Da laufen schon ein paar mehr :)
- K6
- WinChip 1 und 2
- Pentium MMX Overdrive
- Kingston Turbo Chip TC400 (AMD K6-2 400 auf Spannungswandler) http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=25&t=42726
Sicher läuft der MMX Overdrive.
Bei allen anderen kann das BIOS einen eventuell dazwischen kommen.
Aufbau Dos Rechner
Re: Aufbau Dos Rechner
Die meinte ich, diese CPUs hast du ja schonmal genannt. Ein WinChip 2 ist eine schöne CPU. Hat auf jedenfall was!
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Aufbau Dos Rechner
Kommt halt drauf an :) wenn man auf MMX verzichten kann kommt man mit einen Pentium 200Mhz ohne auch gut vorran.
Hab ich bis fast 2001 benutzt mit 128Mb FPM und FreeBSD als Desktop OS.
Ging Super. Auch mal ne Runde Quake 3 ging da (Win98)
Hab ich bis fast 2001 benutzt mit 128Mb FPM und FreeBSD als Desktop OS.
Ging Super. Auch mal ne Runde Quake 3 ging da (Win98)
Re: Aufbau Dos Rechner
...um dann mal wieder auf die Hardware zurueck zu kommen, die der TE schon zuhause hat:
Also nen Pentium 120 auf nem Intel 430FX Board ist auf jeden Fall schon ne Ecke schneller als jeder HighEnd 486er. Somit sind 3D DOS Spiele wie Quake oder Duke Nukem 3D mit SVGA Aufloesung spielbar. Einige Windows 95 Spiele laufen auch schon ganz gut.
Zu dem Spiel Elite 1 und 2: Du meinst damit die DOS Titel, die '84 und '93 rausgekommen sind?
http://en.wikipedia.org/wiki/Elite_%28video_game%29
Fuer alte DOS Spiele ist nen Pentium teilweise kritisch, weil schon zu schnell. Vor allem, wenn du schon nen Windows 98 Rechner mit K6-2 und Voodoo3 hast, sehe ich keinen Sinn darin, mit dem FX Board Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Deshalb mal ne Empfehlung, was du aus den vorhandenen Komponenten machen koenntest:
- Pentium 120 oder 133 mit Intel 430FX Board
- 32MB RAM (wenn mehr vorhanden, dann 64MB)
- PCI Grafikkarte mit 4MB wie z.B. Riva128 oder Matrox G200 oder auch ne ATi Rage II (sind halt bischen neuer als das Mainboard usw. aber gibts noch preiswert und gut verfuegbar), ob du mit ner 2MB Karte wie ne ATi Mach64 oder S3 Trio64 gluecklich wirst, weiss ich nicht, alternativ tuts auch ne S3 ViRGE. Wenn du Geld zum Fenster rausschmeissen willst, nimm ne Tseng Labs ET6000 ... XD
- Als netten Zusatz, aber kein Muss, eine 3Dfx Voodoo 1 mit 4MB (es gibt auch miro Karten mit 6MB)
- CF Karte als Festplattenersatz, da kannst du auch ne groessere nehmen, z.B. 8GB. Ich hab bei mir ne Transcend ausprobiert, funktioniert ganz gut. Vorteilhaft ist auch ein CF-Adapter mit Slotblech, dann kannst die CF-Karte von aussen dranstecken und auch leicht wieder entnehmen, ohne das Gehaeuse aufzuschrauben
- Soundkarte ... ist wirklich Geschmackssache. Ich nehm immer ne AWE 64 Gold, damit laeuft alles.
- Netzwerkkarte ist sinnvoll fuer schnellen Datenaustausch und Sicherung. Gute Kandidaten sind 3Com Etherlink, Intel oder D-Link, notfalls auch Realtek. Ob ISA oder PCI ist eigentlich wurscht. Treiber gibts fuer Windows 95 bei allen Karten
Also nen Pentium 120 auf nem Intel 430FX Board ist auf jeden Fall schon ne Ecke schneller als jeder HighEnd 486er. Somit sind 3D DOS Spiele wie Quake oder Duke Nukem 3D mit SVGA Aufloesung spielbar. Einige Windows 95 Spiele laufen auch schon ganz gut.
Zu dem Spiel Elite 1 und 2: Du meinst damit die DOS Titel, die '84 und '93 rausgekommen sind?
http://en.wikipedia.org/wiki/Elite_%28video_game%29
Fuer alte DOS Spiele ist nen Pentium teilweise kritisch, weil schon zu schnell. Vor allem, wenn du schon nen Windows 98 Rechner mit K6-2 und Voodoo3 hast, sehe ich keinen Sinn darin, mit dem FX Board Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Deshalb mal ne Empfehlung, was du aus den vorhandenen Komponenten machen koenntest:
- Pentium 120 oder 133 mit Intel 430FX Board
- 32MB RAM (wenn mehr vorhanden, dann 64MB)
- PCI Grafikkarte mit 4MB wie z.B. Riva128 oder Matrox G200 oder auch ne ATi Rage II (sind halt bischen neuer als das Mainboard usw. aber gibts noch preiswert und gut verfuegbar), ob du mit ner 2MB Karte wie ne ATi Mach64 oder S3 Trio64 gluecklich wirst, weiss ich nicht, alternativ tuts auch ne S3 ViRGE. Wenn du Geld zum Fenster rausschmeissen willst, nimm ne Tseng Labs ET6000 ... XD
- Als netten Zusatz, aber kein Muss, eine 3Dfx Voodoo 1 mit 4MB (es gibt auch miro Karten mit 6MB)
- CF Karte als Festplattenersatz, da kannst du auch ne groessere nehmen, z.B. 8GB. Ich hab bei mir ne Transcend ausprobiert, funktioniert ganz gut. Vorteilhaft ist auch ein CF-Adapter mit Slotblech, dann kannst die CF-Karte von aussen dranstecken und auch leicht wieder entnehmen, ohne das Gehaeuse aufzuschrauben
- Soundkarte ... ist wirklich Geschmackssache. Ich nehm immer ne AWE 64 Gold, damit laeuft alles.
- Netzwerkkarte ist sinnvoll fuer schnellen Datenaustausch und Sicherung. Gute Kandidaten sind 3Com Etherlink, Intel oder D-Link, notfalls auch Realtek. Ob ISA oder PCI ist eigentlich wurscht. Treiber gibts fuer Windows 95 bei allen Karten
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt