Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Lesestoff zu meinen Disketten. Falls ich Zeit finde.
Und zum werfen ist es allemal dick genug.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute ist ein Röhren-Traum in Erfüllung gegangen
Ein original-verpackter und "New Old Stock" 17" Monitor mit Orion Röhre und 0,27 Pitch, ... Knackscharfes Bild für eine Lochmaske! Der hat noch nie Strom gesehen, außer damals im Werk
Endlich kann mein Philips 17" in Rente gehen, ... Bildunterschied wie Tag und Nacht. Läuft schon seit Stunden stabil. Erst wurde die Röhre 30 Minuten im DOS vorgewärmt, also nicht bis in die maximale Zeilenfrequenz und Hertz-Zahl gegangen, dann nach einer Stunde auf 640x480 und 85 Hz gelaufen und dann die 1024x768er. Alles Knackscharf und Super
Kaum zu glauben, dass man noch einen neuen Röhrenmonitor im Jahre 2015 erhaschen kann. Denn für ältere PC's und besonders für's Retro ist eine schöne Röhre einfach das Beste !
Hier ein paar Impressionen:








Ich glaube so eine Gelegenheit gibt es nur einmal im Leben eines Retrioaners...
Gruß

Ein original-verpackter und "New Old Stock" 17" Monitor mit Orion Röhre und 0,27 Pitch, ... Knackscharfes Bild für eine Lochmaske! Der hat noch nie Strom gesehen, außer damals im Werk

Endlich kann mein Philips 17" in Rente gehen, ... Bildunterschied wie Tag und Nacht. Läuft schon seit Stunden stabil. Erst wurde die Röhre 30 Minuten im DOS vorgewärmt, also nicht bis in die maximale Zeilenfrequenz und Hertz-Zahl gegangen, dann nach einer Stunde auf 640x480 und 85 Hz gelaufen und dann die 1024x768er. Alles Knackscharf und Super

Kaum zu glauben, dass man noch einen neuen Röhrenmonitor im Jahre 2015 erhaschen kann. Denn für ältere PC's und besonders für's Retro ist eine schöne Röhre einfach das Beste !
Hier ein paar Impressionen:
Ich glaube so eine Gelegenheit gibt es nur einmal im Leben eines Retrioaners...
Gruß
-
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Jun 2015, 15:02
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Darius
schönes Ding!
Ja das kann ich nur bestätigen.........................
schönes Ding!
Ja das kann ich nur bestätigen.........................

-
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Jun 2015, 15:02
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Lecker 386er Board 

- Dateianhänge
-
- y5jxhsjf.jpg (428.04 KiB) 3894 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Firebird87,
Danke
Aber auch ein schönes 386er Board mit SIPP-RAM
Da sind ja auch die Steuer-Chips fast alle gesockelt zwecks einfachem Austausch der Chips.
In der Anfangszeit dieser Combi-Chips gingen einige über den Jordan, sodass man diese dann bei Ersatz einfach umstecken konnte.
Gruß
Danke

Aber auch ein schönes 386er Board mit SIPP-RAM

Da sind ja auch die Steuer-Chips fast alle gesockelt zwecks einfachem Austausch der Chips.
In der Anfangszeit dieser Combi-Chips gingen einige über den Jordan, sodass man diese dann bei Ersatz einfach umstecken konnte.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich würde mir auch gerne eine Röhre hinstellen, hab aber kein Platz. Schon der HGC von matze nimmt mir zu viel weg. Ist aber zu cool zum wegstellen.
Macht sich zu gut am Olivetti XT. Ansonsten begnüge ich mich mit einen 15" TFT von Eizo der wenigstens 1024x768 kann.
Glückwunsch zu dem alten neuen Monitor, ist heute fast schon ein Glückstreffer sowas zu bekommen.

