Lucas Arts neu aufgelegt!
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Setz Dich doch mit einer Loesungshilfe hin und spiel es am C64 durch. Die Ladezeiten sind sehr ertraeglich.
Der Unterschied zum PC ist, dass die C64 Version eine leicht schlechtere Grafik hat (teilweise weniger Details im Hintergrund).
Dafuer hat sie den besseren Sound.
Und es ist irgendwie ein anderes Spielgefuehl.
Mit Loesungshilfe, hat man es an einem Abend durch.
Da das Spiel aber verschiedene Loesungswege bietet, kannst du immernoch einen anderen probieren, wenn Du dann noch Interesse hast.
Der Unterschied zum PC ist, dass die C64 Version eine leicht schlechtere Grafik hat (teilweise weniger Details im Hintergrund).
Dafuer hat sie den besseren Sound.
Und es ist irgendwie ein anderes Spielgefuehl.
Mit Loesungshilfe, hat man es an einem Abend durch.
Da das Spiel aber verschiedene Loesungswege bietet, kannst du immernoch einen anderen probieren, wenn Du dann noch Interesse hast.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
- Dark_Lord
- CONFIG.SYS-Autor
- Beiträge: 251
- Registriert: So 25. Mai 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Das mit dem Sterben war bei Sierra, da gab es massig Todespotential. Bei Lucasfilm ist es eher selten.CptKlotz hat geschrieben: Was mich ein wenig abhält, ist der Schwierigkeitsgrad der alten Adventures und die Tatsache, daß man in Sackgassen geraten oder sterben kann. Sowas finde ich relativ frustrierend und mir fehlt wahrscheinlich die Geduld, das Spiel wochenlang zu spielen, bis ich's wirklich ohne Hilfe durchgespielt habe.
Maniac Mansion ist wie die meisten Lucasfilm/Lucasarts Spiele total linear, das heißt ohne alle Gegenstände die du brauchst kommst du garnicht zu einem bestimmten Spielpunkt oder kannst zurück die Gegenstände holen. Sterben kann eine Figur (man hat mehrere die man aber auch alle braucht) nur wenn man mit einer Trillerpfeife (oder war es die Schallplatte der Tentakel-Band?) den Tentakel-Lockruf aussendet und sich das Tentakel mit einem paaren will. Fallen aus denen man nicht mehr raus kommt gibt es nicht (nur der Kerker und aus dem kommt man mit einer zweiten Person wieder raus).
Das interessante an Maniac Mansion ist aber, dass die Figuren, die du zu Anfang auswählen kannst, unterschiedliche Fähigkeiten haben und dass das den Lösungsweg beeinflusst (weil z.B. nur der Fotograf die Chemikalien mischen kann, dafür kann jemand anderes... halt was anderes, was aber auch zum Ziel führt).
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Ich empfehle Dir auch: Einfach mal spielen. Man muss nicht von A nach B über C... Man darf gern bei B oder C anfangen. Ich hab als ich mit Gothic anfing auch gedacht ich müsste erst jeden teil durchspielen. Nun bin ich soweit das ich alle drei teile gleichzeitig auf der Platte hab und immer das spiele wozu ich grade Lust hab. ALso los. Installieren und spielen! Du kannst nichts verkehrt machen.
---
Bei Zak 2 bin ich mittlerweile schon 2x gestorben
Einmal hab ich im Flug die Flugzeugtüre geöffnet und einmal bin ich in der Arktis erfroren. Wenn man dann aber im Zeitungsausschnitt auf nochmal probieren geht dann steht man wieder unmittelbar vor dem Todeszeitpunkt da und kann was anderes testen. ist ganz gut gemacht. Allerdings würde ich aufpassen das man immer und überall alles mitgehen läßt. Bei allen Lucas Arts...
---
Bei Zak 2 bin ich mittlerweile schon 2x gestorben


