
Seit einiger Zeit versuche ich, mir ein System zu basteln, dass einem PC von damals ähnlich ist (Kindheitserinnerungen und so ^^).
Habe nun nach etlichen Versuchen und Kompromissen wie DOSBox, etc. festgestellt, dass ich meine PCI-Soundkarte nich unter DOS verwenden kann, weswegen ich mir einen "neuen" alten kaufen möchte.
Nun meine Frage: Kann ich den PC hier verwenden? Ich hab in nem anderen Thema was über runtertakten gelesen, aber da gings um andere Boards.
Ich kenn mich halt mit den alten Maschinen echt gar nicht aus

Hier sind die Daten:
Hersteller
IBM
Modell
300PL 6862
Prozessor
Intel Pentium 3 450Mhz (Mhz FSB)
Arbeitsspeicher
128 MB SDRAM (PC100/133)
Festplatte
6,5 GB Festplatte
Laufwerke
Diskettenlaufwerk 3,5"
Grafik
S3 Trio3D, Matrox MGA G200
4 MB / 4 MB (Max) SGRAM, 8 MB / 16 MB (Max) SDRAM, 4 MB / 4 MB (Max) SDRAM, 8 MB / 16 MB (Max) SGRAM
Audio
Cirrus Logic CS 4235/4235B, Sound Blaster 16/Pro
Netzwerk
onboard (10/100 Mbit/s) mit RJ45-Schnittstelle
Maße
T 45cm x B 45cm x H 14cm
Anschlüsse onboard
PS/2
2x (Maus, Tastatur)
Grafik
1x VGA
Audio
1x Mic, 1x Line out, 1x Line in
USB
2x (1.1)
Seriell
2x
Parallel
1x
Game
1x
Slots
3x PCI
2x ISA
1x AGP
3x DIMM 184 pin für SD-RAM Speichermodule
Einbauschächte
2x 5,25" (frei)
Treiber für Hardware sind auf CD dabei, laut Verkäufer auch mit DOS- und Win3.11-Treibern.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß,
Julian