DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Hi Folks!
Diesem Thema stehe ich eigentlich eher gelassen gegenüber - und manchmal kann die Preisentwicklung ja auch ganz spannend sein (siehe "alte Schätzchen" Thread), als ich allerdings neulich mal nachts nicht schlafen konnte, und bei Ebay stöberte, fand ichs nicht mehr so witzig...
Da kauft also ein Händler zwei baugleiche DOS-PCs sehr günstig bei Ebay ein, und stellt die Teile kurz danach ca 5 Mal teurer wieder rein. Die einzige Leistung, die er erbringt ist ne Karte ausbauen, die dann auch in seinem Shop landet (fast so teuer wie vorher der ganze Rechner). Gesäubert, etc wird nix (in dem Fall auch nicht nötig - da der Rechner schon für fast neuwertig verkauft wurde).
So kann man eine "Vom Verkäufer generalüberholt" Kennzeichnung auch verstehen
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - wenn jemand sich die Mühe macht nen Rechner zu säubern, restaurieren (z.B. Batterie ersetzen), etc dann ist auch ein u.U. deutlicher Preisaufschlag völlig ok, aber wenn es nur darum geht Ebay leerzukaufen um einen Reibach zu machen finde ichs nicht mehr spaßig.
Sollte im Forum jemand von o.g. Sorte auftauchen um für sein "Business" auch noch Support zu wünschen, wäre ich dafür denjenigen auf ein anderes Forum zu verweisen...
Diesem Thema stehe ich eigentlich eher gelassen gegenüber - und manchmal kann die Preisentwicklung ja auch ganz spannend sein (siehe "alte Schätzchen" Thread), als ich allerdings neulich mal nachts nicht schlafen konnte, und bei Ebay stöberte, fand ichs nicht mehr so witzig...
Da kauft also ein Händler zwei baugleiche DOS-PCs sehr günstig bei Ebay ein, und stellt die Teile kurz danach ca 5 Mal teurer wieder rein. Die einzige Leistung, die er erbringt ist ne Karte ausbauen, die dann auch in seinem Shop landet (fast so teuer wie vorher der ganze Rechner). Gesäubert, etc wird nix (in dem Fall auch nicht nötig - da der Rechner schon für fast neuwertig verkauft wurde).
So kann man eine "Vom Verkäufer generalüberholt" Kennzeichnung auch verstehen
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - wenn jemand sich die Mühe macht nen Rechner zu säubern, restaurieren (z.B. Batterie ersetzen), etc dann ist auch ein u.U. deutlicher Preisaufschlag völlig ok, aber wenn es nur darum geht Ebay leerzukaufen um einen Reibach zu machen finde ichs nicht mehr spaßig.
Sollte im Forum jemand von o.g. Sorte auftauchen um für sein "Business" auch noch Support zu wünschen, wäre ich dafür denjenigen auf ein anderes Forum zu verweisen...
Zuletzt geändert von Doctor Creep am Di 21. Okt 2014, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Absolut richtig, wurde aber glaube ich auch irgendwo in der FAQ festgehalten, dass wir hier nicht komerziellen Händlern den Support machenDoctor Creep hat geschrieben:Sollte im Forum jemand von o.g. Sorte auftauchen um für sein "Business" auch noch Support zu wünschen, wäre ich dafür denjenigen auf ein anderes Forum zu verweisen...

Die Entwicklung wurde wie von dir bereits selbst angesprochen schon mehrfach gesichtet und nimmt teils zu.
Allerdings gibt es soviel "einfache" Hardware die ebenfalls viel kann, wie z.B. eine Terratec Maestro 16/96, dass ein Retro-Fan sich auch heute noch seinen Rechner für <20€ basteln kann und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Solange bleibe ich auch entspannt

- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Gerade bei DOS-Komplettrechnern fällt auf, dass da die letzten Ranzbuden verstärkt per sofortkaufen 150 Euro (aufwärts) angeboten werden. Ok - wer das zahlt ist dann selbst schuld... Ich hoffe nur, dass bei den DOSen, nicht auch das Amiga Syndrom zuschlägt - dann hätte diese daaamals (TM) so verfeindeten Lager ja zumindest als "Oldies but Goldies" was (überteuertes) gemeinsamS+M hat geschrieben:Absolut richtig, wurde aber glaube ich auch irgendwo in der FAQ festgehalten, dass wir hier nicht komerziellen Händlern den Support machenDoctor Creep hat geschrieben:Sollte im Forum jemand von o.g. Sorte auftauchen um für sein "Business" auch noch Support zu wünschen, wäre ich dafür denjenigen auf ein anderes Forum zu verweisen...
Die Entwicklung wurde wie von dir bereits selbst angesprochen schon mehrfach gesichtet und nimmt teils zu.
Allerdings gibt es soviel "einfache" Hardware die ebenfalls viel kann, wie z.B. eine Terratec Maestro 16/96, dass ein Retro-Fan sich auch heute noch seinen Rechner für <20€ basteln kann und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Solange bleibe ich auch entspannt

Die Hardware wird wohl tatsächlich immer seltener und damit auch teurer - z.B. ne LAPC-I hab ich schon ewig nicht mehr in der Bucht gesehen...
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Das liegt auch daran das die Preise permanent steigen, und die guten Roland Stücke oft eher Privat den Besitzer wechseln.
Ich such auch schon eine Weile nach ErsatzICs für eine LAPC-I. Kannst knicken.
Und es ist schon Komisch das gerade 486er so einen Preis erzielen.
Manchmal kostet das Board allein 50 Euro mit CPU/Ram, und dann wieder der komplette PC.
Dann mal wieder 150 Euro.
Manche Leute wissen augenscheinlich auch nicht wie man eine Auktion bedient und treiben die Preise ins unermessliche.
Ich such auch schon eine Weile nach ErsatzICs für eine LAPC-I. Kannst knicken.
Und es ist schon Komisch das gerade 486er so einen Preis erzielen.
Manchmal kostet das Board allein 50 Euro mit CPU/Ram, und dann wieder der komplette PC.
Dann mal wieder 150 Euro.
Manche Leute wissen augenscheinlich auch nicht wie man eine Auktion bedient und treiben die Preise ins unermessliche.
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Mit einem 486er haben nun mal viele angefangenmatze79 hat geschrieben:Und es ist schon Komisch das gerade 486er so einen Preis erzielen.

