Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Ich möchte von meinem alten DOS-Rechner, auf dem auch Windows 98 drauf ist, Daten auf einen modernen PC kopieren. Bei diesem PC handelt es sich um einen Pentium, der leider noch keinen USB-Steckplatz und auch kein Brenner-Laufwerk hat. Grundsätzlich kann ich zwar Daten über den LPT1-Port kopieren, jedoch ist das sehr langsam.
Ich habe eine Netzwerkkarte eingebaut und installiert. Der Treiber scheint zu funktionieren. Nur wie richte ich die Netzwerkumgebung usw. so ein, dass ich eine LAN-Verbindung zu einem anderen Rechner hinbekomme? Kann mir hier jemand einen Rat geben?
Ich habe eine Netzwerkkarte eingebaut und installiert. Der Treiber scheint zu funktionieren. Nur wie richte ich die Netzwerkumgebung usw. so ein, dass ich eine LAN-Verbindung zu einem anderen Rechner hinbekomme? Kann mir hier jemand einen Rat geben?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Also unter Windows 98 hast du es ein wenig Schwer. Kommt drauf an, was dein Source Betriebssystem ist. Bis Windows XP ist es nicht schwer, da brauchts du nur eine FAT Partition (nicht NTFS) und schon isser in der Netzwerkumgebung (wenn du es Freigegeben hast).
Ist dein Source Betriebssystem höher (Vista, 7, 8) dann wirds enger. Probieren kannst du's Mal.
Aber von DOS mit den DOS-Net Client auf 7 und 8 geht wiederrum (wiso auch immer)
Ist dein Source Betriebssystem höher (Vista, 7, 8) dann wirds enger. Probieren kannst du's Mal.
Aber von DOS mit den DOS-Net Client auf 7 und 8 geht wiederrum (wiso auch immer)
0xDEADBEEF
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Danke! Ich habe eigentlich ausschließlich NTFS und wenn ich auf dem Windows-98-Rechner in der Netzwerkumgebung auf „Gesamtes Netzwerk“ klicke, bekomme ich eine Fehlermeldung. Auf dem XP-Rechner bekomme ich auch immer angezeigt, dass keine Verbindung zwischen beiden Rechnern bestehe, obwohl das Kabel an beiden Rechnern angeschlossen ist und das Kabel an sich funktionsfähig ist.
Wie geht das mit dem DOS-Net Client? Wo kriege ich den her? Bin für jede Alternative dankbar. Bin bei diesem Problem echt am Verzweifeln. Ich habe weder Lust, zwei Ewigkeiten für das Kopieren der Daten per LPT1 zu warten noch dazu, jedes Mal die Festplatte zum Kopieren umzubauen.
Wie geht das mit dem DOS-Net Client? Wo kriege ich den her? Bin für jede Alternative dankbar. Bin bei diesem Problem echt am Verzweifeln. Ich habe weder Lust, zwei Ewigkeiten für das Kopieren der Daten per LPT1 zu warten noch dazu, jedes Mal die Festplatte zum Kopieren umzubauen.
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Direkt verbunden? Dann brauchst du ein Cross-Over Kabel und musst die IPs per Hand fest einstellen. Oder hängt da doch ein Switch/Router dazwischen?SimSaw hat geschrieben:Auf dem XP-Rechner bekomme ich auch immer angezeigt, dass keine Verbindung zwischen beiden Rechnern bestehe, obwohl das Kabel an beiden Rechnern angeschlossen ist und das Kabel an sich funktionsfähig ist.
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Cross-Over-Kabel? Huch? Was ist das denn? Ich habe ein ganz normales LAN-Kabel verwendet.
Ich habe den Rechner auch mal testweise an einen Router angeschlossen (keine Sorge, alle Eingangsports sind blockiert), aber das hat auch nichts gebracht. Wenn ich ins Internet käme, könnte ich wenigstens die Daten auf einen FTP-Server laden.
Ich habe den Rechner auch mal testweise an einen Router angeschlossen (keine Sorge, alle Eingangsports sind blockiert), aber das hat auch nichts gebracht. Wenn ich ins Internet käme, könnte ich wenigstens die Daten auf einen FTP-Server laden.
