[Gelöst] MSI MS-4144 Boot Password entfernen
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
[Gelöst] MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Hey Zusammen,
hab hier gerade ein MSI 4144 Rev 1.5, was ein Boot Password drin hat. Leider weiß ich nicht wie ich es löschen bzw. umgehen kann.
Die Universalpasswörter funktionieren nicht und ich kann nich erkennen wo auf dem Brett ein Jumper gesetzt werden könnte.
Ach ja, das Bios kann wohl zurück gesetzt werden, das Passwort bleibt jedoch bestehen. Das Brett lag hier ohne Knopfzelle mehrere Tage rum, eigentlich sollte ja nichts mehr übrig bleiben...
Kann mir jemand helfen?
Grüße
align_left
hab hier gerade ein MSI 4144 Rev 1.5, was ein Boot Password drin hat. Leider weiß ich nicht wie ich es löschen bzw. umgehen kann.
Die Universalpasswörter funktionieren nicht und ich kann nich erkennen wo auf dem Brett ein Jumper gesetzt werden könnte.
Ach ja, das Bios kann wohl zurück gesetzt werden, das Passwort bleibt jedoch bestehen. Das Brett lag hier ohne Knopfzelle mehrere Tage rum, eigentlich sollte ja nichts mehr übrig bleiben...
Kann mir jemand helfen?
Grüße
align_left
Zuletzt geändert von align_left am Sa 10. Jan 2015, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Kann man das Bios entfernen`? Vielleicht hilft das was.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
hallo align!
hmm, sehr seltsam - mein magischer Tipp:
Bau den BIOS Baustein (vorsichtig) aus und stecke ihn in einen bei
Vollmond gepflückten , in Alufolie eingewickelten Apfel - alle Beinchen
durch die Folie ... dann Beinchen saubermachen, reinstallieren und
gebannt auf den Bildschirm schauen (hast du die andere [ur]Tastatur-
belegung beim Passwort beachtet?), was sich tut - tut es ?
enjoyIT !
***ps: der Apfel mit Rosinen, Nüssen und Honig ist übrigens bestens als Bratapfel vorbereitet
)) ***
@paladin - da hatten wir wohl gleichzeitig fast di egleiche Idee, aber es geht nur
mit bei Vollmond gepflückten Äpfeln ...
hmm, sehr seltsam - mein magischer Tipp:
Bau den BIOS Baustein (vorsichtig) aus und stecke ihn in einen bei
Vollmond gepflückten , in Alufolie eingewickelten Apfel - alle Beinchen
durch die Folie ... dann Beinchen saubermachen, reinstallieren und
gebannt auf den Bildschirm schauen (hast du die andere [ur]Tastatur-
belegung beim Passwort beachtet?), was sich tut - tut es ?
enjoyIT !
***ps: der Apfel mit Rosinen, Nüssen und Honig ist übrigens bestens als Bratapfel vorbereitet
@paladin - da hatten wir wohl gleichzeitig fast di egleiche Idee, aber es geht nur
mit bei Vollmond gepflückten Äpfeln ...
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen

Macht es was, wenn kein Vollmond ist?
Ps.: Wie lange sollte das Bios denn draußen bleiben?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Was eher was bringen würde wäre alle Kondensatoren auf dem Board zu entladen bzw + und - im Batteriesockel zubrücken.
Der BIOS Chip speichert gar nix, der ist Read-Only im Normalfall.
Btw. ist das ein ESD Apfel mit nichtleitender Alufolie ?
Der BIOS Chip speichert gar nix, der ist Read-Only im Normalfall.
Btw. ist das ein ESD Apfel mit nichtleitender Alufolie ?
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Dachte ich eigentlich, hat auch nichts gebracht das Bios zu entfernen.matze79 hat geschrieben:Der BIOS Chip speichert gar nix, der ist Read-Only im Normalfall.
Müssten die Einstellungen nicht eigenlich weg sein, wenn die Bat lange entfernt war? Wo werden die gespeichert?
Zu deinem ersten Vorschlag weiß ich nicht, wie ich das machen muss...
Ps.: Ansonsten Bios Hotflashen?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Als mein Vater gestorben ist, hatte ich auch sein Laptop bekommen. Dieses war auch mit einem Bios Bootpasswort geschützt, ich habe ein Tool gefunden im Netz welches dir einen sogenannten 'Mastercode' berechnet. Ging auf Anhieb, mal sehen ob ich dieses Tool noch auf der Platte habe.
.....
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Oh, mein Beileid.
Wird das ding von Diskette gebootet?
Wird das ding von Diskette gebootet?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Nein, das Tool wird auf einer anderen Windowskiste gestartet, du gibst da eine Nummer ein die am gesperrten Rechner angezeigt wird. Danke für das Beileid, das ist jetzt schon über zwei Jahre her.
.....
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Ich wuerde in diesem Falle auch das BIOS nehmen und in einem anderen Rechner nen Hotflash machen. Dabei kann man gleich auf ein aktuelleres BIOS updaten, falls es noch eine aeltere Version ist. Die schickste Methode waere natuerlich, wenn ein ungenutztes passendes EEPROM zur Hand ist. Dann koennte man sogar das alte BIOS behalten und ein anderes probieren.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Das hat aber nix mit dem Passwort zu tun das ist nämlich im CMOS Ram gespeichert.
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Das Tool heißt pwgen-5dec, zumindest geht das super mit einem Phoenixbios, andere Hersteller muss man ausprobieren. Am Rande sei noch erwähnt, das wenn sich einer das auf einer Seite im Netz runterlädt ich keine Verantworung wegen irgendwelcher Seuche und Schädlinge übernehme dir man sich damit u.U. auf die Platte ziehen kann. Ich hatte es unter Linux mit wine in Verwendung, da ist es egal. ;)
.....
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Dürfte ja das gleiche sein wie hier:
http://bios-pw.org/
Das Problem ist nur, dass mir keiner dieser Codes angezeigt wird, lediglich "Enter Current Password".
http://bios-pw.org/
Das Problem ist nur, dass mir keiner dieser Codes angezeigt wird, lediglich "Enter Current Password".
"I don't need help, I need Crack!"
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Normal dürfte das Passwort längt weg sein, ich würde mal von einen Fehler ausgehen.
Bespiel erstmal das BIOS Rom neu.
Bespiel erstmal das BIOS Rom neu.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: MSI MS-4144 Boot Password entfernen
Nur davon, dass ich den Chip raus genommen habe? Sonst hab ich ja weiter nichts getan.matze79 hat geschrieben:Normal dürfte das Passwort längt weg sein, ich würde mal von einen Fehler ausgehen.
Bespiel erstmal das BIOS Rom neu.
BIOS Rom per Hotflash bespielen? Gibt's zufällig ne Revision mit AWD BIOS?
"I don't need help, I need Crack!"