Gruß,
habe hier ein altes 486er Mainboard, dem leider die Anleitung fehlt.
Es ist ein Powertech 2A4X5P91. EDIT: der Name ist wohl eher MB476 - PCI
Ein Paar Daten zu dem Dingens:
Formfaktor: Baby-AT
Sockel:Sockel 2
RAM:2 Steckplaetze fuer FPM
Anschluesse: hat weder IDE, Floppy, COM, noch Parallelport an Board, einzig ein Tastaturanschluss fristet hier sein Dasein
Steckplaetze: 2xISA, 3xPCI, 1xISA/PCI Kombi
Chipsatz:UMC (UM8881/UM8886)
cu
PowerTech Mainboard, Suche Handbuch/Jumpersettings
Re: PowerTech Mainboard, Suche Handbuch/Jumpersettings
Ich spiele mal Nekromant:
hab das Brett bisher immer noch nicht gefunden, sieht aber fast genauso aus wie:
http://artofhacking.com/th99/m/S-T/31662.htm
KBD/IDE/Batterie sind nicht bestückt
der TAG ist etwas kürzer als die anderen
die CPU klebt am Rand (der Sockel hängt über)
die Jumper sind in etwa an der gleichen Stelle, aber anders z.b. ist der Jumperblock JP6-13 auf dem Bild 4x3 und auf dem Mainboard JP31 und 4x2
JP22 ist bei mir JP26 dafür stimmt die Jumpereinstellung mit der Auf dem Mainboard sinnvoll überein (Bustakt: 33MHz)
Das gegenstück zu JP61 (Multiplikator) finde ich bei mir nicht.
EDIT: Ich merk grad oben ist ein Zahlendreher: auf dem Brett Steht "MB 467 V1.0"
hab das Brett bisher immer noch nicht gefunden, sieht aber fast genauso aus wie:
http://artofhacking.com/th99/m/S-T/31662.htm
KBD/IDE/Batterie sind nicht bestückt
der TAG ist etwas kürzer als die anderen
die CPU klebt am Rand (der Sockel hängt über)
die Jumper sind in etwa an der gleichen Stelle, aber anders z.b. ist der Jumperblock JP6-13 auf dem Bild 4x3 und auf dem Mainboard JP31 und 4x2
JP22 ist bei mir JP26 dafür stimmt die Jumpereinstellung mit der Auf dem Mainboard sinnvoll überein (Bustakt: 33MHz)
Das gegenstück zu JP61 (Multiplikator) finde ich bei mir nicht.
EDIT: Ich merk grad oben ist ein Zahlendreher: auf dem Brett Steht "MB 467 V1.0"
Re: PowerTech Mainboard, Suche Handbuch/Jumpersettings
Also es sieht fast genauso aus wie das hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... stcount=94
nur die Spannungsversorgung sieht anders aus (Transistor ohne Kühlkörper, Jumper und Transistor vertauscht, Jumperreihe nur 2polig) und der Jumperblock neben dem Sockel ist auch anders organisiert.
Statt einem UM8886AF habe ich einen UM8886F
EDIT:
Der Jumperblock J31(beim SY-027 JP6-13) legt die Spannung fest, sind die oberen beiden gesetzt (beim SY-027 J10/J13) arbeitet das Board mit 5V Core / 5V IO - sind die beiden unteren gesetzt sind es 3,5V/3,5V.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... stcount=94
nur die Spannungsversorgung sieht anders aus (Transistor ohne Kühlkörper, Jumper und Transistor vertauscht, Jumperreihe nur 2polig) und der Jumperblock neben dem Sockel ist auch anders organisiert.
Statt einem UM8886AF habe ich einen UM8886F
EDIT:
Der Jumperblock J31(beim SY-027 JP6-13) legt die Spannung fest, sind die oberen beiden gesetzt (beim SY-027 J10/J13) arbeitet das Board mit 5V Core / 5V IO - sind die beiden unteren gesetzt sind es 3,5V/3,5V.