Und für die meisten DOS-Spiele ist ein 486er auch genau das Richtige wenn man nicht einen Hybriden wie mit SSockel7 haben möchte.
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
386 war doch bei vielen Spielen die Mindestanforderung, wenn man Glück hatte, gings ruckelfrei vonstatten. Zudem ist 486 genau die Zeit wo Leute die Hardware mit Sound und CD Laufwerken aufgerüstet hatten, viele Spiele bekommt man heute noch über CD, Disketten altern nicht besonders toll.
Nur so mal als Hinweis, schlaue Leute die ihre Hardware an vermeindliche Kollegen günstig abgeben wollen und sich unsicher sind, präparieren/markieren manchmal ihre Hardware damit die bei Ebay & Co. identifiziert werden kann und dann kein Folgeverkauf an diese Person mehr stattfinden kann inkl. Warnungen an andere. Das muss nicht permanent sein, ein Bleistiftschraffur oder bemale Schrauben oder bemalte Kanten reichen.
Nur so mal als Hinweis, schlaue Leute die ihre Hardware an vermeindliche Kollegen günstig abgeben wollen und sich unsicher sind, präparieren/markieren manchmal ihre Hardware damit die bei Ebay & Co. identifiziert werden kann und dann kein Folgeverkauf an diese Person mehr stattfinden kann inkl. Warnungen an andere. Das muss nicht permanent sein, ein Bleistiftschraffur oder bemale Schrauben oder bemalte Kanten reichen.
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
So ein "Leerkäufer" ist mir auch schon aufgefallen, vor allem im Bereich 486.
Könnt ja auch spaßeshalber mal den Test machen...
Geht ungefähr shon seit zwei Jahren, dieser Jemand hat inzwischen ca. 3XXX Bewertungen und bietet mit Vorliebe auf 486er PCI Boards und Komplettsysteme mit besagten Boards.
Ist der Artikel dann noch mit DX4 oder Am5x86 verheiratet, zahlt er jeden Preis.
Finde ich jetzt fast schade, dass ich meine Liste bei ebay schon geleert habe, dann könnte ich es euch zeigen.
Das würde dann aber den Thread sprengen.
Ich würds nicht hier reinschreiben, wenn es nicht sooooo unglaublich Auffällig wäre.
absolut und ausnahmslos jede Woche wieder zu beobachten. Einfach geil ! Hab selbst schon Gebote im dreistelligen Bereich auf Boards abgegeben, weil ich es halt unbedingt wollte, aber Pustekuchen, dieser Leerkäufer topt alles.
Soll er die Sachen haben, aber für den privaten Gebrauch hat der Hardware für drei Leben zusammengekauft.
An einen Einkäuer für Industrie glaube ich nicht, weil neben 486 PCI Boards auch VLB Boards, die 386er unterstützen sein Interesse wecken. Da fällt mir die Geschichte von dem Kerl mit seinen 50+ Amiga 500 wieder ein, die hier mal zur Sprache kam.
Seid mir nicht böse, der Kerl hat das Recht sich zu kaufen, was immer er möchte, aber ich kann nicht sagen, wie oft sich meine Gebote schon mit seinen gekreuzt haben, es ist ein Trauerspiel. Solange er mitbietet, brauche ich mir in der Bucht keine Hoffnungen mehr machen. Ich könnte wahrscheinlich Haus und Hof bieten und er legt noch Boot und Schwiegermutter drauf.
Achja noch ein Tipp: Schaut mal in Sozialkaufhäuser, was man dort manchmal finden kann ist unglaublich. Erst letztens habe ich dort Rebel Assault II und FIFA International Soccer gefunden und für 2 Euro mitgenommen. LGR hat mich mit seinen Thrift-Store Videos auf die Idee gebracht, vll habt ihr sowas auch in der Nähe
Könnt ja auch spaßeshalber mal den Test machen...
Geht ungefähr shon seit zwei Jahren, dieser Jemand hat inzwischen ca. 3XXX Bewertungen und bietet mit Vorliebe auf 486er PCI Boards und Komplettsysteme mit besagten Boards.
Ist der Artikel dann noch mit DX4 oder Am5x86 verheiratet, zahlt er jeden Preis.
Finde ich jetzt fast schade, dass ich meine Liste bei ebay schon geleert habe, dann könnte ich es euch zeigen.
Das würde dann aber den Thread sprengen.
Ich würds nicht hier reinschreiben, wenn es nicht sooooo unglaublich Auffällig wäre.

Soll er die Sachen haben, aber für den privaten Gebrauch hat der Hardware für drei Leben zusammengekauft.
An einen Einkäuer für Industrie glaube ich nicht, weil neben 486 PCI Boards auch VLB Boards, die 386er unterstützen sein Interesse wecken. Da fällt mir die Geschichte von dem Kerl mit seinen 50+ Amiga 500 wieder ein, die hier mal zur Sprache kam.

Seid mir nicht böse, der Kerl hat das Recht sich zu kaufen, was immer er möchte, aber ich kann nicht sagen, wie oft sich meine Gebote schon mit seinen gekreuzt haben, es ist ein Trauerspiel. Solange er mitbietet, brauche ich mir in der Bucht keine Hoffnungen mehr machen. Ich könnte wahrscheinlich Haus und Hof bieten und er legt noch Boot und Schwiegermutter drauf.

