Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von align_left »

Hey Zusammen,

ich benötige Hilfe von Euch Experten.

Habe hier ein (eigentlich) tolles Sockel 3 Brett ergattert (ASUS PCI/I-486SP3), das jedoch keinen Mucks von sich gibt.

Bild
Da ich erst gedacht habe es handelt sich "nur" um das BIOS für den SCSI Controller (onboard) habe ich einfach mal versucht die Jumper so einzustellen, als hätte das Board gar keinen SCSI Controller (JP17-JP18).

Das Board bekommt Strom (CPU wird nach einer Zeit warm), die Tastatur geht kurz an. Beep Codes oder ein Bild erhalte ich jedoch nicht.

Kann es sein, dass ein BIOS Chip fehlt?

Wenn man sich zum Vergleich bspw. das ähnliche ASUS PCI/I-486SP3G anschaut, sieht man noch einen weiterne BIOS Chip.:
Bild
Nun benötige ich Eure Hilfe. Was genau könnte fehlen, was brauche ich um es zu ersetzen und wer kann helfen :-)

Vielen Dank im Voraus
align_left
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von matze79 »

Das eine ist ein Keyboard Bios (Ein Microcontroller) und das andere das BIOS.

Der leere Sockel oben ist fuer das SCSI Bios.
Nett uebrigens der NCR Controller.
Hast du schon mal einen Beeper angeschlossen und dann mal das Board angelassen?
Biepst da was ?
Ist die ISA Karte eine VGA Karte ?, hast du mal eine PCI Karte probiert?

CMOS Reset durchgefuehrt ?, ist die CPU schon drauf gewesen ? oder hast du eine eigene verwendet?
Passen die Jumpersettings ?, ist die Voltzahl korrekt eingestellt fuer die CPU ?

Edit:
Die Chips sind das EDO Rams ?
Wenn ja bitte mit FP-Ram probieren.
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von align_left »

matze79 hat geschrieben:Das eine ist ein Keyboard Bios (Ein Microcontroller) und das andere das BIOS.

Der leere Sockel oben ist fuer das SCSI Bios.
Nett uebrigens der NCR Controller.
Hast du schon mal einen Beeper angeschlossen und dann mal das Board angelassen?
Biepst da was ?
Ist die ISA Karte eine VGA Karte ?, hast du mal eine PCI Karte probiert?
Speeker ist dran, gibt aber keinen Laut von sich.

Die ISA Karte ist ne Trident 9000C, als PCI Karten habe ich ne Avance Logic und ne S3 getestet.

Das SCSI Bios kann leer bleiben?!

Mir fällt gerade ein, beim Hot-433 ist es doch so, dass sobald die Batterie (Dallas-Modul) leer ist sich überhaupt nichts mehr regt.

Evtl. könnte es das sein!?

Edit: Der RAM sollte klappen, sind 4MB Module von Vobis (;)), habe aber auch andere getestet.
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von matze79 »

Im Handbuch steht das es auf jedenfall Fastpage sein muss, SCSI Bios wird er wohl nicht brauchen, ausser der Controller wird benutzt und es soll davon gebootet werden (Auszuschliessen ist es aber nicht 100%).
MIr ist selbst noch kein Board untergekommen das nicht mit einen leeren Dallas Modul bootet.
Aber wenn der CMOS Inhalt dadurch Korrupt/Falsche Einstellungen enthaelt ist waere auch das moeglich..
Allerdings sollte ohne RAM/Grafikkarte dennoch ein Piepsen kommen Ram fehlt..
Wenns gar nix macht, ist erstmal schlecht.
Eine POST Karte hast du nicht zufaellig ?
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von align_left »

Also bei meinem Hot-433 war es so, dass mit leerem Dallas sich nichts getan hat. Erst als ich eine neue Batterie dran gelötet habe ging es an.

Das werde ich erstmal probieren und melde mich noch mal, kann aber dauern.

Wodurch ist FP RAM zu erkennen? Die RAMs die ich getestet habe sind so alt, das es eigentlich FP sein müssten. Grüsse
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von rique »

XXX AA BB CC D -EE

Stehen bei CC Null(en), sollte es FPM sein.
z.B.: HYB51 4 4 00 J -60 --> Siemens, 4 MBit, 4 Bit (1Mx4), FPM, SOJ, 60ns
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von nicetux »

Ein schönes Board. Ich hätte jetzt auch auf ein leeres Dallasmodul getippt - so wie beim HOT-433.

Ansonsten, versuche FPM Module. Wenn das nichts hilft, Dallasmodul raus oder fixen. Wobei ich die Aktion, es zu entfernen besser finde. Ein neues dann mit Sockel. So habe ich es ja bei meinem Sockel 4 gelöst, jetzt ist Ruhe und ich bin zufrieden.
.....
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von align_left »

Danke für die Antworten. Das mit dem RAM prüfe ich mal.

Zum Dallas Modul, das ist sogar gesockelt. Habe hier nur noch vom Hot-433 Batterie umlöten alles um eine Knopfzellen zu verwenden. Die Batteriemodule sind ja auch nicht ganz billig.

Wenn mir aber jemand sagt so ein Modul hält einige Jahre spare ich mir die Arbeit. :)
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von nicetux »

Es geht. Ich habe in der Bucht welche beim Chinahändler gekauft für knapp 4,- € das Stück.Dafür waren die halt vier Wochen unterwegs.
.....
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Hilfe bei deftktem(?) Sockel 3 Brett

Beitrag von align_left »

Für die, die es interessiert.

Es gibt hier bei Aliexpress für 9,50 Dollar 5 von den Benchmarq Batterien.
"I don't need help, I need Crack!"
Antworten