Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
DerDoelmer
Windows 3.11-Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Dez 2013, 14:07

Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Beitrag von DerDoelmer »

Hallo,

ich kann für schmales Geld folgendes Mainboard aus einem HIGFHSCREEN-Rechner bekommen:
Leo 386-DX-SC-HQ (FIC) mit einem 386DX40 darin.

ABER:
Das Mainboard funktioniert, die Batterie sieht aber schon sehr angegriffen aus:


Wenn man die Batterie nach Erhalt SOFORT entfernt, dürfte alles i.O. sein?
Das Mainboard wurde mit dieser Batteriefür eine Funktionsprüfung eingebaut und funktionierte einwandfrei.
( Aus der Quelle hatte ich auch ein 486er ASUS-Board und andere Hardware zu günstigen Preisen bekommen) !
Also dürften ja keine Leiterbahnen etc. beschädigt sein.
Das scheint sich zu lohnen, wenn alles so klappt, wie ich mir denke.
Dateianhänge
-2.jpg
-2.jpg (92.8 KiB) 2430 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DerDoelmer am Mo 23. Jun 2014, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Beitrag von matze79 »

Bloss raus mit der Batterie!
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Beitrag von nicetux »

DerDoelmer hat geschrieben:]Hallo,

ich kann für schmales Geld folgendes Mainboard aus einem HIGFHSCREEN-Rechner bekommen:
Leo 386-DX-SC-HQ (FIC) mit einem 386DX40 darin.

ABER:
Das Mainboard funktioniert, die Batterie sieht aber schon sehr angegriffen aus:
386dxsc4.jpg
Wenn man die Batterie nach Erhalt SOFORT entfernt, dürfte alles i.O. sein?
Das Mainboard wurde mit dieser Batteriefür eine Funktionsprüfung eingebaut und funktionierte einwandfrei.
( Aus der Quelle hatte ich auch ein 486er ASUS-Board und andere Hardware zu günstigen Preisen bekommen) !
Also dürften ja keine Leiterbahnen etc. beschädigt sein.
Das scheint sich zu lohnen, wenn alles so klappt, wie ich mir denke.
Das Bild ist nicht sichtbar. :-(
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Beitrag von matze79 »

Ich taete alles in der Naehe der Batterie reinigen, neutralisieren (Batteriesauere)

Sonst gibts da noch mehr Frass.
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Leo 386-DX-SC-HQ (FIC?) mit übler Batterie

Beitrag von rique »

Um die Batterie herum sind die Bauteile sichtbar angegriffen. Eine gründliche Reinigung und evtl. noch weitere Arbeiten werden nötig sein, ansonsten ist evtl doch irgendwann eine Leiterbahn oder anderes ohne Funktion.
Interessant wird auch sein, wie's auf der Rückseite aussieht.

Das Board ist anscheinend nicht ohne Grund "günstig" zu erhalten. ;)
Antworten