RLL Controller Karten Problem

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

RLL Controller Karten Problem

Beitrag von wolfig_sys »

Einen Guten Abend an alle,
ich habe von matze einen wunderschönen RLL Controller erhalten, danke nochmal.
Ein Data Tech Corp. RLL Controller. Genaue Nummer such ich noch aber die Skizze von dem hier
http://www.uncreativelabs.de/th99/c/C-D/20073.htm stimmt mit meinem überein.
Meine Festplatte ist eine Kleine NEC D3124 mit 41MB.

Problem: Die will einfach nicht mit dem RLL Controller zusammenarbeiten. Oder umgekehrt.
Shadowing kann das BIOS der Karte überhaupt nicht leiden.
Formatieren mit 17 Sektoren funktioniert nicht. Die Platte ist in weniger als 30sec "formatiert". Unmöglich.
Der L/S Kopf gibt keinen Mucks.
Formatieren mit 32 Sektoren "funktioniert" zwar (man hört den L/S Kopft arbeiten), allerdings sind dann ALLE Sektoren als Defekt markiert und MS-DOS findet die Platte nicht.
Formatieren mit 60 Sektoren. Brauch ich erst garnicht anzufangen.

Gejumpert ist die Karte wie im TH99 vorgegeben. Läuft nicht.
BIOS abschalten hat ebenfalls nicht funktioniert.
Kabelbruch im Flachbandkabel ist auch keiner.

Irgent etwas mach ich falsch, oder?
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von matze79 »

Ich hab absolut keinen Plan, einen Defekt sollte der Controller nicht haben zumal der vorher ja lief.
Nur ist die Maschine halt nur ohne Festplatte abgegeben worden (Firmenpolitik (tm))
Ich hoffe ich hab dir die Richtigen Kabel mitgegeben.

Hat dein Bios eine LowlevelFormat funktion ? evtl. kann man ja das BIOS abziehen und damit formatieren?
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von nicetux »

wolfig, wenn du noch einen RLL Controller brauchst, kannst du den von mir haben. Die Bezeichnung habe ich ja mal gepostet, der kann mit 41Mb umgehen.
.....
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von wolfig_sys »

Das die Controller Karte defekt ist, bezweifle ich.
Alte Technik ist hart im nehmen. Ich hab schon Mainboards flasch gepolt und die gehen noch.
Die Kabel sind schon die Richtigen. Low-Level-Format kann das AMI BIOS natürlich.
Aber wie oben erwähnt, es funktioniert nicht mit der Karte und der Plattte.
Die Platte funktioniert garantiert, denn sie hing bis jetzt am KP3000 MFM Controller.

Ich steck morgen die Karte in meinen NEAT SXer. Villeicht ist der Rechner zu schnell.

@nicetux: Ich komm villeicht am Ende darauf zurück. Ich will erstmal versuchen, meinen Controller wieder in Gang zu bringen. Laut TH99 und AMI BIOS könnte die 41MB Platte mit RLL 80MB ausspucken.
Und mit einer 60 Sektoren Formatierung sogar 150MB.
Ich wär erstmal froh, wenn ich mit 17 Sektoren auf die Platte zugreifen kann.
0xDEADBEEF
tom4DOS
BIOS-Flasher
Beiträge: 386
Registriert: Do 24. Feb 2011, 17:20
Wohnort: München

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von tom4DOS »

Der Controller hat auch ein eingebautes Low-Level-Formatierprogramm (unter DOS DEBUG aufrufen, g=c800:5 eingeben + Enter). Hast Du das mal ausprobiert? Falls Deine NEC-Platte eigentlich für MFM-Controller gedacht ist, kann es sein, dass sie mit der dichteren RLL-Kodierung nicht zurecht kommt. LL-Format mit 17 Sektoren sollte dann aber trotzdem gehen.
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von wolfig_sys »

Oh das hab ich schon mal in nem Video mit nem IBM PC gesehen.
Und tatsache, ein Low-Level-Format Programm ist drinn.
Ich formatier die Platte grad. Ich hoff, dass das funktioniert.


Danke für den Hinweis.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von matze79 »

Ich dachte das hättest du schon probiert :)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von wolfig_sys »

Oh Gott. Diese simple Lösung hat sogar funktioniert.
Die NEC Festplatte wurde Formatiert und wird grad mit MS-DOS 5.0 bespielt.
Aber jetzt existiert ein Bad Sector, der vorher noch nicht da war. Naja, solangs nur einer ist.

Danke nochmals.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von matze79 »

Hm wenn du die Platte in RLL formatierst und dadurch mehr Platz erhälst kann das schon sein.
Die Spurdichte ist doch dann anders :)
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von elianda »

Normalerweise werden RLL Festplatten mit einer augedruckten Tabelle fehlerhafter Sektoren direkt vom Hersteller geliefert. Diese mappt man beim formatieren aus. Das ist ganz normal, da die HDDs damals nicht perfekt waren und keine Reallokationslogik in der HDD existiert.
Der fehlerhafte Sektor kann also vollkommen Korrekt sein fuer den Auslieferzustand.
Typisch haben die Platten eher zwischen 5 und 20 fehlerhafte Sektoren.

(Kann man vielleicht vergleichen mit den ganz fruehen TFTs wo einzelne fehlerhafte Pixel auch ganz normal waren.)
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: RLL Controller Karten Problem

Beitrag von matze79 »

Die sind heute noch normal soweit ich weiss ist 1 Defekter Pixel kein Umtauschgrund/Garantiefall :)

http://www.heise.de/ct/hotline/Pixelfehler-322132.html
Antworten