[Gelöst] MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Ne durch das Batterie entfernen und wenn du dann noch + und - im Knopfzellensockel brückst.. dürfte im CMOS Ram gar nix mehr sein.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Reicht da Kabel ran halten und kurz mit Strom versorgen?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Eigentlich reichts schon Stromlos + und - zu eine Zeitlang zu Brücken. Normal sollte dann der Reststrom der noch irgendwo in einen Kondensator hängt weg sein. Sonst würdest ja einen Kurzschluss erzeugen der vieleicht was beschädigt
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Das werde ich morgen mal probieren, aber so lange wie das Brett hier unbenutzt rum lag dürfte doch ohnehin nichts mehr drin sein?
Mit oder ohne BIOS chip drin das ganze?
Mit oder ohne BIOS chip drin das ganze?
Zuletzt geändert von align_left am Di 30. Dez 2014, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Wenn keine Knopfzelle drin war sollte da kein Passwort mehr sein.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Knopfzelle war nicht drin. Also doch BIOS Flashen. Hat nicht jemand nen Brenner?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Brauchst du gar nicht, hast du nicht einen 29EE10 SST Flash von nen alten Mainboard ?
Ausser dem ein PII oder PIII Board mit 28 Poligen BIOS.
Dann brauchst du noch Uniflash, von Floppy starten, PII/PIII BIOS runter (Im Betrieb), Flashchip drauf, ROM mit Uniflash beschreiben.
Fertig.
BIOS Chips mit UV Fenster kannst du so nicht beschreiben.
Such mal bei Google Hotflash BIOS.
Ausser dem ein PII oder PIII Board mit 28 Poligen BIOS.
Dann brauchst du noch Uniflash, von Floppy starten, PII/PIII BIOS runter (Im Betrieb), Flashchip drauf, ROM mit Uniflash beschreiben.
Fertig.
BIOS Chips mit UV Fenster kannst du so nicht beschreiben.
Such mal bei Google Hotflash BIOS.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Hab ich mal mit nen Asus Board gemacht. Weiss nur nicht ob ihm noch ein passendes BIOS habe. Die müssen ja auch kompatibel sein, muss mal den alten Thread rauskramen. Danke erstmal. Melde mich mit Neuigkeiten.
Edit: Hier noch die Komapibilitätsliste von rique aus dem anderen Thread.
Edit: Hier noch die Komapibilitätsliste von rique aus dem anderen Thread.
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Mit Uniflash kann man ja gucken, was fuer ein EPROM Typ das ist.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen

Scheinbar hat das BIOS eine Macke. Verschiedene BIOS ausprobiert und immer die gleichen Schreibfehler. Scheinbar gibt es für das Board auch ein Award Bios, das hab ich auch versucht zu flashen.
Kompatibel sind die Chips, habe ein GA486AMS mit ähnlichem BIOS Chip zum flashen verwendet.
Ich suche daher nun ein "W29EE011-15" BIOS Chip der es tut. Hat jemand noch einen der funktioniert?
Danke im Voraus
"I don't need help, I need Crack!"
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Die Lösung war einfacher als gedacht.
Nachdem ich ein neues Eprom mit dem GA-486AM/S versucht habe zu beschreiben und es die gleichen Fehler ausgespuckt hat, habe ich in meinem Schränkchen das schöne P5HX-B rausgekramt, alten Eprom drauf und direkt mit dem ersten Anlauf beschrieben.
Sogar ein Award Bios ist anstelle des ursprünglichen AMI (mMn) Müll drauf.
Toll! :)
Nachdem ich ein neues Eprom mit dem GA-486AM/S versucht habe zu beschreiben und es die gleichen Fehler ausgespuckt hat, habe ich in meinem Schränkchen das schöne P5HX-B rausgekramt, alten Eprom drauf und direkt mit dem ersten Anlauf beschrieben.
Sogar ein Award Bios ist anstelle des ursprünglichen AMI (mMn) Müll drauf.
Toll! :)
"I don't need help, I need Crack!"
Re: [Gelöst] MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Hm vieleicht ist dein Board auf den falschen Flashtyp gejumpert.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: [Gelöst] MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Also in beiden Boards war der gleiche Eprom Typ (29EE010), von daher weiß ich nicht ob es das gewesen sein kann.matze79 hat geschrieben:Hm vieleicht ist dein Board auf den falschen Flashtyp gejumpert.
Aber, es bringt ja auch nichts noch weiter drüber nach zu denken, hat ja mit dem anderen geklappt. :)
Danke übrigens für die Hilfe
"I don't need help, I need Crack!"