Und wenn man das so betrachtet, steht es um DOS gar nicht schlecht. Praktisch jedes Kommandozeilentool bekomme ich auch für DOS. Jede GCC-Version wird noch für DOS angeboten. Dank FreeDOS scheint es da noch ein paar Entwickler zu geben. QuickView wurde vor kurzer Zeit geupdated... nun kann man sogar MP4-Dateien unter DOS abspielen. Dann dann der Port von Quake 2 und Retro City Rampage. Und dann gibt es archive.org mit der riesigen Bibliothek an DOS-Spielen und emDOSBox für den Browser. Steam bietet ab und an ein paar DOS-Spiele zum Download an, die dann in der DOSBox laufen. Klar ist die DOS-Szene kleiner, aber scheint momentan trotzdem mehr hervorzubringen...
Ich programmiere ja auch die letzten Wochen intensiv für DOS und kann da nichts falsches dran erkennen... wenn das Ganze nachher sogar im Browser läuft - super. Ich glaube nicht, dass ich der einzige bleibe, der mein Spiel spielen wird. Und wenn es so ist - dann ist es so. Ist doch immer schön zu sehen, wo die Zeit geblieben ist. Und man kann seine Zeit definitiv sinnloser verbraten als mit Programmieren...
Das mit den wechselnden Konzepten klingt aber nicht gut... ich muss da immer an den "Idea Guy" denken - einfach mal googeln.