Einmal hab ich im Flug die Flugzeugtüre geöffnet und einmal bin ich in der Arktis erfroren. Wenn man dann aber im Zeitungsausschnitt auf nochmal probieren geht dann steht man wieder unmittelbar vor dem Todeszeitpunkt da und kann was anderes testen. ist ganz gut gemacht. Allerdings würde ich aufpassen das man immer und überall alles mitgehen läßt. Bei allen Lucas Arts...
MS DOS Spiele Sammlerin
- Dark_Lord
- CONFIG.SYS-Autor
- Beiträge: 251
- Registriert: So 25. Mai 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Bei originalen Lucasfilm/Lucasarts-Spielen ist das tatsächlich so, dass man die einfach kreuz und quer spielen kann. Ab und zu gibt es zwar mal Anspielungen auf andere Spiele, aber das sind nur Wortwitze ("Ich verkaufe diese schicken Lederjacken", "Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!"). Aber es gehen einem keine Witze verloren und es wird auch nicht einfacher, wenn man einen Vorgänger gelöst hat.
Bei Zak 2 ist es aber so, dass es von Fans gemacht ist, und die jeden erdenklichen Witz wieder aufgelebt haben, was viel besser rüber kommt, wenn man die Ur-Spiele kennt, egal ob Zak, Monkey Island, Maniac Mansion, ...
Ich bin mal auf das "neue" (so neu ist es ja auch nicht mehr, aber halt die Neu-Auflage) von Sam&Max (vom Macher vom ersten Sam&Max der abseits von Lucasarts das Spiel fortgesetzt hat) gespannt, habs letztens für 10 Euro gekauft, aber noch nicht angespielt.
Bei Zak 2 ist es aber so, dass es von Fans gemacht ist, und die jeden erdenklichen Witz wieder aufgelebt haben, was viel besser rüber kommt, wenn man die Ur-Spiele kennt, egal ob Zak, Monkey Island, Maniac Mansion, ...
Ich bin mal auf das "neue" (so neu ist es ja auch nicht mehr, aber halt die Neu-Auflage) von Sam&Max (vom Macher vom ersten Sam&Max der abseits von Lucasarts das Spiel fortgesetzt hat) gespannt, habs letztens für 10 Euro gekauft, aber noch nicht angespielt.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Also mir hat Sam&Max von Telltale gut gefallen. Ich hab' inzwischen schon die zweite Staffel durchgespielt (übrigens ohne Lösungshilfe :-).Dark_Lord hat geschrieben:Ich bin mal auf das "neue" (so neu ist es ja auch nicht mehr, aber halt die Neu-Auflage) von Sam&Max (vom Macher vom ersten Sam&Max der abseits von Lucasarts das Spiel fortgesetzt hat) gespannt, habs letztens für 10 Euro gekauft, aber noch nicht angespielt.
Zur ersten Staffel hatte ich hier mal ein bißchen was geschrieben.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Soderle
Ich finde das passt hervorragend in diesen Thread:
The Secret of Monkey Island™: Special Edition !!!!!!
Seit 15.Juli zu kaufen für 8,99 Euro (leider nur zum runterladen)
Ich geh es mir jetzt holen und berichte euch dann wie es ist.
Allerding: ich hab mich gerade durch ein paar Internetseiten darüber informiert. Es schein ein Klasse Spiel geworden zu sein. Bis auf die Steuerung. Das Genialste ist, wie ich finde das man im Spiel jederzeit mit F10 zur alten Grafik umschalten kann. Gut, für jemand der das Spiel im Original Zuhause hat nicht unbedingt lebenswichtig, aber so hat man die Möglichkeit direkt im Spiel zu vergleichen.
Ich jedenfalls kanns kaum erwarten es zu spielen.
Wer sich ebenfalls informieren möchte:
http://www.lucasarts.com/games/monkeyisland/
und hier was ganz interessantes:
http://www.golem.de/0907/68413.html
Ich finde das passt hervorragend in diesen Thread:
The Secret of Monkey Island™: Special Edition !!!!!!
Seit 15.Juli zu kaufen für 8,99 Euro (leider nur zum runterladen)
Ich geh es mir jetzt holen und berichte euch dann wie es ist.
Allerding: ich hab mich gerade durch ein paar Internetseiten darüber informiert. Es schein ein Klasse Spiel geworden zu sein. Bis auf die Steuerung. Das Genialste ist, wie ich finde das man im Spiel jederzeit mit F10 zur alten Grafik umschalten kann. Gut, für jemand der das Spiel im Original Zuhause hat nicht unbedingt lebenswichtig, aber so hat man die Möglichkeit direkt im Spiel zu vergleichen.
Ich jedenfalls kanns kaum erwarten es zu spielen.
Wer sich ebenfalls informieren möchte:
http://www.lucasarts.com/games/monkeyisland/
und hier was ganz interessantes:
http://www.golem.de/0907/68413.html
MS DOS Spiele Sammlerin
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Soderle... ich hab mir Monkey Island runtergeladen und es angespielt.
--> Ich bin begeistert!!!! <---
Also mal grob beschrieben:
Das Spiel wurde grafisch aufgewertet. Aber nicht so das man sagen kann es wäre jetzt zu modern. Nein im gegenteil! Der alte Flair blieb zu 98% erhalten! Lediglich die Gesichter in Nahaufnahme (z.B. wenn man in der ScummBar redet) sind mir zu Comichaft. ABER man muß zu gute Halten das die Mimik und die Stimmung der alten Pixeligen Gesichter sehr gut übernommen wurde.
Was mich aber am allermeisten begeistert ist, das man, egal wo und wann immer per F10 zum alten Spiel schalten kann. So ist immer und überall ein direkter vergleich zum Ur-Spiel möglich! Was mich dabei fasziniert ist, ist man mitten im Gespräch, oder spielt Musik, man drückt F10 und genau im gleichen Satz, an der gleichen Musikstelle wechselt es zum alten Spiel. Man könnte dort, wenn man wollte das ganze Spiel durchspielen.
Ich habe sehr oft von neu nach alt gewechselt um zu vergleichen. Wahnsinn was da umgesetzt wurde! ich hab einen riesen respekt vor den Entwicklern!
Das einzige was richtig doof ist ist das Inventar und das Menü. Bei Original war ja unter dem Bildschirm links das menü was man tun konnte und rechts das Inventar. Nun muß man "V" drücken um zu den "tu-Sachen" zu kommen und man muß "i" drücken um ins Inventar zu kommen.
Möchte man dann noch Sachen kombinieren oder benutzen muß man ert v drücken, tätigkeit raussuchen und dann i drücken und Gegenstand raussuchen. Blöd.
Aber der rest ist einfach nur gigantisch gut!
Mein Tip: Ladet es euch runter!! (mein erster Link im vorangegangenen beitrag)
Ich würde es immer wieder kaufen
--> Ich bin begeistert!!!! <---
Also mal grob beschrieben:
Das Spiel wurde grafisch aufgewertet. Aber nicht so das man sagen kann es wäre jetzt zu modern. Nein im gegenteil! Der alte Flair blieb zu 98% erhalten! Lediglich die Gesichter in Nahaufnahme (z.B. wenn man in der ScummBar redet) sind mir zu Comichaft. ABER man muß zu gute Halten das die Mimik und die Stimmung der alten Pixeligen Gesichter sehr gut übernommen wurde.
Was mich aber am allermeisten begeistert ist, das man, egal wo und wann immer per F10 zum alten Spiel schalten kann. So ist immer und überall ein direkter vergleich zum Ur-Spiel möglich! Was mich dabei fasziniert ist, ist man mitten im Gespräch, oder spielt Musik, man drückt F10 und genau im gleichen Satz, an der gleichen Musikstelle wechselt es zum alten Spiel. Man könnte dort, wenn man wollte das ganze Spiel durchspielen.
Ich habe sehr oft von neu nach alt gewechselt um zu vergleichen. Wahnsinn was da umgesetzt wurde! ich hab einen riesen respekt vor den Entwicklern!
Das einzige was richtig doof ist ist das Inventar und das Menü. Bei Original war ja unter dem Bildschirm links das menü was man tun konnte und rechts das Inventar. Nun muß man "V" drücken um zu den "tu-Sachen" zu kommen und man muß "i" drücken um ins Inventar zu kommen.
Möchte man dann noch Sachen kombinieren oder benutzen muß man ert v drücken, tätigkeit raussuchen und dann i drücken und Gegenstand raussuchen. Blöd.
Aber der rest ist einfach nur gigantisch gut!
Mein Tip: Ladet es euch runter!! (mein erster Link im vorangegangenen beitrag)
Ich würde es immer wieder kaufen