Achja noch ein Tipp: Schaut mal in Sozialkaufhäuser, was man dort manchmal finden kann ist unglaublich. Erst letztens habe ich dort Rebel Assault II und FIFA International Soccer gefunden und für 2 Euro mitgenommen. LGR hat mich mit seinen Thrift-Store Videos auf die Idee gebracht, vll habt ihr sowas auch in der Nähe

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Also bei mir in der Innenstadt gibts einen Laden, der von NES bis hin zu XBox360 Spielen alles anbietet. Aber ich treib mich lieber in der hinteren Abteilung rum. Dort gibt es die alten Sachen. Darunter viele PC Spiele und das auch noch zum teil Big Box. Und die Verkäufer sind richtig nett. Da kann man gute Deale machen. Da hab ich zum Beispiel.
Descent³ - 1€
Tomb Raider 1 Directors Cut Big Box - 1€
Descent: Levels of the World Big Box - 1€
Street Fighter 2 CD für DOS - eigentlich 13€, gekauft für 5€
Warth of Earth - 0€ - NIX!
Dennoch warte ich vergeblich, dass irgent wann Descent 1 als Big Box in deren Regalen rumlungert.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.
Descent³ - 1€
Tomb Raider 1 Directors Cut Big Box - 1€
Descent: Levels of the World Big Box - 1€
Street Fighter 2 CD für DOS - eigentlich 13€, gekauft für 5€
Warth of Earth - 0€ - NIX!

Dennoch warte ich vergeblich, dass irgent wann Descent 1 als Big Box in deren Regalen rumlungert.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.
0xDEADBEEF
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Tja, wir haben auch einen Laden mit NES, Gameboy & Co. - aber 40(!) Euro für ein(!) NES-Spiel... So weit geht die 8-Bit-Zocker-Leidenschaft dann doch nicht. Und so kommts, das ich erst gestern mal wieder online 2 NES-Spiele gekauft und erhalten habe (jeweils 9 Euro) - und das seit Jahren endlich mal. Ich wollte die Konsole schon fast weggeben, weil die Spiele schon unverschämt teuer sind... Immerhin kann man Gameboy noch recht günstig spielen. Ich halte das nicht für einen Retro-Trend in dem Sinne von "So wars in meiner Jugend!" (das interessiert mich z. B. recht wenig - ich kann nur nichts mit 3D-Games anfangen und habe mich bei der PS1 schon ausgeklinkt. Und die coolsten 2D-Games bekommt man eben nur auf 8-Bit
). Die Masse ist durch den ständigen künstlichen Hype eben aufgesprungen und jetzt geht's ans Geld machen. Ich denke, hinter diesen Retro-Hype steckt auch eine gewisse Absicht. Viele haben sich vor Jahren mit Hardware eingedeckt bis zur Decke. Die Wertsteigerung ("Das wird meine Altersvorsorge!") ist ausgeblieben und die Hardware hat sich kaputt gestanden. Also macht man ein wenig Hype hier und da und schwupps, die Preise steigen.
Ja auch mit PCs ist das jetzt so. Retro ist cool - aber es war noch cooler, als die Masse daran vorbei geschlittert ist, man in gewisser Weise der "Spinner mit dem alten Krempel" war. Nicht nur von den Preisen her war es cooler. Man war... mhh... ich würde sagen ungestört. Den Amiga habe ich (und im Bekanntenkreis noch so einige) mittlerweile ganz abgehakt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war schon immer schlecht - aber jetzt ist es einfach nur noch krank und ich frage mich, warum die Leute das noch bezahlen. Für nen 68020er-Amiga bis zu 200 Eus - da krieg ich z. B. 3-4 Power-Macs für LOL Und mit denen kann ich wenigstens produktiver sein (weil Formate dort gängiger, z. B. M$-Office, Software einfach leistungsfähiger, usw.). Und so wird es jetzt nach und nach jede Plattform treffen, die Frage ist nur wann.
Als ich vor einiger Zeit den ersten 486er für 150€ auf Ebay gesehen habe, habe ich ja noch gehofft, es sind nur ein paar wenige, die einfach nur Dumme suchen. Sieht man auch bei Mac - nur kaufts da keiner und so kriegt man nach wie vor für wenig Geld gute Rechner. Aber leider haben sich die DOSen-Preise oben eingependelt. Zwar habe ich alles, was ich brauche, aber rein persönlich verfolge ich das Motto: Wenig für Hardware ausgeben steigert den Spaß daran - Hardware die man nicht mehr braucht günstig weggeben an jemanden, der sie auch benutzt -> steigert dann den Spaß der Person daran. Was nützen mir 10 Rechner hinter Glas, von denen in der Zwischenzeit vielleicht nur noch 3 funktionieren...

