[386] Fragen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: [386] Fragen

Beitrag von philscomputerlab »

Hat dein 386er PCI?
matze79 hat geschrieben: Wobei es auch sehr schlechte Cirrus Karten gibt, kommt halt auf den Chipset an. Die Lowend sollte man nicht nehmen.
Hast du da mehr infos? Welche chipsets sind ok, welche nicht?
LetsPushYOU
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 15:36

Re: [386] Fragen

Beitrag von LetsPushYOU »

Ja hat er :) Bleib trotzdem bei der Mirage anstatt der Cirrus :)
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: [386] Fragen

Beitrag von drzeissler »

ISA PCI ?
Ich dachte ISA ? Der 386er hat kein PCI.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
LetsPushYOU
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 15:36

Re: [386] Fragen

Beitrag von LetsPushYOU »

Doch ganz sicher ;) Die Backplate ist nicht Orginal.. Aber die PCI Slots funktionieren :) Hab selbst ne Netzwerkkarte drinne...
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: [386] Fragen

Beitrag von rique »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Hat dein 386er PCI? ...
LetsPushYOU hat geschrieben:Ja hat er :) Bleib trotzdem bei der Mirage anstatt der Cirrus :)
Öhm...das Board möchte ich gerne sehen!


"Mirage" und "Mirage P64" sind im übrigen verschiedene Karten.

Warum genau möchtest du eigentlich eine andere als deine aktuelle Karte?
Es wirkt nämlich ein wenig so, als wüsstest du das selbst noch nicht so richtig. ;)
Besser du studierst die Materie noch etwas weiter, bevor du das Scheckbuch öffnest! ;)

Wie matze schon meinte, sind das teilweise auch sehr begehrte Karten, sprich die musst du erst einmal finden und bekommen. Mitunter wird's dann auch schnell teuer.
LetsPushYOU
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 15:36

Re: [386] Fragen

Beitrag von LetsPushYOU »

@rique Wenn du jetzt meine aktuelle und die Cirrus vergleichst, bietet mir die Cirrus einen Leistungsmehrwert?
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: [386] Fragen

Beitrag von rique »

Anders herum wird's für dich interessant: Bei welcher Anwendung auf deinem SX war denn die Trident-8900 nicht ausreichend? ;)

CirrusLogic hat natürlich nicht nur einen Chipsatz herausgebracht, von daher wär's gut zu wissen, von welchem du sprichst.

Der 386SX ist natürlich kein 486DX, von daher solltest du ernsthaft überlegen, was sinnvoll ist dort einzubauen. ...aber natürlich kann man an einen Trabi auch 225er Pneus schrauben, aber schneller wird der dadurch nicht. ;)
LetsPushYOU
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 15:36

Re: [386] Fragen

Beitrag von LetsPushYOU »

BIsher hat sich eigentlich gereicht... Wobei ich damit halt auch nicht gespielt hatte bzw. nur wenige Spiele....

Wollt die Sammlung wie gesagt aufstocken...
Aber wenn die Trident für alle weiteren reicht, ok gut :) Dann ist ja super :)
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: [386] Fragen

Beitrag von philscomputerlab »

Reicht voellig aus :)

Die einzige Karte in meiner ISA VGA Sammlung die richtig langsam ist, ist eine OAK. Wichtiger denke ich ist ein schoenes Bild. Meine ET4000 ist da nicht so sauber wie die Speedstar 24X. Haengt aber auch vom Monitor ab, manche Karten machen bei manchen LCD Monitoren z.b. Stress.
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: [386] Fragen

Beitrag von drzeissler »

Die Bildqualität hängt sehr stark am Hersteller der Grafikkarte und von dem verwendeten Monitor ab.

Beispiele:

Diamond Speedstar 24x = Superbes Bild am TFT und am CRT
TsengET4000W32i = Mieses Bild am TFT und gutes Bild am CRT
Diamond Speedstar VGA (ET4000) = superbes Bild am TFT und am CRT
Spea Mirage = Superbes Bild am TFT und am CRT

Prinzipiell sind Markenhersteller besser, als die No-Names. (zumindest meine Erfahrung)

Doc
Zuletzt geändert von drzeissler am Do 19. Dez 2013, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: [386] Fragen

Beitrag von philscomputerlab »

Aha interessant.

Ja die Speedstar 24X hat ein recht gutes Bild. Meine ET4000 da sind so vertikale Streifen auf dem LCD.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [386] Fragen

Beitrag von matze79 »

@Maulwurf:
er benutzt ein Industrie Computer System, kann schon sein das da PCI geht, mich wunderts nur weils ein 386SX CPU ist.
Die haben ja nur 16bit Bus wie soll das gehen ? bei einen 386DX wäre es kein Problem.
es gibt auch Quadcore Prozessoren z.B. als ISA Steckkarte für sowas.
Auf FGB's Seite amoretro.de gibts recht gute Info's zu den ISA Grafikkarten. (Cirrus Logic)

Mit PCI Bus eröffnen sich dir ganz andere Perspektiven, lass die ganzen ISA Karten links liegen...
plentus
LAN Manager
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:23

Re: [386] Fragen

Beitrag von plentus »

in diesem zusammenhang vielleicht interessant:
http://gona.mactar.hu/DOS_TESTS/
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [386] Fragen

Beitrag von matze79 »

Wie waers denn mal mit Bildern ?

Die Slot CPU's mit PCI haben ja immerhin eine PCI Erweiterung hinten dran.
Dann noch ein 386SX der nur ein 16Bit breites Interface bietet, da braeuchts ja extra Hardware um PCI dran zu betreiben.
Antworten