Guten Abend,
ich bin NEU und benötige eine fachliche Info zu meinem Boot DOS Stick.
Ich habe diesen (nach 2 Tagen) soweit erstellt und es funktioniert auch.
Ich habe das alte Norten (NC) drauf klappt auch.
Das Problem:
Das Laufwerk C: ist der Stick aber die anderen Laufwerke + CD werden nicht angezeigt.
Hier meine Config SYS:
[MENU]
MENUDEFAULT=1,5
MENUITEM=1, Use German keyboard with Western-European codepage [850]
MENUITEM=2, Use US-English keyboard with US-English codepage [437]
[1]
device=\locale\display.sys con=(ega,,1)
[2]
device=c:\dos\himem.sys
 device=c:\dos\emm386.exe noems
 dos=high,umb
 devicehigh=c:\windows\mouse.sys
 devicehigh=c:\dos\setver.exe
 country=049,437,c:\dos\country.sys
 shell=c:\command.com c:\dos /e:512 /p
 buffers=23,0
 files=20
 fcbs=4,0
lastdrive=Z
Hier die Autoexec:
@echo off
set PATH=.;\;\LOCALE
GOTO %CONFIG%
:1
mode con codepage prepare=((850) \locale\ega.cpi) > NUL
mode con codepage select=850 > NUL
keyb gr,,\locale\keyboard.sys
:2
gruß
walli
			
			
									
						
										
						DOS Start Stick
- 
				walliww
Re: DOS Start Stick
du lädst keinen CD-Treiber und die anderen Laufwerke sind in einem Format das Dos nicht kennt.
gib mal ein paar Daten zu deinem Rechner.
Tipp: für alles ab Sata nimm besser Freedos.
BTW. Grüße
			
			
									
						
										
						gib mal ein paar Daten zu deinem Rechner.
Tipp: für alles ab Sata nimm besser Freedos.
BTW. Grüße

- 
				walliww
Re: DOS Start Stick
Guten Abend,
danke für die Hilfe.
Windows7 64Bit, auf einem MacBook Pro.
Festplatte SSD geteilt und daruf ist Windows 7 Orginal.
Ich möchte einen Stick womit ich an verschiedenen Rechner Starten kann.
Ich hatt früher eine Diskette, na ja die Zeit ist vorbei...
gruß
walli
			
			
									
						
										
						danke für die Hilfe.
Windows7 64Bit, auf einem MacBook Pro.
Festplatte SSD geteilt und daruf ist Windows 7 Orginal.
Ich möchte einen Stick womit ich an verschiedenen Rechner Starten kann.
Ich hatt früher eine Diskette, na ja die Zeit ist vorbei...
gruß
walli
Re: DOS Start Stick
an der Stelle kommst du mit Dos nicht mehr so weit, es beherrscht von sich aus kein Sata, kann mit NTFS (alles nur über Treiber) nichts anfangen usw. du könntest versuchen mit Freedos etwas zu machen (unterstützt, glaube ich, Sata) aber ein Windows PE wäre für dich wohl besser.
Es gibt auch im Netz zahlreiche Anleitungen dafür. (Beispiel)
PS. alternativ eignet sich auch eine LIVE-Version von einem Linux
			
			
									
						
										
						Es gibt auch im Netz zahlreiche Anleitungen dafür. (Beispiel)
PS. alternativ eignet sich auch eine LIVE-Version von einem Linux
Re: DOS Start Stick
Hi
Ich würde Ubuntu nehmen als Live CD auf USB Stick geschoben und zur Festplatten reperatur oder umpartitionieren Geparted als LiveCD
			
			
									
						
										
						Ich würde Ubuntu nehmen als Live CD auf USB Stick geschoben und zur Festplatten reperatur oder umpartitionieren Geparted als LiveCD
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: DOS Start Stick
Hallo zusammen,
ich habe den Thread in den Gästebereich verschoben. Ich sehe hier keine Vorstellung.
@Walli: Da du unsere FAQs und sogar den expliziten Hinweis von Locutus geflissentlich ignorierst, möchte ich dich bitten, in Zukunft das Gästeforum zu verwenden.
Gruß,
Stephan (Administrator)
			
			
									
						
							ich habe den Thread in den Gästebereich verschoben. Ich sehe hier keine Vorstellung.
@Walli: Da du unsere FAQs und sogar den expliziten Hinweis von Locutus geflissentlich ignorierst, möchte ich dich bitten, in Zukunft das Gästeforum zu verwenden.
Gruß,
Stephan (Administrator)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
			
						Re: DOS Start Stick
Von HP gibt es einen DOS Treiber, AHCI.SYS.
Viel Spass beim suchen, die Support Seite ist down..
			
			
									
						
										
						Viel Spass beim suchen, die Support Seite ist down..
 
				


