Cyrix 5x86 Experimente

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Cyrix 5x86 Experimente

Beitrag von duncan »

Hi,

(relativ) kurze Zusammenfassung:
Habe vor ein paar Wochen entdeckt, dass ich einen Cx5x86 in der Sammlung habe. Wurde mit einem ASUS PVI-486SP3 1.22, Bios 0306, verheiratet, auf dem bislang mein Am5x86 lief.
Bei den Vogonen habe ich feipoa´s excellenten Thread über den Cx5x86 entdeckt und begonnen, zu experimentieren.

Dass sich die "späten" 486er Chipsätze z.T. massiv unterscheiden musste ich dabei zu meinem Bedauern feststellen - im Gegensatz zum UMC unterstützt der SIS kein LINBRST oder BWRT.
LOOP und RSTK freezen das System teils schon auf DOS-Ebene.

Hier erstmal die mehr oder weniger stabile Konfiguration:
BTB, FP_FAST, MEM_BYP, DTE_EN sind on,
LSSER_EN und IORT sind off.
Ich verwende momentan das Tool von Peter Moss.

Beim Booten erstmal auf DOS-Ebene, dann "win" (Stabilisierungstip von feipoa)
Ausser bei z.B. Treiberinstallationen (freeze bei reboot) bisher weitgehend stabil, habe aber noch keinen ausführlicheren Stresstest gemacht.
Arbeitsanwendungen (Staroffice4, Publisher97, div. Bildbearbeitungen) laufen unter win95b ohne Probleme.

Speedsys und Wintune97 zeigen eine bis zu knapp 30% höhere Gesamt-Performance als ohne Optimierung - vor allem FP_FAST war da heftigst sicht/spürbar.

Bin noch lange nicht fertig, muss noch vieles ausprobieren - z.B wie man die (bisher) gesperrten/nicht zugänglichen Register ansprechen kann.
Daher ein paar Fragen:
- Hat hier schon jemand ähnliche Experimente veranstaltet, und mit welchem Tool?
- Welches war die alltagstaugliche Konfiguration?
- Hat es jemand geschafft, sämtliche Register zugänglich zu machen, wenn ja, wie?
- und natürlich: Auf welchem Board/System wurde experimentiert?

Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Wenn ich noch ein wenig weiter bin, kommen auch noch diverse Testergebnisse.
Werde auch versuchen, meinen 100er mit 120 zu testen (ob der da so stabil bleibt?!?), aber erst, wenn ich die "ultimativen" Resultate mit 100 erreicht habe.

Grüsse von
duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: Cyrix 5x86 Experimente

Beitrag von elianda »

Dies koennte hilfreich sein: http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=30607
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Antworten