Bios für P55T2P4 und MS-5129
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Bios für P55T2P4 und MS-5129
Moin Zusammen,
ich habe ein ASUS P/I-P55T2P4 (Rev 3.10) erhalten, jedoch besitzt das Board kein Bios-Chip. Hat jemand dieses Board in der Revision und könnte ggf. aushelfen?
Außerdem habe ich bei einem MS-5129 (Rev. 1.0) das Bios updaten wollen, wonach das Brett keinen Mucks mehr von sich gibt.
Backup ist zwar vorhanden, jedoch klappt Hotflash ja so wie ich das verstehe nur mit dem gleichen Board, oder?
Freue mich über Tipps und Hilfe
Grüße
ich habe ein ASUS P/I-P55T2P4 (Rev 3.10) erhalten, jedoch besitzt das Board kein Bios-Chip. Hat jemand dieses Board in der Revision und könnte ggf. aushelfen?
Außerdem habe ich bei einem MS-5129 (Rev. 1.0) das Bios updaten wollen, wonach das Brett keinen Mucks mehr von sich gibt.
Backup ist zwar vorhanden, jedoch klappt Hotflash ja so wie ich das verstehe nur mit dem gleichen Board, oder?
Freue mich über Tipps und Hilfe
Grüße
"I don't need help, I need Crack!"
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Hotflash funktioniert auch bei Boards die den gleichen Chip haben..muss nicht das gleiche Board-Modell sein.
Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Ah, danke!!!
Also ich habe hier momentan einige Boards rumliegen. Habe heute auch schon versucht zu flashen, jedoch schmiert mir das Board beim laden des Backup-Bios ab. Das mit dem Chip würde dann jedoch einiges erklären, ist nämlich ein VIA Board gewesen, während das MS-5129 nen Intel Chip hat...
Zum Problem mit dem nicht vorhandenen Bios:
Ich habe noch eine andere Revision vom P55T2P4 und ein paar alte Bios-Chips, kann ich das kombiniert verwenden um mir ein neues Bios für das P55T2P4 zu flashen?
Also ich habe hier momentan einige Boards rumliegen. Habe heute auch schon versucht zu flashen, jedoch schmiert mir das Board beim laden des Backup-Bios ab. Das mit dem Chip würde dann jedoch einiges erklären, ist nämlich ein VIA Board gewesen, während das MS-5129 nen Intel Chip hat...
Zum Problem mit dem nicht vorhandenen Bios:
Ich habe noch eine andere Revision vom P55T2P4 und ein paar alte Bios-Chips, kann ich das kombiniert verwenden um mir ein neues Bios für das P55T2P4 zu flashen?
"I don't need help, I need Crack!"
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
jippel hat geschrieben:Hotflash funktioniert auch bei Boards die den gleichen Chip haben..muss nicht das gleiche Board-Modell sein.
Ich habe zwar selbst noch kein Hotflash durchgeführt, nehme aber mal an, dass mit "gleichem Chip" der BIOS-Chip und nicht der Board-Chipsatz gemeint ist, auch wenn natürlich vergleichbare BIOS-Chips häufig auf ähnlichen Platinen zu finden sind.align_left hat geschrieben:...jedoch schmiert mir das Board beim laden des Backup-Bios ab. Das mit dem Chip würde dann jedoch einiges erklären, ist nämlich ein VIA Board gewesen, während das MS-5129 nen Intel Chip hat...
Die Bezeichnungen befinden sich in aller Regel unterhalb der BIOS-Aufkleber. Hier gibt's u.a. eine BIOS-Chip-Kompatibilitätsliste.
Das wäre doch dann ideal, du musst nur die BIOS-Chip-Bezeichnungen vergleichen und auf gleiche Ausführungen überprüfen.align_left hat geschrieben:Ich habe noch eine andere Revision vom P55T2P4 und ein paar alte Bios-Chips, kann ich das kombiniert verwenden um mir ein neues Bios für das P55T2P4 zu flashen?
Das aktuellste BIOS und ggf die Flash-Software lädst du dir bei ASUS.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Puuuh, also wirds doch komplizierter als erwartet.
Aber das mit den Bios-Chips macht auch Sinn, da hatte ich dann ja noch Glück, dass mir das andere Board nicht den Chip zerschossen hat.
Das P55T2P4 besitzt kein Bios Chip, hier versuche ich das Bios mit einer anderen Revision auf einem alten Chip zu flashen.
Ich berichte später wie weit ich gekommen bin.
Danke schon mal für die Hilfe
Aber das mit den Bios-Chips macht auch Sinn, da hatte ich dann ja noch Glück, dass mir das andere Board nicht den Chip zerschossen hat.
Also ich habe für das MS-5129 ein gesichertes BIOS, das werde ich mit einem BIOS-Chip kompatiblem Mainboard zurück flashen."Another working board may not work and you may end up ruining the chip if it is the wrong voltage or pinout's. For instance a Abit NF7-S bios will not work on a board that is Intel based."
Das P55T2P4 besitzt kein Bios Chip, hier versuche ich das Bios mit einer anderen Revision auf einem alten Chip zu flashen.
Ich berichte später wie weit ich gekommen bin.
Danke schon mal für die Hilfe
"I don't need help, I need Crack!"
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Ich bin mir jetzt nicht 100/ sicher, aber ich meine ich habe das P1/55T2P$ im Keller liegen. An dem ist der Arrteierungshebel abgebrochen, so das der Sockel nicht mehr aufgeht. Wenn es das Board ist, kannst du es haben für umme. Ich bin froh wenn es weg ist, entsorgen wollte ich es allerdings auch noch nicht.
.....
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Vielen Dank für das Angebot!nicetux hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht 100/ sicher, aber ich meine ich habe das P1/55T2P$ im Keller liegen. An dem ist der Arrteierungshebel abgebrochen, so das der Sockel nicht mehr aufgeht. Wenn es das Board ist, kannst du es haben für umme. Ich bin froh wenn es weg ist, entsorgen wollte ich es allerdings auch noch nicht.
Ich probiere aus das Bios auf den anderen Chip zu flashen und falls das nicht klappt komme ich gerne drauf zurück!
"I don't need help, I need Crack!"
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Kleines Update, das MSI Brett (5129) läuft wieder. Habe es mit nem Epox P55-BT Hotflashen können.
Jetzt gehts mit dem P5BV3+ weiter...
Jetzt gehts mit dem P5BV3+ weiter...
"I don't need help, I need Crack!"
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Wieder ein Update, das P5BV3+ lauft nun auch mit einem anderen Bios Chip.
Für das P55T2P4 habe ich leider keinen Bios Chip mehr. Der, den ich noch habe schein defekt zu sein bzw. ist nicht kompatibel...
Für das P55T2P4 habe ich leider keinen Bios Chip mehr. Der, den ich noch habe schein defekt zu sein bzw. ist nicht kompatibel...
"I don't need help, I need Crack!"
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Immer wieder schön wenn Retro Hardware gerettet wird.
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!
Re: Bios für P55T2P4 und MS-5129
Vielleicht hat ja noch jemand ein Bios Chip (28EE010, 29EE010) oder kompatibel, den er mir schicken könnte, dann hab ich ggf. noch die Möglichkeit das P55T2P4 zu retten.
Hatte zum Tausch andere Bios-Chips.
Hatte zum Tausch andere Bios-Chips.
"I don't need help, I need Crack!"
- align_left
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!