Matrox Mystique mit pcpbench

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Beitrag von matze79 »

Tja kein Flashrom, dafür brauchst du einen Prommer und UV-Eraser.
Oder du holst dir einen Flashrom dann kannst du den mit dem Board programmieren.
Benutzeravatar
Calavera
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:40

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Beitrag von Calavera »

Eben kam per Herpes auch die S3 Trio64V+ - im Austausch gegen die CL verbesserte sich das PCPBenchmark Ergebnis von 4,9 (11,4 vgamode) auf 5,1 (11,8 vgamode).

Die Wait-States habe ich auch nochmal geprüft - die Ram Wait-States stehen jetzt auf 0 und die Cache Waitstates auf 2-2-2-2 damit verbessert sich das Ergebnis auch nochmal von 5,1 (11,8 vgamode) auf 5,4 (12,2 vgamode) - und Descent läuft stabil im Demomodus :)
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Beitrag von Mr Vain »

Der Cache muss mit 2-1-1-1 laufen, wenn du keine Leistung verschenken willst ;)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Antworten