ich habe mir bei Thoman sowohl das Phase X64 USB gekauft als auch das DoXintheBox.
Leider bin ich gerade richtig verärgert.
Das Doxinthebox kann ich bis dato nicht testen, da dem Gerät zwar ein Netzteil aber nicht der Netzstecker (leider kein Kaltgerätestecker, den jeder zu Hause rum leigen hätte) beilag. Zudem muss ich das Board in das Gehäuse einbauen, da ich die Bauteile geschickt bekommen habe und nicht das fertige Modul. Schon komisch.
Hat jemand dieses Korg Wavetable Board am laufen?
Das Terrasoniq Phase X64 USB funktioniert rudimentär gut, die Soundkarte soll meine Sounblaster USB ersetzen.
Jedoch funktioniert keines meiner Wavetable Boards darin. Ich habe ein Terratec Wave Professional, das ich weiter nutzen möchte. Erst wenn man die Lautstärke auf Anschlag dreht, hört man ganz leise fast auf Rauschlevel die Midimusik spielen. Ich habe alles versucht beim Routen der Signale. Scheint ja richtig eingestellt zu sein, ich höre ja was

Ach so, ich habe wie verlangt ein externes Netzteil mit 9V und 1000mA angeschlossen!
Ich frage mich ob jemand von Euch dieses Gerät besitzt und damit ein Wavetable Modul betreibt und mir Tipps geben kann.
Vielleicht sollte ich mir bei Thomann ein original verpacktes Gerät kaufen und das jetzige zurück schicken (ist B-Ware, macht nur 7 Euro aus). Könnte ja daran liegen, wer weiß was zuvor damit gemacht wurde....
Zudem höre ich keine Quelle, die ich über Coaxial Kabel anschließe (externes Edirol SD-80). Kann das an dem verwendeten Coaxial-Audio-Kabel liegen? Gibt es da Unterschiede? Worauf muss ich achten? Wenn ich das SD-80 über den optischen SP-DIF an meine Soundblaster USB anschließe, funktioniert das problemlos.