WinChip ???
WinChip ???
Hat hier eigentlich niemand ein System mit Centaur/IDT WinChip CPU?
Find ich irgendwie seltsam :)
Grüsse
Matthias
Find ich irgendwie seltsam :)
Grüsse
Matthias
Re: WinChip ???
so häufig waren die ja auch nicht 

Re: WinChip ???
Häufiger als Cyrix 5x86 120/133GP :)
Ist auch bis zum Winchip 2 eine Upgrade Möglichkeit für Sockel 5 da Single Voltage. (3Dnow, MMX..)
Ist auch bis zum Winchip 2 eine Upgrade Möglichkeit für Sockel 5 da Single Voltage. (3Dnow, MMX..)
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: WinChip ???
na, irgendwo hab ich auch noch mein winChip System
eine andere Alternative ohne split voltage Unterstützung kann aber
auch der AMD K6 233 sein - wenn man ihn leicht ausserhalb der
Spezifikationen betreibt - was er (bei mir) meist auch gut verträgt ...
enjoyIT !
eine andere Alternative ohne split voltage Unterstützung kann aber
auch der AMD K6 233 sein - wenn man ihn leicht ausserhalb der
Spezifikationen betreibt - was er (bei mir) meist auch gut verträgt ...
enjoyIT !
Re: WinChip ???
Dann hat man halt nur MMX :) mit dem Winchip hast du auch noch 3DNow, und grad wenn du eine 3DFx Einsetzt ist das nicht ganz so übel.
Re: WinChip ???
Klar hab einen 
War lange in einem Vobis LeBook eingebaut.
Heute in der Sammelbox!

War lange in einem Vobis LeBook eingebaut.
Heute in der Sammelbox!
Re: WinChip ???
Das Ding ist ja wie ein 486 mit 3DNow und MMX ;)
Re: WinChip ???
Der Winchip II ist besser als sein Ruf. An sich ne gute Idee für sehr alte Single Voltage Boards. Wie matze schon sagte, den Vorteil von 3DNow und auch den der MMX Erweiterung kann man je nach Anwendung durchaus nutzen.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: WinChip ???
Der Winchip war schon eine interessante Entwicklung, durch die allgemeine
Entwicklung wurde er dann aber zur Nischenlösung; eine interessante
Nische - er lief bei mir (testweise) über einen Sockel 4/5 Adapter in
einem Sockel-4 VLB Board mit feiner VLB Grafikkarte, ABER:
Powermässig überzeugt ein HX Board mit AMD-K6-II und
netter Graka mehr ... enjoyIT !
Entwicklung wurde er dann aber zur Nischenlösung; eine interessante
Nische - er lief bei mir (testweise) über einen Sockel 4/5 Adapter in
einem Sockel-4 VLB Board mit feiner VLB Grafikkarte, ABER:
Powermässig überzeugt ein HX Board mit AMD-K6-II und
netter Graka mehr ... enjoyIT !
Re: WinChip ???
Ja klar, der Winchip ist auch eine Lowcost CPU ;)
Den findest du heute noch weiterentwickelt in VIAs C7 und Nano X2
Den findest du heute noch weiterentwickelt in VIAs C7 und Nano X2