Hallo zusammen ^^
habe neulich ein Sockel 7 Mainboard für 1€ bekommen und musste feststellen, dass an einem der Kondensatoren sowie unter einem der PCI Steckplätze etwas hartes, weißes klebt:
Da ich mit ausgelaufenen Kondensatoren keinerlei Erfahrung habe wollte ich mal kurz nachfragen:
Ist das überhaupt ein ausgelaufener Kondensator oder irgendetwas anderes? Finde beim Googlen spontan nur Fotos, wo diese oben geplatzt bzw. stark gewölbt sind. Auf dem zweiten Foto ist das gleiche Zeug, welches unter dem PCI Slot hervorkommt.
Würde das Board ungern testen, solange ich nicht weiß, was das ist.
Habe den Verkäufer ebenfalls schon angeschrieben, da er das Board als funktionstüchtig beschrieben hat.
Ausgelaufener Kondensator?
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelaufener Kondensator?
Das ist eher Kleber um die Komponenten vor Vibrationen zu schützen oder zu hindern.
Re: Ausgelaufener Kondensator?
What Solarstorm said.
Ist zwar ordentlich verbockt/eingekleistert, aber der Funktion tuts keinen Abbruch.
Ist zwar ordentlich verbockt/eingekleistert, aber der Funktion tuts keinen Abbruch.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Ausgelaufener Kondensator?
Okay, danke euch beiden ^^