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Bri einem Crossover-Kabel sind 2 Pins in den Steckern vertauscht, braucht man immer bei einer Direktverbindung ohne Switch/Hub.
Steck doch das Gerät nochmal an deinen Router, fahr hoch und poste hier was rauskommt wenn du in der Eingabeaufforderung eingibst:
ipconfig
Steck doch das Gerät nochmal an deinen Router, fahr hoch und poste hier was rauskommt wenn du in der Eingabeaufforderung eingibst:
ipconfig
Power to the pixel!
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Habe das eben gemacht. Da steht:
0 Ehernet Adapter:
IP-Adresse: 0.0.0.0
Subnet Mask: 0.0.0.0
Standard Gateway:
Also irgendwie ist das Netzwerk wohl nicht richtig eingerichtet, oder?
0 Ehernet Adapter:
IP-Adresse: 0.0.0.0
Subnet Mask: 0.0.0.0
Standard Gateway:
Also irgendwie ist das Netzwerk wohl nicht richtig eingerichtet, oder?
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Bei Crossover musst du natürlich was anders machen.
1 Rechner - IP 192.168.69.1 einstellen, Netmask 255.255.255.0
2 Rechner - IP 192.168.69.2 einstellen, " "
So sollte es mit Crossover klappen.
Autoconfiguration geht nur mit DHCP Server.
1 Rechner - IP 192.168.69.1 einstellen, Netmask 255.255.255.0
2 Rechner - IP 192.168.69.2 einstellen, " "
So sollte es mit Crossover klappen.
Autoconfiguration geht nur mit DHCP Server.
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Und das müsste auch funktionieren, obwohl ich gerade 0 Ethernet-Adapter angezeigt bekomme?
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
was gibt dir ipconfig /all aus ?
Ist im Gerätemanger überhaupt eine LAN Karte ?
Ist der Treiber eingerichtet ?
Ist im Gerätemanger überhaupt eine LAN Karte ?
Ist der Treiber eingerichtet ?
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Mit ipfonfig /all bekomme ich folgende Daten:
Windows 98 IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . : SIMONS DOS-PC
DNS-Server . . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein
0 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : PPP Adapter.
Physische Adresse . . . . . : 44-45-53-54-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . :
Gültig bis . . . . . . . :
Zu dem Crossover-Kabel: Dieses ganz normale LAN-Kabel, das ich sonst immer am Router anschließe, habe ich auch mal testweise an zwei XP-Rechner angeschlossen. Da klappte alles reibungslos und ich konnte auch auf die geteilten Daten des jeweils anderen Rechners zugreifen. Nur wenn ich dieses Kabel jetzt am XP-Rechner und am Windows-98-Rechner anschließe, erhalte ich am XP-Rechner die Anzeige, das kein Kabel angeschlossen sei. Ich gehe daher davon aus, dass ich damit eine LAN-Verbindung zwischen zwei Windows-PCs herstellen können müsste, ob nun Crossover-Kabel oder nicht.
Nachtrag:
Im Geräte-Manager sehe ich gerade, dass die Netzwerkkarte mit einem gelben Kreis mit Ausrufezeichen versehen ist und bei Eigenschaften steht, dass das Gerät nicht mehr gestartet wird, da Windows beim Starten des Geräts nicht mehr reagierte. :(
Ich habe einen Realtek-Treiber installiert, in der Hoffnung, er würde mit dieser Karte funktionieren. Auf der Karte habe ich vor dem Einbau Feixiang gesehen und auch nach entsprechenden Treibern gegooglet aber nichts Brauchbares gefunden, weshalb ich diesen nun verwendet habe. Kennt jemand vielleicht einen besseren Treiber?
Windows 98 IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . : SIMONS DOS-PC
DNS-Server . . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein
0 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : PPP Adapter.
