Trident ISA Grafikkarten

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2353
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von drzeissler »

Hallo,

ich möchte mich ein wenig mit den Trident OSA Grafikkarten beschäftigen. Leider findet man im Netz recht wenig zu den Spezifikationen und Vergleichsbenchmark auf alten Systemen.

TVGA 8200LX (1987)
TVGA 8800 (1988) - first S/VGA compatible chipset (ISA), 512KB framebuffer
8800BR (512KB, 128KB banks only)
8800CS (512KB, 64KB banks + old/new mode support)
TVGA 8900 - high-color (65,536) display-mode support, 1MB framebuffer
8900B (up to 1MB)
8900C (up to 1MB, SVGA, ISA)
8900CL (up to 2MB, SVGA, ISA/VLB. Slightly faster than earlier 8900 cards)
8900D (up to 2MB, 8900CL w/ bugs corrected)
8900DR (SVGA, ISA, max 1MB)
TVGA 9000 - first integrated (VGA+RAMDAC) VGA chipset

A ISA port, Trident SVGA card with TVGA9000B chip.
9000 (low component version)
9000B (1992)
9000C (1992) - External RAMDAC
9000i - (rev. a/b/c, 512KB, 9000 w/ onchip 15/16bit DAC + clock gen)
9000i-1 (1994) - appeared on Trident's VC512TM ISA video cards
9100B - Slightly faster 9000

Wäre nett wenn jemand mal etwas Licht ins Dunkel bringt.

Wie schlagen sich die Tridentkarten im Vergleich zur ET4000 und den anderen Chips aus der Ära.

Danke Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
PeterNY
Norton Commander
Beiträge: 124
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 15:10
Wohnort: FL, US

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von PeterNY »

Ich hatte bis vor einigen Wochen verschiedene Trident Karten. Ich habe aber keine Ahnung ueber Leistung. Bei ISA Karten in 8086 - 80386 ist das eigentlich auch nicht so wichtig. Ich weiss nur das ET Karten mir immer Problemen gegeben haben (oefters leider nicht 100% VESA kompatibel).
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2353
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von drzeissler »

Hab ich bei google gefunden.

Code: Alles auswählen

486DX2/66 with 256k cache, VESA local bus Cirrus Logic card  43.4 FPS
486DX2/50 0k , VLB Zeos NCR77C22E+                           33.3 FPS
486DX/50 w/ ET4000 ISA card (8 bit)                          28.3 FPS
486/33 ET4000-based Local Bus (no-name):                     26.6 FPS
486DX/50 256k cache ATI Ultra (ISA)                          25.6 FPS
486DX2/50, 0k L2 cache, Diamond SS24X ISA 16-bit:            24.3 FPS
486/50 256k cache, Fahrenheit 1280-1M                        17.5 FPS
386/40 with 16-bit ET4000 card                               16.3 FPS
386/40 128k cache  Trident 8900C SVGA  (1Mb)                 14.2 FPS
386/40 64k cache Trident 8900 1Mb                            13.8 FPS
386DX/33, 64k cache, Orchid Prodesigner II (16 bit)          12.8 FPS
486SX/C, NEC Prospeed, 25 Mhz, VGA on m-board, LCD Color VGA 12.0 FPS
386DX/33 MHz, 256k cache, ATI VGA Wonder, Rapid Cad chip set 11.3 FPS
386DX/33 with 128k cache, Trident-9000 card                  10.6 FPS
486/33 with 256k cache, Paradise VGA (8-bit)                  9.8 FPS
386/33 with 64k cache, Trident VGA-1M                         8.2 FPS
386-25 w/ 512k Western Digital-Paradis VGA & Software cache:  7.4 FPS
386SX-20 NEC Powermate, 0k cache, Paradise VGA                6.4 FPS
286/12 NEC Powermate, VGA on m-board                          4.7 FPS
IBM PS/2 Model 55 SX (80386 SX/16 MHz) with Ahead VGA         3.6 FPS
IBM PS/2 Model 50 (286 system, I think)                       2.6 FPS
8088 with 8-bit ATI Integra (16-bit, 8-bit slot) ;)           0.5 FPS
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
PeterNY
Norton Commander
Beiträge: 124
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 15:10
Wohnort: FL, US

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von PeterNY »

-
Zuletzt geändert von PeterNY am Mo 1. Sep 2014, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von FGB »

PeterNY hat geschrieben:Mann muss denn eigentlich alle Karten (ISA) in dasselbe System benutzen damit die Leistung nur auf die Videokarte bezug hat. :-)
Aber hallo! Aus der Tabelle lässt sich wenig konkretes zu den unterschiedlichen Tridents ableiten, zumal wir außer der Quelle "google" ja nichts wissen, auch nicht, was überhaupt gebencht wurde. Es ist ja immer auch möglich, dass Benchmarks Grafik- oder CPU-limitiert sind, was dann die Aussagekraft noch weiter verringert.

Ich könnte schon einige der ISA-Karten benchen.. Trident 8800CS, 8900B-D, 9000i-k, aber große Lust hab ich nicht dazu ;)
Zuletzt geändert von FGB am Di 29. Apr 2014, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von matze79 »

Wozu auch, die Karten sind Super fuer 386SX, 286er Systeme und die Games die darauf laufen :)
Und evtl. auch noch XTs..

Allerdings wird der RAMDAC mit TFT einen zum verweifeln bringen wenn man meint Ansprueche zu haben.
An eine VGA Karte die einfach nur eins koennen sollte, VGA ! :D
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Trident ISA Grafikkarten

Beitrag von FGB »

matze79 hat geschrieben:Wozu auch, die Karten sind Super fuer 386SX, 286er Systeme und die Games die darauf laufen :)
Und evtl. auch noch XTs..

Allerdings wird der RAMDAC mit TFT einen zum verweifeln bringen wenn man meint Ansprueche zu haben.
An eine VGA Karte die einfach nur eins koennen sollte, VGA ! :D
Ja, sicher. Auch mit den RAMDACs hast du recht. Am schlimmsten sind die ganz alten Tridents mit 33-50MHz RAMDAC. Wenn man Ansprüche hat, nimmt man sich keine Trident, aber wenn man wenig Ansprüche hat, kann man auch mit ner Trident gut spielen (z.B. Adventures).
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Antworten