Die jüngste Vorstellung
Die jüngste Vorstellung
Guten Tag,
Ich möchte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Kevin Wölfel, bin 16 Jahre alt und bin in Sachsen ansässig.
Ich weiß nicht ob jüngere Leute geduldet werden, andernseits hab ich in der FAQ sowie den Regeln auch nichts von nem
Mindestalter gelesen.
Ich weiß, das die DOS Ära nicht meine zeit war. Dennoch habe ich großes Interesse in PC Technik mit dem Baujahr vor 2000.
Das liegt warscheinlich daran, das wir in der Familie in sachen Conputer sehr hinter der Zeit hingen.
Im DOS-Forum kann ich mir noch viel Wissen über meine Maschinen (nicht für Bildungszwecke, wiso auch? ) aneignen und
darüber diskutieren.
Eine Kleine Maschinenliste: (chronologisch)
- Siemens PG 730 mit CP/M und (bevorzugt) MS-DOS 5.0
- Vobis Highscreen 386DX-40 (vor der Haustür vom Block gefunden, mehr Glück gibts nicht)
- Acer AcerNote 730i 486SX-25 S/W Laptop
- 2x Toshiba Statellite 220 , ein CS & ein CDS aber mit Win95
- AMD-K6-2 500 , aber mit 98, weswegen er nur für die Großen DOS-Spiele genutzt wird ( Martini Bleifuss, Tomb Raider)
Ich hoffe das ich aus dem DOS-Forum noch vieles mehr und besser über die Zeit vor mir lernen kann
MfG. Kevin Wolfig_sys
Ich möchte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Kevin Wölfel, bin 16 Jahre alt und bin in Sachsen ansässig.
Ich weiß nicht ob jüngere Leute geduldet werden, andernseits hab ich in der FAQ sowie den Regeln auch nichts von nem
Mindestalter gelesen.
Ich weiß, das die DOS Ära nicht meine zeit war. Dennoch habe ich großes Interesse in PC Technik mit dem Baujahr vor 2000.
Das liegt warscheinlich daran, das wir in der Familie in sachen Conputer sehr hinter der Zeit hingen.
Im DOS-Forum kann ich mir noch viel Wissen über meine Maschinen (nicht für Bildungszwecke, wiso auch? ) aneignen und
darüber diskutieren.
Eine Kleine Maschinenliste: (chronologisch)
- Siemens PG 730 mit CP/M und (bevorzugt) MS-DOS 5.0
- Vobis Highscreen 386DX-40 (vor der Haustür vom Block gefunden, mehr Glück gibts nicht)
- Acer AcerNote 730i 486SX-25 S/W Laptop
- 2x Toshiba Statellite 220 , ein CS & ein CDS aber mit Win95
- AMD-K6-2 500 , aber mit 98, weswegen er nur für die Großen DOS-Spiele genutzt wird ( Martini Bleifuss, Tomb Raider)
Ich hoffe das ich aus dem DOS-Forum noch vieles mehr und besser über die Zeit vor mir lernen kann
MfG. Kevin Wolfig_sys
Re: Die jüngste Vorstellung
Hallo Kevin!
Willkommen im DOS-Forum :)
Weswegen sollte es eine Altersbegrenzung geben? Solange es beim Thema DOS bleibt, sehe ich da kein Problem.
Eine nette (kleine) Sammlung an Rechnern hast du da ja. So ein Siemens PG 730 habe ich auch - leider ziemlich ausgeleiert und optisch nicht mehr schön (war eben über 10 Jahre lang intensiv im industriellen Einsatz und stand noch einige Jahre rum). Aber es funktioniert noch - sogar die originale Software von damals ist noch drauf (irgend ein angepasstes DOS von Siemens). Aufgrund des LCD finde ich das PG 730 auch praktischer als den Vorgänger PG 750 - wobei so ein Portable mit Röhre auch seinen Charme hat. Aber ich schweife ab.
Auf jeden Fall Herzlich Willkommen!
Grüße aus der Lausitz, Xaar.
Willkommen im DOS-Forum :)
Weswegen sollte es eine Altersbegrenzung geben? Solange es beim Thema DOS bleibt, sehe ich da kein Problem.
Eine nette (kleine) Sammlung an Rechnern hast du da ja. So ein Siemens PG 730 habe ich auch - leider ziemlich ausgeleiert und optisch nicht mehr schön (war eben über 10 Jahre lang intensiv im industriellen Einsatz und stand noch einige Jahre rum). Aber es funktioniert noch - sogar die originale Software von damals ist noch drauf (irgend ein angepasstes DOS von Siemens). Aufgrund des LCD finde ich das PG 730 auch praktischer als den Vorgänger PG 750 - wobei so ein Portable mit Röhre auch seinen Charme hat. Aber ich schweife ab.
Auf jeden Fall Herzlich Willkommen!
Grüße aus der Lausitz, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Die jüngste Vorstellung
Hallo und willkommen,
also eine Altersgrenze haben wir nicht, aber Ossis sind hier gar nicht gern gesehen :-)
Quark, hier sind natürlich alle herzlich eingeladen, die mit uns sinnvoll über das Thema "alte PCs" diskutieren möchten.
Wenn ich deine Hardware-Sammlung so betrachte, ist mir auch sofort klar, daß du hier genau richtig bist.
Ich habe deinen Account freigeschaltet - viel Spaß!
Gruß,
Stephan
also eine Altersgrenze haben wir nicht, aber Ossis sind hier gar nicht gern gesehen :-)
Quark, hier sind natürlich alle herzlich eingeladen, die mit uns sinnvoll über das Thema "alte PCs" diskutieren möchten.
Wenn ich deine Hardware-Sammlung so betrachte, ist mir auch sofort klar, daß du hier genau richtig bist.
Ich habe deinen Account freigeschaltet - viel Spaß!
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Die jüngste Vorstellung
@wolfig_bak:
Herzlich Willkommen im DOSforum. Interessant, daß sich auch Leute der jüngeren Generation für die alten Sachen interessieren - trotz Existenz von Smartphones und Android.
Was genau machst Du eigentlich so mit den Rechnern und DOS?
Arbeiten (="Anwenden") ? Spielen? Programmieren? Oder eher Hardware basteln?
(Mich interessiert das immer, was die Leute so mit ihren DOSen machen.)
Herzlich Willkommen im DOSforum. Interessant, daß sich auch Leute der jüngeren Generation für die alten Sachen interessieren - trotz Existenz von Smartphones und Android.
Was genau machst Du eigentlich so mit den Rechnern und DOS?
Arbeiten (="Anwenden") ? Spielen? Programmieren? Oder eher Hardware basteln?
(Mich interessiert das immer, was die Leute so mit ihren DOSen machen.)
Re: Die jüngste Vorstellung
Herzlich willkommen!
Bei dem Umfang deiner Sammlung kann man dich schon definitiv als "infiziert" bezeichnen.
Ich wohne zwar nicht mehr dort, aber meine Wurzeln liegen in der Oberlausitz.
Jetzt frage ich mich gerade, wie die Verteilung der Mitglieder auf die Bundesländer hier im Dosforum wohl aussieht?
Ich glaube Berliner sind hier die größte Fraktion, oder?
Gibt's eigentlich Bayern unter uns?
Alte Technik ist einfach hochinteressant und wie eine kleine Zeitreise, völlig egal ob PCs, Autos, oder andere Dinge.
Bei dem Umfang deiner Sammlung kann man dich schon definitiv als "infiziert" bezeichnen.