Physische Adresse . . . . . : 44-45-53-54-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . :
Gültig bis . . . . . . . :
Zu dem Crossover-Kabel: Dieses ganz normale LAN-Kabel, das ich sonst immer am Router anschließe, habe ich auch mal testweise an zwei XP-Rechner angeschlossen. Da klappte alles reibungslos und ich konnte auch auf die geteilten Daten des jeweils anderen Rechners zugreifen. Nur wenn ich dieses Kabel jetzt am XP-Rechner und am Windows-98-Rechner anschließe, erhalte ich am XP-Rechner die Anzeige, das kein Kabel angeschlossen sei. Ich gehe daher davon aus, dass ich damit eine LAN-Verbindung zwischen zwei Windows-PCs herstellen können müsste, ob nun Crossover-Kabel oder nicht.
Nachtrag:
Im Geräte-Manager sehe ich gerade, dass die Netzwerkkarte mit einem gelben Kreis mit Ausrufezeichen versehen ist und bei Eigenschaften steht, dass das Gerät nicht mehr gestartet wird, da Windows beim Starten des Geräts nicht mehr reagierte. :(
Ich habe einen Realtek-Treiber installiert, in der Hoffnung, er würde mit dieser Karte funktionieren. Auf der Karte habe ich vor dem Einbau Feixiang gesehen und auch nach entsprechenden Treibern gegooglet aber nichts Brauchbares gefunden, weshalb ich diesen nun verwendet habe. Kennt jemand vielleicht einen besseren Treiber?
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Was für ein Chip ist den auf der Karte, ist es eine PCI oder eine ISA Karte ?
Da kannst du kabeln wie du willst solang die Karte nicht funktioniert :)
Manche HUB/Switches erkennen Crossoverkabel und können das selbst ausgleichen.
Nachtrag:
Ab Windows Vista kannst du nur von Vista auf Windows 98 zugreifen, umgekehrt gehts nicht.
Während unter Linux mit Samba problemlos beide Richtungen möglich sind bei entsprechender Konfiguration.
Da kannst du kabeln wie du willst solang die Karte nicht funktioniert :)
Manche HUB/Switches erkennen Crossoverkabel und können das selbst ausgleichen.
Nachtrag:
Ab Windows Vista kannst du nur von Vista auf Windows 98 zugreifen, umgekehrt gehts nicht.
Während unter Linux mit Samba problemlos beide Richtungen möglich sind bei entsprechender Konfiguration.
Zuletzt geändert von matze79 am So 5. Apr 2015, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Ach die guten Realtek Karte (NICHT!). Mit den hab ich auch Ordentlich Stress gehabt. Vorallem, weil sie gleich hinter der Soundkarte steckte, und weil das Slotblech so lang war, das die Karte überm PCI schwebe, statt drinnen steckte.
Fall es eine PCI Karte ist:
TLSetup for Realtek RTL8139/810x NIC 3.00.504
Gehört deine Karte zufällig zu dieser Familie 810x?
Dann kann ich weiterhelfen. Zum Net-Client für DOS.
http://www.windowsnetworking.com/j_helmig/doscltcp.htm
Der Speicherhungrigste Client, den ich je gesehen hab.
Fall es eine PCI Karte ist:
TLSetup for Realtek RTL8139/810x NIC 3.00.504
Gehört deine Karte zufällig zu dieser Familie 810x?
Dann kann ich weiterhelfen. Zum Net-Client für DOS.
http://www.windowsnetworking.com/j_helmig/doscltcp.htm
Der Speicherhungrigste Client, den ich je gesehen hab.
0xDEADBEEF
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Die Realtek Karten gibts auch in verschiedenen Revisionen.
Eine Karte mit A Chip muss nicht mit dem Treiber für die C Revision laufen und umgekehrt.
Eine Karte mit A Chip muss nicht mit dem Treiber für die C Revision laufen und umgekehrt.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Wie Netzwerk unter Windows 98 einrichten?
Am besten gleich eine 3Com EtherLink III (Combo) holen. Bei der kann man nix falsch machen.
Denn Windows 98 (SE?) erkennt die von selbst. Eigentlich.
Denn Windows 98 (SE?) erkennt die von selbst. Eigentlich.
0xDEADBEEF