Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Config
Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Config
Ich habe gerade ein merkwürdiges Problem mit einem 286er Board. Es startet MS-DOS von Diskette, kein Problem. Die Festplatte startet mit diesem Multi I/O Controller auch zusammen auf einem 386 oder 486 Board. Auf der Festplatte ist DOS installiert, Größe ist ca. 100Mb. Die CHS 776/8/33 (Conner CP30104) trage ich ins Bios ein, allerdings bootet das Board nicht von der Platte. Von Diskette ja, über diesen Umweg kann ich auch auf die Platte sehen, lesen, schreiben. Die Partition ist aktiv, fdisk /mbr hab ich schon abgesetzt. Hilft aber alles nichts, es bootet nicht das System. Was läft da falsch? Der I/O Controller ist richtig gejumpert, auf einem anderen Board geht diese Kombination. Ich rätsele gerade etwas....
.....
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Bootlaufwerk im Bios ausgewählt? *malblödfrag*
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Kann das Bios noch nicht. Hab mal eine andere Platte angehängt: Startet! Sehr komisch.
(Allerdings ist diese Platte für einen 486er konfiguriert, bleibt also nach dem HIMEM test hängen... Hab keine Lust das zu ändern, laufwerk kommt ja dann eh weg wieder.)
(Allerdings ist diese Platte für einen 486er konfiguriert, bleibt also nach dem HIMEM test hängen... Hab keine Lust das zu ändern, laufwerk kommt ja dann eh weg wieder.)
.....
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Kenn mit mit so alten pcs nicht aus..
aber gibt es da auch schon Master und Slave jumper?
Wie hast du Dos installiert?
Kannst du Dos neu installieren incl partition löschen und neu erstellen? Diesmal nur mit den tools der passenden dos version.
hilft ein:
sys A: C:
?
kannst du evl an einem anderen pc die partiton von der 486er platte auf die 286er klonen?
aber gibt es da auch schon Master und Slave jumper?
Wie hast du Dos installiert?
Kannst du Dos neu installieren incl partition löschen und neu erstellen? Diesmal nur mit den tools der passenden dos version.
hilft ein:
sys A: C:
?
kannst du evl an einem anderen pc die partiton von der 486er platte auf die 286er klonen?
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Ich habe auch so ein Problem mit einem 486er. Man kann die HDD benutzen, aber nicht davon booten.
Ich vermute, dass im BIOS von dem 486er nur ein paar bestimmte Platten hinterlegt sind und das auch nur von denen gestartet werden kann. Alle anderen werden zwar erkannt, aber unterstützen kein Boot.
Da hilft nur: eine Platte suchen die Funktioniert.
Ich vermute, dass im BIOS von dem 486er nur ein paar bestimmte Platten hinterlegt sind und das auch nur von denen gestartet werden kann. Alle anderen werden zwar erkannt, aber unterstützen kein Boot.
Da hilft nur: eine Platte suchen die Funktioniert.
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Was für ein BIOS hat die Kiste denn?
Ich habe mal vor Jahren ein ähnliches Problem mit einem 286er von Zenith gehabt.
Der startete von Floppy einwandfrei, aber nicht von der an sonsten wunderbar funktionierenden Platte.
Da gab es neben dem BIOS Setup ein Monitorprogramm für weitere optionen. Dort fand ich nach langem Herumspielen
einen Parameter "boot" diesem mussten ein paar angaben folgen, ich glaube " f w0" um die Bootreihenfolge festzulegen. "w0" war auf jedenfall der Schlüssel zum Erfolg. (F= Floppy, W= Winchester, also Festplatte). Von da an bootete er brav immer von der HD, wenn keine Floppy im Laufwerk lag.
Evtl. ist dein Problem auch in so einer Ursache zu finden?
Ich habe mal vor Jahren ein ähnliches Problem mit einem 286er von Zenith gehabt.
Der startete von Floppy einwandfrei, aber nicht von der an sonsten wunderbar funktionierenden Platte.
Da gab es neben dem BIOS Setup ein Monitorprogramm für weitere optionen. Dort fand ich nach langem Herumspielen
einen Parameter "boot" diesem mussten ein paar angaben folgen, ich glaube " f w0" um die Bootreihenfolge festzulegen. "w0" war auf jedenfall der Schlüssel zum Erfolg. (F= Floppy, W= Winchester, also Festplatte). Von da an bootete er brav immer von der HD, wenn keine Floppy im Laufwerk lag.
Evtl. ist dein Problem auch in so einer Ursache zu finden?
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Ds ist das Bios, mehr gibt es nicht.
- Dateianhänge
-
- 286bios_cdtek.jpg (71.72 KiB) 3331 mal betrachtet
.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
762? 8? und 39? Klingt nach einer Conner Festplatte richtig?
Hast du die Richtig gejumpert? Connerfestplatten ist etwas... eigen.
Auch IDE ATAPI CD-Laufwerke laufen nicht gern mit Connerfestplatten an einem Strang.
UP: Wer lesen kann. Es ist ne Conner...
Hast du die Richtig gejumpert? Connerfestplatten ist etwas... eigen.
Auch IDE ATAPI CD-Laufwerke laufen nicht gern mit Connerfestplatten an einem Strang.
UP: Wer lesen kann. Es ist ne Conner...
0xDEADBEEF
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Jumper sind richtig, weil am 486er startet sie. Nur am 286er nicht. Ja, das Laufwerk ist eine Top Fite Conner 

.....
Re: Rechner startet nicht von Festplatte - trotz korr. Confi
Nimm mal einen BIOS Typ, mit passenden Köpfen und Sectoren.
Cylinder einfach ähnlich (Muss kleiner sein!)
Hast du auch sicher keinen alten Bootsector Code drauf der nur auf 32bit Rechnern läuft ? (386/486/Pentium...)
(Komplett gelöscht ??? mit z.B. DBAN ?)
Paritionieren tust du schon am 286er ?
Oben schreibst du: Die CHS 776/8/33 (Conner CP30104)
Hier hast du aber 39 Sektoren eingetragen ? (BILD)

EDIT:
Das Datasheet sagt.
CP30104 120 MB Cyl 762 Head 8 Sectors 39 Landzone 762 IDE
Cylinder einfach ähnlich (Muss kleiner sein!)
Hast du auch sicher keinen alten Bootsector Code drauf der nur auf 32bit Rechnern läuft ? (386/486/Pentium...)
(Komplett gelöscht ??? mit z.B. DBAN ?)
Paritionieren tust du schon am 286er ?
Oben schreibst du: Die CHS 776/8/33 (Conner CP30104)
Hier hast du aber 39 Sektoren eingetragen ? (BILD)
EDIT:
Das Datasheet sagt.
CP30104 120 MB Cyl 762 Head 8 Sectors 39 Landzone 762 IDE