FPU Streßtest?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

FPU Streßtest?

Beitrag von nicetux »

Ich habe an die beiden i287XL erfolgreich je ein Beinchen anlöten können. Jetzt will ich wissen, ob die FPUs alles fehlerfrei überstanden haben. Sie werden erkannt, NSSI findet jeweils die FPU auch und macht einen Benchmark. Gibt es aber einen Art Streßtest, mit dem man die Stabilität prüfen kann? Ich meine mich zu erinnern, das es sogar von Intel ein Testtool gab?!
.....
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: FPU Streßtest?

Beitrag von philscomputerlab »

Quake ist generell I toller Stress Test. Stabil wirkende uebertaktete K6-III+ CPUs schmieren gerne bei Quake ab :)
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: FPU Streßtest?

Beitrag von 6502 »

quake fürn 287? Das will ich sehn :-D
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: FPU Streßtest?

Beitrag von matze79 »

Mandelbrot !
Fractale usw.

Such mal nach solcher Software aus dem 286er Zeitalter, brauchen viele eine FPU.
Und lasten zu 100% aus.
robot1

Re: FPU Streßtest?

Beitrag von robot1 »

Bei meinem 287XL war eine Diskette mit Testprogramm dabei.

So sieht es aus:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... ent#p36253
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: FPU Streßtest?

Beitrag von nicetux »

Prima. Könntest du mir ein Image von der Diskette zukommen lassen?
.....
Antworten