PC Speaker über AWE 64
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
PC Speaker über AWE 64
Nabend,
ich habe gerade mal den PC-Speaker Mainboard Ausgang an den PC-Speaker Eingang meiner AWE64 Value angeschlossen. Es funktionert auch - aber nur für 2-3 Sekunden, danach hängt sich das System auf und aus den Lautsprechern kommt nur noch ein Dauerpiep.
Hat von euch jemand Erfahrung den PC-Speaker über die Soundkarte laufen zu lassen? Muss ich irgendetwas bei der Konfiguration beachten?? Ist das Ganze eher ein experimentelles Gimmick auf der Soundkarte?
Grüße, Yang
ich habe gerade mal den PC-Speaker Mainboard Ausgang an den PC-Speaker Eingang meiner AWE64 Value angeschlossen. Es funktionert auch - aber nur für 2-3 Sekunden, danach hängt sich das System auf und aus den Lautsprechern kommt nur noch ein Dauerpiep.
Hat von euch jemand Erfahrung den PC-Speaker über die Soundkarte laufen zu lassen? Muss ich irgendetwas bei der Konfiguration beachten?? Ist das Ganze eher ein experimentelles Gimmick auf der Soundkarte?
Grüße, Yang
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: PC Speaker über AWE 64
Sicher, daß das am Anschluß des PC-Speakers liegt? Die Fehlerbeschreibung klingt seltsam.ich habe gerade mal den PC-Speaker Mainboard Ausgang an den PC-Speaker Eingang meiner AWE64 Value angeschlossen. Es funktionert auch - aber nur für 2-3 Sekunden, danach hängt sich das System auf und aus den Lautsprechern kommt nur noch ein Dauerpiep.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: PC Speaker über AWE 64
Ich denke eher, dass sich die Soundkarte aufhängt. Wenn ich die Verbindung zwischen AWE 64 und MB PC Speaker Anschluss trenne, laufen die Spiele mit PC Speaker ganz normal. Auch bei direktem Anschluss des internen PC-Speakers.
Ich wollte halt die Lautstärkeregelung des PC-Speakers der AWE 64 nutzen, da mit der interne Speaker einfach zu laut ist.
Ich wollte halt die Lautstärkeregelung des PC-Speakers der AWE 64 nutzen, da mit der interne Speaker einfach zu laut ist.
Re: PC Speaker über AWE 64
Mir kann der interne Speaker gar nicht laut genug sein...
Ich benutze den gerne, um damit "digitale" und "analoge" Mucke zu machen.
Er ist so schön einfach anzusteuern...
Ich benutze den gerne, um damit "digitale" und "analoge" Mucke zu machen.
Er ist so schön einfach anzusteuern...
Re: PC Speaker über AWE 64
Finde dein Problem seltsam, habe bisher nie Schwierigkeiten gehabt, den Speaker-Ausgang am Mainboard mit zwei Strippen direkt auf die Soundkarte zu legen, aber siehe da, nach kurzer Suche folgende Seite entdeckt:
http://www.deinmeister.de/sbpcqlnk.htm
Vielleicht hilft dir diese Vorgehensweise weiter. Ist wahrscheinlich Soundkartenabhängig und ich hatte bisher wahrscheinlich einfach Glück.
Ich verstehe zwar den Sinn von Widerstand und Kondensator in der Schaltung, die auf dieser Seite gezeigt wird, aber wenn ich mir meinen SB32 so ansehe, ist direkt hinter dem zweipoligen Anschluss für den Speaker ebenfalls ein Wiederstand und ein Kondensator auf der Platine, die genauso wie in dem Beispiel verschaltet sind. Kann mich natürlich irren, aber es sieht verdächtig danach aus.
Vielleicht ist die Line-In Methode noch interessant für dich.
http://www.deinmeister.de/sbpcqlnk.htm
Vielleicht hilft dir diese Vorgehensweise weiter. Ist wahrscheinlich Soundkartenabhängig und ich hatte bisher wahrscheinlich einfach Glück.
Ich verstehe zwar den Sinn von Widerstand und Kondensator in der Schaltung, die auf dieser Seite gezeigt wird, aber wenn ich mir meinen SB32 so ansehe, ist direkt hinter dem zweipoligen Anschluss für den Speaker ebenfalls ein Wiederstand und ein Kondensator auf der Platine, die genauso wie in dem Beispiel verschaltet sind. Kann mich natürlich irren, aber es sieht verdächtig danach aus.
Vielleicht ist die Line-In Methode noch interessant für dich.
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: PC Speaker über AWE 64
Danke für den Link! (habe ich trotz längerer Suche selbernicht gefunden)
Werde das mal antesten bzw. die Variante mit dem LineIn probieren. Auch mal wieder ein Grund bei Conrad vorbei zu radeln
Grüße, Yang
Werde das mal antesten bzw. die Variante mit dem LineIn probieren. Auch mal wieder ein Grund bei Conrad vorbei zu radeln
Grüße, Yang
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: PC Speaker über AWE 64
Hm mal ne Bloede Frage, aber wenn du schon in einen Deutschen Forum bist, solltest du dann nicht lieber Deutsche Videos machen ? Schade eigentlich, denn nicht alle hier sprechen Englisch, vieleicht solltest du wenigstens ueber Untertitel nachdenken.
Re: PC Speaker über AWE 64
Er ist auch im Vogons-Forum unterwegs (Englisch) und da die Retro-Gemeinde eher etwas spezieller und damit kleiner ist, muss man manchmal auch in Englisch kommunizieren, um genug Begeisterte zu erreichen.matze79 hat geschrieben:Hm mal ne Bloede Frage, aber wenn du schon in einen Deutschen Forum bist, solltest du dann nicht lieber Deutsche Videos machen ? Schade eigentlich, denn nicht alle hier sprechen Englisch, vieleicht solltest du wenigstens ueber Untertitel nachdenken.
Aber der Untertitel wäre natürlich eine Option