Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

Also, der Rechner steht nun vor mir. Ich habe ihn bereits gereinigt und mich mit dem Innenleben auseinandergesetzt. Ehrlich gesagt, wenn die Teile nicht beschriftet wären, würde ich gar nichts erkennen. Ich habe ihn mal versucht zu starten und es geht nicht nur der Bildschirm nicht, er bootet erst gar nicht. So wie bei unseren heutigen Computern auch, wenn sich nur die Lüfter drehen. Ich bin irgendwie überfragt, da überall DIP-Switches und gesockelte Chips sind, mal davon abgesehen, dass der Bildschirm und das Netzteil in einem Käfig über der Hälfte des Mainboards hängen.... Übrigens: Die Festplatte startet nicht und wie gesagt, es leuchten auch keine FDD LEDs, es piept auch nichts...

Was kann ich tun? Wenn ihr Bilder oder Infos braucht, dann fragt bitte.

Edit: Es ist PC XT basierter Rechner.

Edit 2: Bilder kommen morgen früh oder morgen Abend
Zuletzt geändert von CrazySheriff am Fr 5. Sep 2014, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von matze79 »

Bitte Fotos, gibts einen 8bit ISA Slot ? dann Diagnose Karte rein.

Hast du ein Multimeter ? Netzteil Spannungen messen! (Mit Last)
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die steckkarten habe ich rausgenommen, die dürften auch keine große Rolle spielen. Ich habe sie bereits alle einzeln im System getestet, mit jeder einzelnen das System gestartet, ohne Ergebnis. Ich habe den Tag über leider keine Zeit, werde mich erst heute Abend hier wieder melden können.
Edit: Ich habe das Mainboard ausgebaut und es unter die Lupe genommen, für mich sind keine Schäden erkennbar. Die Leitungen sind klar und kräftig, keine Unterbrechungen. Die kleinen orangenen Kondensatoren (sind doch welche?) sind "ganz", nichts ist ausgelaufen etc. Die Rückseite ist auch top. Man kann keinen Wasserschaden/Verbrennungen erkennen.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

Wie kann ich konkret das Netzteil testen? Wo bekomme ich so eine Testkarte her?
Ich habe werde morgen das Netzteil versuchen auszubauen, ich habe rausgefunden, dass möglw. das NT über die Zeit einen Knacks abgekommen hat. Auch kann es möglw. sein, dass ein IC kaputt ist.

http://www.vintage-computer.com/vcforum ... 17458.html
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

Hätte noch jemand eine Idee?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von nicetux »

Solche Testkarten bekommst du für kleines Geld in der Bucht. Die gibt es dann auch für 16Bit ISA Plätze.

Edit: ich habe bis gerade nicht gesehen, das es nur 8Bit Steckplätze gibt.
.....
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von Paladin »

Ist des Netzteil denn Standard AT? Wenn ja könntest du ja erstmal mit einem anderen schauen ob Leben im Rechner steckt.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

@nicetux: Ist gekauft und hoffentlich bald da ;-) Habe zwar gelesen, dass die nur ungefähr helfen können, aber das reicht mir erstmal aus.
@Paladin: Nein, das ist leider kein normales Netzteil, es ist lediglich eine Platine, die neben dem Monitor in einem seperaten Schacht ist. Ich weiß nur noch nicht, wie ich die da raus bekommen kann :-(
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von Paladin »

Ein AT oder ATX Netzteil ist ja auch nur eine Platine. Du müsstest mal alles ausbauen und schauen wie das Netzteil das Board mit Strom versorgt.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von struuunz »

Also ich denke auch das du zuerst das Netzteil prüfen solltest. Ich hatte dir ja nennen link mit Handbuch geschickt. Da sollte auch als drin stehen, wie man das teil komplett zerlegt und auch als switches beschrieben sein. Ich denke er sollte auf jedenfalls piepen beim starten.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable

Beitrag von CrazySheriff »

Ok, ich habe das Netzteil nun ausgebaut und Bilder gemacht:

Bild

Bild

Wenn ihr bessere Bilder braucht oder andere Ansichten, bspw. von schräg oben etc., dann Bescheid sagen!
Ich habe leider überhaupt gar keine Ahnung von so etwas, ich kann nichts weiter dazu sagen :-(
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe

Beitrag von Paladin »

Die Pinleiste sieht unten sieht aus wie die von A2000 Netzteilen.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe

Beitrag von CrazySheriff »

Ist das gut oder schlecht?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe

Beitrag von Shockwav3 »

Erstmal weder noch.
Kannst du vielleicht irgendwo höher auflösende Bilder hochladen? Beim ersten drüberschauen sah einer der Spannungswandler oben links nicht unbedingt gesund aus (dieses rechteckige Ding wo Metal aus dem Plastik rausguckt [das ist soweit normal]). Kann sein, dass es lediglich daran liegt - sonst wirst du aber auf kurz oder lang am Multimeter nicht herumkommen.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe

Beitrag von CrazySheriff »

Danke für deinen Kommentar, Shockwave :-) Helfen dir diese Bilder weiter?
http://image-share.de/images/61e27e3b4f ... 303133.jpg
http://image-share.de/images/8bf0a47825 ... 20b088.jpg
http://image-share.de/images/3902a80500 ... 477464.jpg
http://image-share.de/images/0329ee4d05 ... 7d4d68.jpg

Wenn noch Bilder aus den Zwischenräumen oder von der Seite benötigt werden, bitte Bescheid geben!
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Antworten