Ja auch mit PCs ist das jetzt so. Retro ist cool - aber es war noch cooler, als die Masse daran vorbei geschlittert ist, man in gewisser Weise der "Spinner mit dem alten Krempel" war. Nicht nur von den Preisen her war es cooler. Man war... mhh... ich würde sagen ungestört. Den Amiga habe ich (und im Bekanntenkreis noch so einige) mittlerweile ganz abgehakt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war schon immer schlecht - aber jetzt ist es einfach nur noch krank und ich frage mich, warum die Leute das noch bezahlen. Für nen 68020er-Amiga bis zu 200 Eus - da krieg ich z. B. 3-4 Power-Macs für LOL Und mit denen kann ich wenigstens produktiver sein (weil Formate dort gängiger, z. B. M$-Office, Software einfach leistungsfähiger, usw.). Und so wird es jetzt nach und nach jede Plattform treffen, die Frage ist nur wann.
Als ich vor einiger Zeit den ersten 486er für 150€ auf Ebay gesehen habe, habe ich ja noch gehofft, es sind nur ein paar wenige, die einfach nur Dumme suchen. Sieht man auch bei Mac - nur kaufts da keiner und so kriegt man nach wie vor für wenig Geld gute Rechner. Aber leider haben sich die DOSen-Preise oben eingependelt. Zwar habe ich alles, was ich brauche, aber rein persönlich verfolge ich das Motto: Wenig für Hardware ausgeben steigert den Spaß daran - Hardware die man nicht mehr braucht günstig weggeben an jemanden, der sie auch benutzt -> steigert dann den Spaß der Person daran. Was nützen mir 10 Rechner hinter Glas, von denen in der Zwischenzeit vielleicht nur noch 3 funktionieren...
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Der Zug ist hier schon abgefahren.
Retro Schnäppchen findet man bei neuerer Hardware. Klar das interessiert viele DOS Fans nicht, aber jede Generation hat Ihre "Retro Zeit".
Ich befasse mich recht viel mit der Windows 98 und Windows XP Zeit und erstens ist es sehr interessant und zweitens sind Preise noch ok. Windows 98 auch nicht mehr so sehr, aber XP auf jeden Fall.
Also früh anfangen sich umzuschauen...
Retro Schnäppchen findet man bei neuerer Hardware. Klar das interessiert viele DOS Fans nicht, aber jede Generation hat Ihre "Retro Zeit".
Ich befasse mich recht viel mit der Windows 98 und Windows XP Zeit und erstens ist es sehr interessant und zweitens sind Preise noch ok. Windows 98 auch nicht mehr so sehr, aber XP auf jeden Fall.
Also früh anfangen sich umzuschauen...
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: DOSen immer mehr Händler Spekulationsobjekt?
Ich antworte mal hier, da der Nachbarthread gesperrt ist...
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=43601#p43601
@FGB
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=43601#p43601
@FGB
Nope, hier geht es nicht um *generelles* Händlerbashing, etc - siehe Posting #1 ;)Nee, da gehts doch um generelles Händlerbashing / Sammlerbashing, genau wie im benachbarten Unterforum. Dort kann man sich doch bei Bedarf prima zu Preisfindungstheorien austauschen.
Es wäre sehr nett, wenn wir hier in diesem Thread ON-Topic bleiben könnten
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI