Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
So hier mal ein paar Fotos...
- Dateianhänge
-
- Doku
- P1020682.JPG (73.74 KiB) 5898 mal betrachtet
-
- DR-Draw
- P1020680.JPG (77.4 KiB) 5898 mal betrachtet
-
- Concurrent CP/M-86
- P1020678.JPG (70.06 KiB) 5898 mal betrachtet
-
- Offen
- P1020677.JPG (83.59 KiB) 5898 mal betrachtet
-
- PC 16-11 in Betrieb
- P1020679.JPG (75.1 KiB) 5898 mal betrachtet
o_o
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11

- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Irgentwie kommen mir die Beiden unteren Bilder sehr bekannt vor.
Zeig mal mehr vom Innenleben. Und ein wenig Text zu den Tech. Daten wär auch schön.
Sie sehen gut aus.
Zeig mal mehr vom Innenleben. Und ein wenig Text zu den Tech. Daten wär auch schön.
Sie sehen gut aus.
0xDEADBEEF
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Ich mach mal noch mehr Bilder.wolfig_sys hat geschrieben:Irgentwie kommen mir die Beiden unteren Bilder sehr bekannt vor.
Zeig mal mehr vom Innenleben. Und ein wenig Text zu den Tech. Daten wär auch schön.
Sie sehen gut aus.
Zu den technischen Daten:
NICHT IBM-Kompatibel, die Steckkarten sind wohl auch eine Eigenentwicklung von Siemens.
Intel 8088 Prozessor mit 4 MHz Taktfrequenz (nicht 4,77!)
Intel 8087 Coprozessor
512 KB RAM ausbaubar auf 1024 (wenn man nochmal so eine Speicherkarte kriegt, aber wie gesagt: Ist was spezielles)
Textmonitor 80x25 Zeilen
Grafikkarte + Grafikmonitor 640x480 Pixel 8 Farben + GSX-Erweiterung
Motherboard hat recht wenig drauf, die CPU und alles drum rum sitzt auf einer eigenen Karte, Speicher eine weitere Karte und eine für Schnittstellen und Floppy, und noch eine Karte für die MFM-Festplatte.
Optische Maus mit speziellem Mauspad (Metallplatte mit Linien drauf, Maus läuft nur auf dieser Platte!)
Zwei 5 1/4 " TEAC-Laufwerke, 720 kb
32 MB Quantum Q540-Festplatte
Große Tastatur
V.24-Schnittstelle seriell, Serielle (!) Druckerschnittstelle
Betriebssystem Concurrent CP/M-86 (mit GSX-Erweiterung für Grafik) oder MS-DOS 2.11
o_o
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Interresant. 2 Monitore.
Und die Maus, könnte es die hier sein?
Und die Maus, könnte es die hier sein?
0xDEADBEEF
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Sieht so aus, Auch von unten... Bei mir steht natürlich "Siemens" drauf...wolfig_sys hat geschrieben:Interresant. 2 Monitore.
Und die Maus, könnte es die hier sein?
Ja, es sind zwei Monitore, ein grüner für nur Text und ein farbiger nur für Grafik. Natürlich kann der auch Text malen, ist aber recht langsam. Selbst das Titielbild von DR-DRAW (sieht man auf einem der Fotos) braucht ein paar Sekunden, bis es gemalt ist, dann kann man aber mit der Maus Bilder malen.
Ich hab mir damals auch eine Include-Datei geschrieben, mit der ich die GSX-Schnittstelle inklusive Maus bedienen konnte. Da hab ich z.B. ein Programm geschrieben, mit dem man eine mathematische Formel eingeben kann (Y= ist vorgegeben, kann man z.B. x^2 eingeben), das Programm hat dann ein Koordinatenkreuz und die Kurve dazu gemalt (mit einstellbaren Farben).
Auf einem der Bilder sieht man auch eine Uhr, die ich in Turbo-Pascal geschrieben habe und die (dank der Multitaskingfähigkeiten von Concurrent CP/M-86) im Hintergrund arbeitet und jede Sekunde den Sekundenzeiger entfernt und neu malt und jede Minute und Stunde entsprechend den Minutenzeiger und den Sekundenzeiger.
o_o
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Die Rasierspiegelmaus gibts auch bei Sun :) (Sparcstation 1/2)
Ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Auch beim Amiga gabs sowas.
Hast du auch CAD Software dafür ? ADC/DAC Karten ?
Wenn ja könntest du mal Software zeigen ?
Ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Auch beim Amiga gabs sowas.
Hast du auch CAD Software dafür ? ADC/DAC Karten ?
Wenn ja könntest du mal Software zeigen ?
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Selbst bei Wikipedia steht sie drin. Ist tatsächlich "Mouse Systems" und nur vorne steht bei mir Siemens drauf. Ansonsten ist es genau die, die in dem Wikipediaartikel beschrieben ist:matze79 hat geschrieben:Die Rasierspiegelmaus gibts auch bei Sun :) (Sparcstation 1/2)
Ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Auch beim Amiga gabs sowas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mouse_Systems
Nein, ich hab nur DR-DRAW und DR-GRAPH. Aber eine Grafikkarte ist eingebaut und kann mit GSX angesteuert werden.Hast du auch CAD Software dafür ? ADC/DAC Karten ?
Wenn ja könntest du mal Software zeigen ?
o_o