Glückwunsch zu dem alten neuen Monitor, ist heute fast schon ein Glückstreffer sowas zu bekommen.
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mein Schreibtisch Platz hat sich auch halbiert :/ der 22" Röhren Monitor von Beckenrandschwimmer nimmt enormen Raum ein.
Dafür bietet er zwei VGA Eingänge zum umschalten :)
Dafür bietet er zwei VGA Eingänge zum umschalten :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja,
obwohl ich sicherlich ein paar kleine Neider hier habe, wäre nicht zu verübeln, ich wäre genau so neidisch
..
Aber ihr habt Recht, es ist wirklich ein Glückstreffer, sowas noch zu bekommen.
Hier die Geschichte zu diesem Monitor:
Paar Jahre nach der Jahrtausendwende hatte sich eine Frau den Monitor als "Ersatz" gekauft, da ihre alte Röhre aber weiterhin noch funktionsfähig war, wurde das Paket einfach Trocken und Kühl gelagert und es wurde einfach dann vergessen, bis eben der Raum aufgeräumt worden ist...
Zu meinem Glück
Sicherlich ist es wohl für die Elektronik nicht gut, für mehr als 10 Jahre ohne Strom dazustehen, speziell Elkos können einen kurzen Schock bekommen und deswegen eben den Monitor sanft eingefahren. Aber ich denke, ich habe mit der LED Lampe in die Belüftungslöcher oben geleuchtet, alles Super, kein Gramm Staub drauf, die Röhre hinten an der PCB Platte ist sogar noch wie ein Spiegel gläsern, ...
Aber da es gestern schon ein paar Stunden gelaufen ist denke ich, hier ist alles in Ordnung und die Elkos haben sich reformatiert. Vor allem ist es ein TCO99 Monitor, der Monitor führt einen 4sek Selbsttest durch und zündet erst bei OK die Röhre etc.
Gruß
obwohl ich sicherlich ein paar kleine Neider hier habe, wäre nicht zu verübeln, ich wäre genau so neidisch



Aber ihr habt Recht, es ist wirklich ein Glückstreffer, sowas noch zu bekommen.
Hier die Geschichte zu diesem Monitor:
Paar Jahre nach der Jahrtausendwende hatte sich eine Frau den Monitor als "Ersatz" gekauft, da ihre alte Röhre aber weiterhin noch funktionsfähig war, wurde das Paket einfach Trocken und Kühl gelagert und es wurde einfach dann vergessen, bis eben der Raum aufgeräumt worden ist...
Zu meinem Glück

Aber da es gestern schon ein paar Stunden gelaufen ist denke ich, hier ist alles in Ordnung und die Elkos haben sich reformatiert. Vor allem ist es ein TCO99 Monitor, der Monitor führt einen 4sek Selbsttest durch und zündet erst bei OK die Röhre etc.
Gruß
-
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 187
- Registriert: So 14. Jun 2015, 15:02
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja schönes Board, nur mega viele Steuerchips, frag mich nur warum?Darius hat geschrieben:@Firebird87,
Danke![]()
Aber auch ein schönes 386er Board mit SIPP-RAM![]()
Da sind ja auch die Steuer-Chips fast alle gesockelt zwecks einfachem Austausch der Chips.
In der Anfangszeit dieser Combi-Chips gingen einige über den Jordan, sodass man diese dann bei Ersatz einfach umstecken konnte.
Gruß
Waren diese wirklich so empfindlich?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Firebird87:
Ich habe gehört, dass in der Anfangszeit dieser Steuerchips diese Chips nicht besonders haltbar waren und der Mainboardhersteller sich entschlossen hat, im Fehler/Garantiefall nur den betreffenden Chip zu tauschen. Dank Sockel geht das ja schnell und fix. In der Anfangszeit waren ja die gesamten Logic Chips und anderes in den ganzen Chip gewandert und diese waren oft besonders in den Anfängen nicht sehr lange haltbar. Irgendwann wurde das Problem im Griff gehalten.
Da ja dein Board heute noch leben sollte, falls du es noch nicht unter Strom gesetzt hast, sollte es eben laufen
Ist halt ein doch selteneres Board.
Gruß
Ich habe gehört, dass in der Anfangszeit dieser Steuerchips diese Chips nicht besonders haltbar waren und der Mainboardhersteller sich entschlossen hat, im Fehler/Garantiefall nur den betreffenden Chip zu tauschen. Dank Sockel geht das ja schnell und fix. In der Anfangszeit waren ja die gesamten Logic Chips und anderes in den ganzen Chip gewandert und diese waren oft besonders in den Anfängen nicht sehr lange haltbar. Irgendwann wurde das Problem im Griff gehalten.
Da ja dein Board heute noch leben sollte, falls du es noch nicht unter Strom gesetzt hast, sollte es eben laufen