wolfig_bak hat geschrieben:... bin in Sachsen ansässig. ...
Xaar hat geschrieben:...Grüße aus der Lausitz, Xaar.
Formiert sich da gerade ein dosforum-Sachsen-Clan?Kurt Steiner hat geschrieben:...Grüße aus nach Sachsen !

Ich wohne zwar nicht mehr dort, aber meine Wurzeln liegen in der Oberlausitz.
Jetzt frage ich mich gerade, wie die Verteilung der Mitglieder auf die Bundesländer hier im Dosforum wohl aussieht?
Ich glaube Berliner sind hier die größte Fraktion, oder?
Gibt's eigentlich Bayern unter uns?
Dito!DOSferatu hat geschrieben:...Interessant, daß sich auch Leute der jüngeren Generation für die alten Sachen interessieren - trotz Existenz von Smartphones und Android. ...
Alte Technik ist einfach hochinteressant und wie eine kleine Zeitreise, völlig egal ob PCs, Autos, oder andere Dinge.

Re: Die jüngste Vorstellung
Hier ist Einer !rique hat geschrieben: Gibt's eigentlich Bayern unter uns?

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Die jüngste Vorstellung
von da, also aus Görlitz, kommt meine Frau her !rique hat geschrieben:aber meine Wurzeln liegen in der Oberlausitz.
@wolfig_bak
Wo kommst genau her ?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Die jüngste Vorstellung
Also ich Bau mir die Hardware so zurrecht, das die Spiele laufen.DOSferatu hat geschrieben:@wolfig_bak:
Was genau machst Du eigentlich so mit den Rechnern und DOS?
Arbeiten (="Anwenden") ? Spielen? Programmieren? Oder eher Hardware basteln?
(Mich interessiert das immer, was die Leute so mit ihren DOSen machen.)
Dune2 will dennoch nicht mit Sound anspringen.
Programmierung ist auch nicht so meins.
Konfigurationen in *.ini; *.bat und *.sys vornehmen kann dagegen gut. Standardsache.
Arbeiten fallen selten an diesem Rechner an.
Nur das EPCPRO (PCB,CAD Programm) nutz ich daran Aktiv, weils nicht über 98 hinaus kann.
Leiterbahnenplaner sind verdammt Teuer. Und mehr als Zweiseitig brauch ich auch nicht.
Hier ein Beispielsbild.

Wo ich herkomme:
Aus der Terrorzelle von Sachsen. Zwickau.
Aber es ist mittlerweile nicht mehr so schlimm.
Zuletzt geändert von wolfig_sys am Mi 13. Aug 2014, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
0xDEADBEEF
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Die jüngste Vorstellung
Aus Zwicke,
von da kommt/kam mein ehm. Azubi her ist wieder back in die Gegend nach der Ausbilung. Muss mal ihn anschreiben wollten mal wieder Paintballen gehen.
Ist doch egal ob du Deutscher, Russe oder Marsmensch bist, wir haben alle das selbe Hobby und Politik gehört hier auch nicht ins Forum - dafür gibts andere.
von da kommt/kam mein ehm. Azubi her ist wieder back in die Gegend nach der Ausbilung. Muss mal ihn anschreiben wollten mal wieder Paintballen gehen.
Ist doch egal ob du Deutscher, Russe oder Marsmensch bist, wir haben alle das selbe Hobby und Politik gehört hier auch nicht ins Forum - dafür gibts andere.