
Mich nervt es das ich momentan für jedes Gerät das ich bastle nen kompletten Raspberry Pi brauch und deswegen oft funktionierende Dinge zerreise weil ich keinen mehr übrig hab.
Meist geht es bei meinen Projekten eh nur darum ein Eingangssignal, Temperatursensor o.ä. auszuwerten und dann auf Display oder LEDs oder eben Relais ein Ergebnis zu präsentieren, da könnte ja einiges auch ein einfacheres Gerät erledigen.
Welcher Microcontroller empfiehlt sich denn zum Anfangen für sowas? AVR? PIC? Oder gibts was ganz anderes besseres?
Programmierung in C ist wohl Standard, auch wenn mir Python lieber wär