Ist halt ein doch selteneres Board.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Darius: Glückwunsch zu dem Monitor ^^
Habe selbst eine NOS Röhre hier stehen, ein Samtron 76P ... damit bin ich auch sehr zufrieden ^^ hat mich zwar 50€ gekostet, dafür hätte ich das Geld aber auch zurück bekommen, wenn er nicht mehr funktioniert hätte.
Hab bei eBay auch vor ein paar Monaten für knappe 20€ einen ganz neuen, analogen 17" TFT ersteigert, mit 1280x1024 nativer Auflösung - auch sehr schön für 640x400 unter DOS :) Hinter dem Bildschirm steckt vermutlich eine ähnliche Geschichte, wie hinter deinem ^^
Habe selbst eine NOS Röhre hier stehen, ein Samtron 76P ... damit bin ich auch sehr zufrieden ^^ hat mich zwar 50€ gekostet, dafür hätte ich das Geld aber auch zurück bekommen, wenn er nicht mehr funktioniert hätte.
Hab bei eBay auch vor ein paar Monaten für knappe 20€ einen ganz neuen, analogen 17" TFT ersteigert, mit 1280x1024 nativer Auflösung - auch sehr schön für 640x400 unter DOS :) Hinter dem Bildschirm steckt vermutlich eine ähnliche Geschichte, wie hinter deinem ^^
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute auf dem Nachhause Weg vom Paketshop gefunden:
Erster Blick: Celeron 333Mhz mit AT Mainboard (VIA Chipset)
Gehäuse mit Mhz Anzeige: Sockel 7 Mainboard, mit 4x EDO Ram, CPU Unbekannt.
Heute leider keine Zeit mehr zum rumspielen.
Gehäuse sind sehr dreckig, teils Rost, viel Staub drin.
Muss man alles erstmal zerlegen, Grundreinigen.
Erster Blick: Celeron 333Mhz mit AT Mainboard (VIA Chipset)
Gehäuse mit Mhz Anzeige: Sockel 7 Mainboard, mit 4x EDO Ram, CPU Unbekannt.
Heute leider keine Zeit mehr zum rumspielen.
Gehäuse sind sehr dreckig, teils Rost, viel Staub drin.
Muss man alles erstmal zerlegen, Grundreinigen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hey Matze,
genialer Fund
Falls was rostig ist, könnte man es ja aufbereiten und "neu" lackieren - Was für Kranke halt
@Keen91:
Auch super *Verbeug* Gestern wieder UT2004 ausgepackt und einige Stunden verbracht, leider nicht an einer DOSe aber auch an einer Retro-Kiste mit passender Hardware
Gruß
genialer Fund

Falls was rostig ist, könnte man es ja aufbereiten und "neu" lackieren - Was für Kranke halt

@Keen91:
Auch super *Verbeug* Gestern wieder UT2004 ausgepackt und einige Stunden verbracht, leider nicht an einer DOSe aber auch an einer Retro-Kiste mit passender Hardware

Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So,
jetzt komme ich.
Neulich Freitags am Wertstoffhof-E...
Da lachte mir ein HP Desjket 720C in einem außerordentlich guten Zustand an, sogar mit Netzteil und die Druckerinnereien wurden, soweit ich das beurteilen konnte nicht mutwillig zerstört:

