Glückwunsch für die gelungene Restaurierung.
Da lobe ich mir allerdings meine optische Mouse-Systems-Maus von 1984. Die braucht zwar ein spezielles Mousepad (eine mit blauen Linien bedruckte Metallplatte), läuft aber problemlos und musste nie repariert werden. Gehäuse natürlich auch ein wenig ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 8. Sep 2015, 13:16
- Forum: Galerie
- Thema: Logitech Trackman Mouse (Ur-Modell von 1989) Instandsetzung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6296
- Do 27. Aug 2015, 10:22
- Forum: Gästeforum
- Thema: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15871
Re: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
Nun ja, Multiuser wäre zur Abgrenzung unserer Arbeitsaufgaben schon sinnvoll gewesen.
...
Aber dann muss ja ebenso gewährleistet sein, das der Planer und der Zeichner sich nicht "in die Quere" kommen. Da braucht es dann auch Multitasking,
Multiuser auf einer Maschine macht natürlich auch ...
...
Aber dann muss ja ebenso gewährleistet sein, das der Planer und der Zeichner sich nicht "in die Quere" kommen. Da braucht es dann auch Multitasking,
Multiuser auf einer Maschine macht natürlich auch ...
- Do 27. Aug 2015, 10:15
- Forum: Gästeforum
- Thema: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15871
Re: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
Also ich wüsste eine Anwendung von Multitasking für DOS.
Nehmen wir eine IDE für eine Programmiersprache...
Gut erkannt. Wobei dafür noch nicht mal echtes Multitasking notwendig wäre, es würde genügen, wenn mehrere Programme gleichzeitig im Speicher geladen sein können von denen immer nur eins ...
Nehmen wir eine IDE für eine Programmiersprache...
Gut erkannt. Wobei dafür noch nicht mal echtes Multitasking notwendig wäre, es würde genügen, wenn mehrere Programme gleichzeitig im Speicher geladen sein können von denen immer nur eins ...
- Fr 21. Aug 2015, 11:55
- Forum: Gästeforum
- Thema: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15871
Re: DOS, Anzahl laufender Prozesse abfragen
Mit Multitasking hätte ich zeichnen können, auch wenn mein Kollege gerade an seinen Aufgaben arbeitet.
Das ist dann aber nicht nur Multitasking sondern Multiuser.
Es gab ja durchaus Betriebssysteme, auch auf Microcomputern und auch für IBM-Kompatible PC.
Bereits Ende der 70er / Anfang der 80er ...
Das ist dann aber nicht nur Multitasking sondern Multiuser.
Es gab ja durchaus Betriebssysteme, auch auf Microcomputern und auch für IBM-Kompatible PC.
Bereits Ende der 70er / Anfang der 80er ...
- Mi 11. Feb 2015, 06:45
- Forum: Galerie
- Thema: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5901
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Die Rasierspiegelmaus gibts auch bei Sun :) (Sparcstation 1/2)
Ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Auch beim Amiga gabs sowas.
Selbst bei Wikipedia steht sie drin. Ist tatsächlich "Mouse Systems" und nur vorne steht bei mir Siemens drauf. Ansonsten ist es genau die, die in dem Wikipediaartikel ...
Ist gar nicht so ungewöhnlich gewesen.
Auch beim Amiga gabs sowas.
Selbst bei Wikipedia steht sie drin. Ist tatsächlich "Mouse Systems" und nur vorne steht bei mir Siemens drauf. Ansonsten ist es genau die, die in dem Wikipediaartikel ...
- Di 10. Feb 2015, 12:18
- Forum: Galerie
- Thema: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5901
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Interresant. 2 Monitore.
Und die Maus, könnte es die hier sein?
Sieht so aus, Auch von unten... Bei mir steht natürlich "Siemens" drauf...
Ja, es sind zwei Monitore, ein grüner für nur Text und ein farbiger nur für Grafik. Natürlich kann der auch Text malen, ist aber recht langsam. Selbst das ...
Und die Maus, könnte es die hier sein?
Sieht so aus, Auch von unten... Bei mir steht natürlich "Siemens" drauf...
Ja, es sind zwei Monitore, ein grüner für nur Text und ein farbiger nur für Grafik. Natürlich kann der auch Text malen, ist aber recht langsam. Selbst das ...
- Di 10. Feb 2015, 07:07
- Forum: Galerie
- Thema: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5901
Re: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
Irgentwie kommen mir die Beiden unteren Bilder sehr bekannt vor.
Zeig mal mehr vom Innenleben. Und ein wenig Text zu den Tech. Daten wär auch schön.
Sie sehen gut aus.
Ich mach mal noch mehr Bilder.
Zu den technischen Daten:
NICHT IBM-Kompatibel, die Steckkarten sind wohl auch eine ...
Zeig mal mehr vom Innenleben. Und ein wenig Text zu den Tech. Daten wär auch schön.
Sie sehen gut aus.
Ich mach mal noch mehr Bilder.
Zu den technischen Daten:
NICHT IBM-Kompatibel, die Steckkarten sind wohl auch eine ...
- Mo 9. Feb 2015, 13:24
- Forum: Galerie
- Thema: Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5901
Bilder Siemens Sicomp PC 16-11
So hier mal ein paar Fotos...