Tax-5 hat geschrieben:Bevor Du was wegwirfst, gib sie mir!
Habe noch nie Hardware weggeworfen Was defekt ist wird gesammelt und landet dann in einer "Wertstoff-Auktion".
Heile Hardware würde ich aber nie wegwerfen.
Man weiss ja nie... insbesondere da ich mich noch nicht für ne Soundblaster entschieden habe,
bin ich immer noch auf passiver Suche der richtigen Karte.
WEnn du die Ct3990 behälst kannst du die Ct3620 aussortieren. Die Miro würde ich behalten und die Roland auch. Da hast du nämlich eine Verwandte der SCC-1 (basiert auf SC-7, SCC-1 auf SC-55). Das sind zwei feine Stücke....
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Die Aztech-Karte kann Covox und DSS per virtuellem Parallel-Port, find ich eine nette technische Rafinesse und hab mir deswegen mal so ein ähnliches Modell besorgt. Ob du sie deswegen aufheben willst oder nicht, musst du selbst entscheiden
Ansonsten kann sie noch WSS + SB (pro?), aber der Wavetable-Header ist leider nicht so wirklich nutzbar, da ohne MPU401-Interface.
Wow.
Als Soundkarten noch richtige Soundkarten und Männer noch richtige Männer waren.
Diese Schlachtschiffe sehen schon sehr beieindruckend aus. Es wäre auch keine Schande die
einzurahmen und an die Wand zu hängen.
Wie meine Vorredner schon sagten sind die wertvollen Karten die
Terratec Maestro 32 mit Wavetable
SB 2.0 und SB Pro, SB16 mit DSP, wenn AWE64 dann die CT4380 mit 1 MB RAM
Die RAP 10 ist meine Meinung die veertvollste. Hatte leider nie eine.
Die Aztech mit Disney Sound Source und die Miro PCM12 sind auch gute Karten.
Finde ja dass Miro die schönsten Karten gebaut hat. Tolles PCB Layout.