286 und IDE Cache Controller?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

286 und IDE Cache Controller?

Beitrag von nicetux »

Ich habe Lust, mir ein 286er System aufzubauen. Ein Octek Fox II habe ich, wieviel Sinn macht der IDE Cache Controller in einem 286er System? Ich habe diesen Rechner mit u.a. dem SuperIDE Controller bekommen, allerdings ist der gerade nicht verplant und würde daher in den jetzt geplanten 286er wandern. (Zumal mir sowieso momentan ein einfacher Multi I/O fehlen würde).
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: 286 und IDE Cache Controller?

Beitrag von matze79 »

Bringt auf jedenfall was, weniger Wartezeit bei HDD Zugriffen, wenn gecached.

Wenns nicht grad ein 6/8Mhz 286er ist..
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: 286 und IDE Cache Controller?

Beitrag von nicetux »

Nein, ist einer mit 16MHz. Auf die Performance habe ich noch nicht mal so abgezielt eben, ist aber natürlich ein Argument.
.....
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: 286 und IDE Cache Controller?

Beitrag von nicetux »

Vorhin mal nen kleinen Testaufbau aufgesetzt. Startet tadellos, das Board nimmt den Controller. Da hatte ich am ehesten Bedenken, weil z.B. ein Adaptec SCSI nicht mit dem Board läuft.

Bild

Mal ein paar Benchmarks machen 8-)
.....
Antworten