MS DOS Spiele Sammlerin
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Hidihooo
Nun gibt es auch Monkey Island 2 LeChucks Revenge bei Steam. Es kostet 9,99.-
Ich selbst habe es mir noch nicht geholt. Werde das aber bis zum Wochenende tun und euch dann gerne berichten.
Nun gibt es auch Monkey Island 2 LeChucks Revenge bei Steam. Es kostet 9,99.-

Ich selbst habe es mir noch nicht geholt. Werde das aber bis zum Wochenende tun und euch dann gerne berichten.

MS DOS Spiele Sammlerin
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1731
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
@cmdrkeen: Interessant, vielleicht kannst du mal rausfinden, wie sie das realisiert haben, vielleicht mit DOSBox oder ScummVM?
Gruß,
locutus
Gruß,
locutus
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Auwei! Ich werde das gerne versuchen, Locutus. Fragt sich nur wie da man die Spiele über Steam leider nur online spielen kann... totaler Mist (meine meinung) da man ja eigentlich dafür bezahlt hat. meine Saves von Monkey Island 1 waren nämlich plötzlich alle weg
Nochmal alles durchspielen? hab wenig Lust dazu... mal sehen. Ich hoffe die bessern da nach.
Hab Steam ja auch nur wegen Monkey Island
Gibt es einen Weg das man sich diese Spiele auf die Festplatte holen kann? Eine gebrannte CD beruhigt ungemein
Hab ja schließlich dafür bezahlt...
So, ich geh es mir jetzt holen... den zweiten teil
FREU