Natürlich hatte der Drucker das Problem, weil es einen Fehler-Blink-Code auswarf. Ganz einfach: Der Patronen-Abdeck-und Reinigungs-Schlitten war verklebt, sprich mit Tinte. Die Mechanik konnte dies nicht zurückfahren und ergo streikte der Drucker. Als ich das behoben hatte war auch der Reserve-Tintenbehälter (Waste Ink Tank) zu 1/4 Voll aber so doof, dass es seitlich übervoll war und somit die Mechanik blockierte. Also was macht man, wenn einem am Sonntag langweilig ist? Man restauriert das Teil.
Erst mal den Drucker halb zerlegen, ohne dass was abbricht und den Waste Ink Behälter ausbauen:

Leider hatte ich wohl nur das Bild im "gereinigten" Zustand gemacht, das "volle" leider nicht, aber nach vielen vielen Stunden wieder wie neu:

(Fragt nicht, wie lange der "Behälter" bearbeitet wurde. Ein normaler Mensch würde das glaube ich sich nicht antun wollen - Mir war danach
Und Isoprop zum Einweichen hatte ich auch noch übrig für)
Und wieder eingebaut:

Fehlen nur noch 2 neue Patronen, die Mechanik ist super, die Führungs-Edelstahl-Stange wurde mit 2 Tropfen Nähmaschinenöl behandelt, die Zahnräder sind wie neu und nichts ausgebrochen oder abgerieben, sprich ROCK Solid
Und der Drucker ist flüster leise, die Motoren sind ebenfalls flüster leise und auch die Walzen des Papiereinzuges sind fast wie neu und wurden auch gereinigt...
TzTz wer sowas wegschmeißt... Einen DeskJet, der damals noch ROBUST gebaut war. Man beachte das dicke Bleck im Drucker und die stabile Konstruktion. Schon mal einen Drucker im Jahr 2015 mit geplanter Obstelenz bla blubb falschgeschrieben begutachtet ? Ich denke der Druckt wieder sicher für die nächsten 10 Jahre +, solange es Patronen gibt.
Gruß
jetzt komme ich.
Neulich Freitags am Wertstoffhof-E...
Da lachte mir ein HP Desjket 720C in einem außerordentlich guten Zustand an, sogar mit Netzteil und die Druckerinnereien wurden, soweit ich das beurteilen konnte nicht mutwillig zerstört:

Natürlich hatte der Drucker das Problem, weil es einen Fehler-Blink-Code auswarf. Ganz einfach: Der Patronen-Abdeck-und Reinigungs-Schlitten war verklebt, sprich mit Tinte. Die Mechanik konnte dies nicht zurückfahren und ergo streikte der Drucker. Als ich das behoben hatte war auch der Reserve-Tintenbehälter (Waste Ink Tank) zu 1/4 Voll aber so doof, dass es seitlich übervoll war und somit die Mechanik blockierte. Also was macht man, wenn einem am Sonntag langweilig ist? Man restauriert das Teil.
Erst mal den Drucker halb zerlegen, ohne dass was abbricht und den Waste Ink Behälter ausbauen:

Leider hatte ich wohl nur das Bild im "gereinigten" Zustand gemacht, das "volle" leider nicht, aber nach vielen vielen Stunden wieder wie neu:

(Fragt nicht, wie lange der "Behälter" bearbeitet wurde. Ein normaler Mensch würde das glaube ich sich nicht antun wollen - Mir war danach

Und wieder eingebaut:

Fehlen nur noch 2 neue Patronen, die Mechanik ist super, die Führungs-Edelstahl-Stange wurde mit 2 Tropfen Nähmaschinenöl behandelt, die Zahnräder sind wie neu und nichts ausgebrochen oder abgerieben, sprich ROCK Solid

TzTz wer sowas wegschmeißt... Einen DeskJet, der damals noch ROBUST gebaut war. Man beachte das dicke Bleck im Drucker und die stabile Konstruktion. Schon mal einen Drucker im Jahr 2015 mit geplanter Obstelenz bla blubb falschgeschrieben begutachtet ? Ich denke der Druckt wieder sicher für die nächsten 10 Jahre +, solange es Patronen gibt.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Darius... Du bist so ziemlich einer der "krankesten" hier. Aber auf eine coole Art und Weise! Respekt wer sich sowas antut!