Reaktivierung XT
Re: Reaktivierung XT
Ah dachte nur am 386er :) zumindest das geht also
Edit: Speicher doch mal das BIOS, vieleicht gibt der Hexeditor etwas mehr Aufschluss.
Und lass mal DiagTool laufen, evtl. gibts ja Infos ueber evtl. Controller aus.
Edit: Speicher doch mal das BIOS, vieleicht gibt der Hexeditor etwas mehr Aufschluss.
Und lass mal DiagTool laufen, evtl. gibts ja Infos ueber evtl. Controller aus.
Re: Reaktivierung XT
Jepp, am 386er geht auch die CF-Karte (und ein paar weitere) - am XT ist sie nicht Bootfähig ("Kein System, oder Laufwerksfehler") und legt regelmäßige Denkpausen ein... was wohl beim Bootloader zum Timeout führt...
Bios kann ich Hochladen, hab ein 64k Dump gemacht... irgendwo da drin ist auch das Bios ^^
Wollte es auch Disassemblieren (den 64k Dump durch Debug gejagt) - Blöderweise ist mir um 4:30 morgens vor der Arbeit nicht der Gedanke gekommen, dass debug mit dem Text etwas probleme haben könnte - sind aber dennoch sinnvolle Abschnitte dabei...
Bios kann ich Hochladen, hab ein 64k Dump gemacht... irgendwo da drin ist auch das Bios ^^
Wollte es auch Disassemblieren (den 64k Dump durch Debug gejagt) - Blöderweise ist mir um 4:30 morgens vor der Arbeit nicht der Gedanke gekommen, dass debug mit dem Text etwas probleme haben könnte - sind aber dennoch sinnvolle Abschnitte dabei...
Zuletzt geändert von Dosenware am Mi 17. Sep 2014, 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Reaktivierung XT
Sobald ich zurueck bin schick ich dir die 16Mb CF, die geht auf jedenfall in XTs.
Wenns dann nicht muckt ist es irgendein Kombitablitaetsproblem.
Edit: Vieleicht weiss James ja dann noch Rat.. mal sehen.
Wenns dann nicht muckt ist es irgendein Kombitablitaetsproblem.
Edit: Vieleicht weiss James ja dann noch Rat.. mal sehen.
Re: Reaktivierung XT
Hast du eigentlich noch eine HDD kleiner als 250Mb - da dürfte die Chance bestehen, dass die mit dem 8Bitmode zurechtkommt.
Re: Reaktivierung XT
Also die 40Mb HDDs die ich noch habe koennen das alle nicht, hab ich schon ausprobiert.
Imho zicken manche Rechner, im EuroPC krieg ichs ums verrecken nicht zum laufen, BIOS bootet, aber von Disk will er nicht booten.
Die ganz alten XT IDE Festplatten aus dem Amiga Bereich koennten evtl. laufen.
Imho zicken manche Rechner, im EuroPC krieg ichs ums verrecken nicht zum laufen, BIOS bootet, aber von Disk will er nicht booten.
Die ganz alten XT IDE Festplatten aus dem Amiga Bereich koennten evtl. laufen.
Re: Reaktivierung XT
Schade, bleibt nur zu hoffen dass der XTIDE bald released wird - ich würde zu gern die HDD (Seagate, 340MB) aus meinem ersten PC in einem der ersten PCs betreiben 

Re: Reaktivierung XT
Der 8Bit IDE Mux ?, na solange das Bios nicht im Weg steht :)
Re: Reaktivierung XT
Ich seh grad: Der scheint seit gestern fertig zu sein ^^
EDIT:
EDIT:
^^ ich hab nen Tisch :DBefore the ICs can be fitted to the sockets, the pins need to be aligned using an alignment tool like this (ICs provided in Lo-tech kits are shipped ready aligned).
Zuletzt geändert von Dosenware am Mi 17. Sep 2014, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reaktivierung XT
PCB ist aber noch nicht gelistet, bin ja mal gespannt.
Dann sollten auch CD Laufwerke dran gehen.
Edit:
Hoffentlich kommt auch eine CPLD Version.
Dann sollten auch CD Laufwerke dran gehen.
Edit:
Hoffentlich kommt auch eine CPLD Version.
Re: Reaktivierung XT
Sogar mit Bracket :)
Gibts ja schon in CPLD, leider kein PCB..
http://www.lo-tech.co.uk/wiki/XT-CFv3
Vergiss die Errata nicht beim XT IDE Mux :)
Gibts ja schon in CPLD, leider kein PCB..
http://www.lo-tech.co.uk/wiki/XT-CFv3
Vergiss die Errata nicht beim XT IDE Mux :)
Re: Reaktivierung XT
>300 Lötstellen ^^
ich glaub ich hol mir ne Pizzapfanne (?)+ Sand *g*
PS. aktuell hasse ich Paypal
ich glaub ich hol mir ne Pizzapfanne (?)+ Sand *g*
PS. aktuell hasse ich Paypal
Re: Reaktivierung XT
Na komm 300 Loetstellen schafft man doch schnell :)
Re: Reaktivierung XT
Ich bin fast 34 - ich kann nicht mehr so schnell... Ich takte ja grad mal mit 500Hz ^^
nee, bin nicht grad der Lötmeister - werde mir wohl noch einen Lötkolben mit feinerer Spitze holen um das SMDzeugs besser hinzubekommen.
BTW. aktuell sieht es so aus als müsste ich nur auf 3F7h ein 01h schreiben und schon laufen DD Disketten in HD Laufwerken.
Der Controller kann 2,88Mb, also wird er das Register wohl haben und der XT kennt dieses Kontrollregister des FDC nicht, funkt mir also auch nicht dazwischen - so zumindest mein aktueller Kenntnisstand ^^
nee, bin nicht grad der Lötmeister - werde mir wohl noch einen Lötkolben mit feinerer Spitze holen um das SMDzeugs besser hinzubekommen.
BTW. aktuell sieht es so aus als müsste ich nur auf 3F7h ein 01h schreiben und schon laufen DD Disketten in HD Laufwerken.
Der Controller kann 2,88Mb, also wird er das Register wohl haben und der XT kennt dieses Kontrollregister des FDC nicht, funkt mir also auch nicht dazwischen - so zumindest mein aktueller Kenntnisstand ^^
Zuletzt geändert von Dosenware am Mi 17. Sep 2014, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reaktivierung XT
Eigentlich reicht entloetlize und Flussmittel man muss gar nicht jeden Pin einzeln loeten :)