Tax-5 hat geschrieben:Danke für Deine Worte
Die Worte waren 100% ehrlich gemeint.
Tax-5 hat geschrieben:Ja ich bin auf einigen Plattformen vertreten.. so findet man mich überall
Ja, ich bin eben so altmodisch. Wollte mir nicht extra iTunes draufschaffen um Sklave des Apfels zu sein...
Tax-5 hat geschrieben:Nun ich würde sehr sehr gerne Musik für Spiele machen, aber hier ist meistens das Problem dass
A: Spiele in Entwicklung haben immer schon einen Musiker
B: Spiele in Entwicklung ohne Musiker werden nie veröffentlicht...
Naja, ich bin eher so der Programmierer. Ich baue so "Engines" für alles mögliche und daraus dann auch Spiele. Aber am meisten Spaß macht mir wirklich das Entwickeln der "ganzen tricky Subroutinen".
Als Grafiker und Levelbauer bin ich eher so mittelmäßig, als Musiker noch etwas weniger als das.
Bei mir ist es aber so, daß ich innerhalb gewisser Beschränkungen programmiere - d.h. ich benutze keine 24bit Grafiken, keine "Tausender-Auflösungen" - und eben auch keinen 16bit Stereo Sound usw.
Generell ist bei mir kein Programmteil "Sklave des anderen" - d.h. ich lasse nicht ein Spiel ausschließlich aus Grafik oder ausschließlich aus Sound bestehen und der ganze Rest geht unter "ferner liefen" - sondern versuche, da eine Balance zu finden, damit das ganze Ding in den Speicher paßt und auch auf einem 386er/486er gut funktioniert.
Also
A: trifft in meinem Fall schonmal nicht so richtig zu. Ich hatte zwar geplant, selbst Musik zu machen - aber wenn Leute wie Du oder Zatzen, die wesentlich bessere Musiker sind als ich, an so etwas Interesse haben... wäre eine neue Erfahrung für mich: Ein Projekt mit anderen Leuten gemeinsam zu machen. Ich hatte so etwas früher schon manchmal versucht - aber die jeweils "anderen" hatten keine Geduld. Das "gerne-mitmachen-wollen-und-wenn-es-konkret-wird-merken-daß-man-eigentlich-gar-keine-Zeit-hat" - Syndrom...
Ich bin leider auch noch nicht so weit, hier wirklich etwas "neues, fertiges, dem nur noch der Sound fehlt" präsentieren zu können. Ich lasse mehr mit der Entwicklung (zu)viel Zeit - außerdem laugt mich mein Job etwas aus und ich bin oft zu müde, um etwas gescheites zu programmieren. In "halbkomatösem Zustand" entwickle ich nicht mehr so gern, da ich dann nur unausgegorenes, verbuggtes Zeug produziere - dessen Fehlerbereinigung dann länger dauern würde als Neuprogrammierung. Aber ich habe schon sehr viele Teile fertig. Ich kann ja bei Gelegenheit mal einige meiner Tools dazu online stellen... ohne Garantie natürlich.
Und was
B: angeht.... nunja - definiere "veröffentlicht"...
Ich programmiere unter und für DOS - was bedeutet, daß meine Spiele unter DOS, DOS-Derivaten und Windows bis WindowsXP (32bit) laufen, sowie (soweit ich gehört habe) unter neueren WIndowsen (wenn 32bit und entsprechend konfiguriert) - sowie natürlich unter DOSbox und ähnlichen Emulatoren.
Aber "veröffentlicht" wird mein Zeug, indem ich es, sobald es fertig (oder spielbar) ist, auf meine Website zum freien Download hochlade. Ich verdiene kein Geld damit und habe dergleichen auch nicht vor. Ich programmiere um des Programmierens willen und wenn Leuten mein Zeug gefällt, ist das bereits mehr als ich erwarte.
Tax-5 hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit (das ist ja fast 6 Jahre her :o) mal n Soundtrack für n Kumpel gemacht. Dessen Jump n Run gewann auch den ersten Preis in so nem Game-Programming-Contest.. gab auch volle Punktezahl für den Soundtrack
Ach naja, Contests... Ich glaube, dafür ist der Kram, den ich so fabriziere, viel zu unmodern. Wenn es nicht nativ unter Windows oder Android oder so läuft, wird es einer kaum nähere Beachtung finden - außer eben bei ein paar Freaks, die auf so altmodischen Kram stehen, wie ich ihn mache. Wie bereits erwähnt: Spiele, die so sind wie Konsolenzeug vor 1995.
Also, wenn man vorhat, Ruhm, Ehre oder sogar Geld damit zu verdienen, sollte man von dieser Idee wohl Abstand nehmen... Ich tue es nur für die Sache an sich.
Selbstverständlich würde jeder, der sich ernsthaft an einem Projekt beteiligt, darin auch namentlich in den Credits erwähnt werden und sein Logo einbringen können usw. - aber das wäre auch alles,
Mein (unfertiges) Xpyderz (letzte Änderung am Code: 2008) habe ich übrigens auch veröffentlicht. Manche Leute mögen es sogar ein wenig - und das, obwohl es keinerlei Sound enthält...
(Das ganze Spiel ist eine komplette Eigenentwicklung. Heute würde ich einiges daran anders machen, was die Programmierung betrifft. Vielleicht mache ich ja irgendwann einmal ein Xpyderz 2.)