Hab Steam ja auch nur wegen Monkey Island

Gibt es einen Weg das man sich diese Spiele auf die Festplatte holen kann? Eine gebrannte CD beruhigt ungemein

So, ich geh es mir jetzt holen... den zweiten teil

MS DOS Spiele Sammlerin
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1731
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
@cmdrkeen: ?? Das einzige Spiel was ich mir mal von Steam heruntergeladen habe war Portal und das war zu der Zeit umsonst. Trotzdem mußte ich es herunterladen, es wurde also lokal installiert, allerdings in irgendwelchen Unterordnern der Steam-Installation - ziemlich blöd gemacht. Ich dachte eigentlich, daß auch Monkey Island II dann installiert werden muß. Kann mir nur schwer vorstellen, daß die Game-Daten wirklich online liegen. Daß man online sein muß, um es zu spielen, da bin ich mir allerdings fast sicher - das heißt aber nicht, daß das Spiel nicht lokal installiert ist. Oder??
Ist das eigentlich die alte Version oder die neue, aufpolierte "HD"-Version von MI2?
Gruß,
locutus
Ist das eigentlich die alte Version oder die neue, aufpolierte "HD"-Version von MI2?
Gruß,
locutus
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
[quote="commanderkeen"]Ich traute meinen Augen nicht als ich heute durch die Reihen des Media Markt Bamberg gestreift bin.
Da war doch tatsächlich "Sam and Max - Hit the Road" in den Regalen! Als CD Version! Drunter stand "Lucas Arts Classics"
Wir haben seit Weihnachten eine Wii, dafür gibts tatsächlich auch die komplette Sam & Max - Reihe, bin aber eher enttäuscht von der Steuerung her, da war die DOS-Version einfacher. Diese blöde Zielerei auf den Bildschirm ist nicht wirklich präzise und nervt.
Ansonsten aber lustig...
Da war doch tatsächlich "Sam and Max - Hit the Road" in den Regalen! Als CD Version! Drunter stand "Lucas Arts Classics"
Wir haben seit Weihnachten eine Wii, dafür gibts tatsächlich auch die komplette Sam & Max - Reihe, bin aber eher enttäuscht von der Steuerung her, da war die DOS-Version einfacher. Diese blöde Zielerei auf den Bildschirm ist nicht wirklich präzise und nervt.
Ansonsten aber lustig...
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Die SE von Monkey Island laeuft weder mit Dosbox noch mit ScummVM, sondern mit einem quasi-offiziellen Scumminterpreter der AFAIR von oder fuer LA entwickelt wurde.
Hintergrund: ScummVM steht unter der GNU GPL und darf daher nur sehr eingeschraenkt fuer closed-source Software verwendet werden. Da gab es vor einiger Zeit mal grosses Hickhack wegen einer Neuauflage von einigen Humongous Games Spielen fuer eine bekannte Spielekonsole.
Hintergrund: ScummVM steht unter der GNU GPL und darf daher nur sehr eingeschraenkt fuer closed-source Software verwendet werden. Da gab es vor einiger Zeit mal grosses Hickhack wegen einer Neuauflage von einigen Humongous Games Spielen fuer eine bekannte Spielekonsole.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Arts neu aufgelegt!
Also ich habe Secret of Monkey Island 2 SE total genossen!
Ich war etwas sauer wegen dem Preis, weil ich habe US $10 pro Spiel bezahlt und nur kurze Zeit später war es 50% günstiger, aber da bin ich selber Schuld, weil ich weiß dass Steam nun mal so operiert.
MI2 SE habe ich in mit der klassischen Grafik gespielt und es war echt ein toller Erlebnis. iMuse gibt es zwar nicht mehr, aber die Qualität der Musik ist besser als mit der Roland MT-32.
Die Sprachausgabe ist auch toll und ich finde die klassische Steuerung immer noch besser...
Ich war etwas sauer wegen dem Preis, weil ich habe US $10 pro Spiel bezahlt und nur kurze Zeit später war es 50% günstiger, aber da bin ich selber Schuld, weil ich weiß dass Steam nun mal so operiert.
MI2 SE habe ich in mit der klassischen Grafik gespielt und es war echt ein toller Erlebnis. iMuse gibt es zwar nicht mehr, aber die Qualität der Musik ist besser als mit der Roland MT-32.
Die Sprachausgabe ist auch toll und ich finde die klassische Steuerung immer noch besser...