Invalid or corrupted DMA Channel Error
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Sehr Gut !
Was für ein Zufall dass du qusi "Gegenüber wohnst" ;)
Für die anderen: Ich werde dann natürlich noch berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Für die Zeit (94,95) ist das schon sehr suspekt Mainboards für 486er auf den Markt zu bringen, auf denen
keine Soundkarten laufen.
Was für ein Zufall dass du qusi "Gegenüber wohnst" ;)
Für die anderen: Ich werde dann natürlich noch berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Für die Zeit (94,95) ist das schon sehr suspekt Mainboards für 486er auf den Markt zu bringen, auf denen
keine Soundkarten laufen.
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Tja es hat wohl nichts mit der BIOS Version zu tun, wir haben heute das neueste BIOS installiert,
Das Board hat wohl einen Fehler, Soundkarten Unabhängig das selbe Fehlerbild.
LPT abgeschaltet (DMA1) bringt auch nichts.
Adlib/Soundblaster AWE Musik spielt Astrein.
(Aztech Soundgalaxy, Soundblaster 32, getestet beide selbes Problem)
Sonst jemand Ideen ?
Das Board hat wohl einen Fehler, Soundkarten Unabhängig das selbe Fehlerbild.
LPT abgeschaltet (DMA1) bringt auch nichts.
Adlib/Soundblaster AWE Musik spielt Astrein.
(Aztech Soundgalaxy, Soundblaster 32, getestet beide selbes Problem)
Sonst jemand Ideen ?
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Soeben hab ich auf meinem UM8810PAIO (Rev 1.1) eine Sound Blaster Vibra 16 PnP (CT2890) in Betrieb genommen und konnte keine Auffaelligkeiten feststellen. Alles funktioniert soweit, unter Windows 95 und unter purem DOS 6.22 auch. DOOM hab ich mal gestartet, allerdings auch alles ohne CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, also habe nichtmal nen SET BLASTER usw gemacht, sondern nur im DOOM Setup die Soundkarte richtig eingestellt und es laeuft auch.
Also generell sollten auf nem UM8810PAIO schon alle gaengigen Soundkarten ohne Einschraenkungen laufen. OK, Midi Ausruestung hab ich jetzt nicht, um den Haenging Notes Bug des DSP 4.13 zu provozieren, aber die Standardanwendungen laufen bei mir einwandfrei.
Also generell sollten auf nem UM8810PAIO schon alle gaengigen Soundkarten ohne Einschraenkungen laufen. OK, Midi Ausruestung hab ich jetzt nicht, um den Haenging Notes Bug des DSP 4.13 zu provozieren, aber die Standardanwendungen laufen bei mir einwandfrei.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Hm der Hanging Notes Bug tritt auf der Vibra hier z.B. bei Daggerfall auf, sehr nervig..
Und ich besitze auch kein MT32 oder ähnliches :/
Und ich besitze auch kein MT32 oder ähnliches :/
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Eine hinzugefügte Set Blaster Zeile sollte den Fehler aber auch nicht auslösen.
Zudem höre ich immer häufiger von dem Problem mit dem Board. Scheinbar ist es nicht bei allen, aber bei manchen.
Irgendwo, irgendwie ist das was Faul an manchen von den Dingern.
Sei wirklich froh dass es bei dir geht. :)
Ich habe mich aber schon auf die Suche nach einem anderen Board gemacht, welches hoffentlich nicht so rumzickt ;)
PS: Hat echt keiner was passendes zu verkaufen? So einen Rechner zu hause stehen zu haben bei dem Board fehlt ist nicht
schön. Macht mich innerlich ganz wirr :-/
Zudem höre ich immer häufiger von dem Problem mit dem Board. Scheinbar ist es nicht bei allen, aber bei manchen.
Irgendwo, irgendwie ist das was Faul an manchen von den Dingern.
Sei wirklich froh dass es bei dir geht. :)
Ich habe mich aber schon auf die Suche nach einem anderen Board gemacht, welches hoffentlich nicht so rumzickt ;)
PS: Hat echt keiner was passendes zu verkaufen? So einen Rechner zu hause stehen zu haben bei dem Board fehlt ist nicht
schön. Macht mich innerlich ganz wirr :-/
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
bisher hab ich das UM8810 auch nur testweise betrieben. Demnaechst kommt mal ne vernuenftige DOS Installation mit verschiedenen Spielen und Programmen drauf, um dem Board nochmal gruendlich auf den Zahn zu fuehlen
Ne extra Windows 95 Installation mach ich vielleicht auch noch, so wie bei meinem VLB 486er jetzt. Multiboot aus DOS 6.22+WfW 3.11 und Windows 95.
@Streets: wegen nem neuen 486er Board, willst bei PCI bleiben? Da sind die Boards halt teurer im Einkauf, Erweiterungskarten aber einfacher zu besorgen. Oder willst in Richtung Vesa Local Bus gehen? Da gibts oefter mal ganz nette Boards, allerdings ist da die Suche nach guten VLB-Karten (insbesondere Grafikkarten) weitaus schwieriger...

Ne extra Windows 95 Installation mach ich vielleicht auch noch, so wie bei meinem VLB 486er jetzt. Multiboot aus DOS 6.22+WfW 3.11 und Windows 95.
@Streets: wegen nem neuen 486er Board, willst bei PCI bleiben? Da sind die Boards halt teurer im Einkauf, Erweiterungskarten aber einfacher zu besorgen. Oder willst in Richtung Vesa Local Bus gehen? Da gibts oefter mal ganz nette Boards, allerdings ist da die Suche nach guten VLB-Karten (insbesondere Grafikkarten) weitaus schwieriger...
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Naja wenns nicht unbedingt S3 oder ATI sein muss, gibts schon da auch gute Karten :)
Manch eine CirrusLogic steht der PCI Version in nichts nach.
Manch eine CirrusLogic steht der PCI Version in nichts nach.
Re: Invalid or corrupted DMA Channel Error
Ich hatte auf meinem ersten Rechner ein VLB Graka ohne extra Chips (also nur die Fassungen dafür)
Diese Karten gibt es schon für 15 Euro zu kaufen. Die müssten 1Mb oder 512kb ? haben.
Auf jeden Fall mit damals so eine Karte ausgereicht. Doom lief flüssig, Xwing lief flüssig. Denke sowas müsste
vollkommen für mich ausreichen.
An eine Controllerkarte ran zu kommen stell ich mir da schwieriger vor.
Aber solange alles läuft bevorzuge ich weder VLB noch PCI.
Diese Karten gibt es schon für 15 Euro zu kaufen. Die müssten 1Mb oder 512kb ? haben.
Auf jeden Fall mit damals so eine Karte ausgereicht. Doom lief flüssig, Xwing lief flüssig. Denke sowas müsste
vollkommen für mich ausreichen.
An eine Controllerkarte ran zu kommen stell ich mir da schwieriger vor.
Aber solange alles läuft bevorzuge ich weder VLB noch PCI.