MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Ich möchte auf meinem System möglichst optimale Voraussetzungen schaffen, um DOS-Games laufen zu lassen.
Nun habe ich hier schon einiges gelesen, daß man Treiber aus FreeDOS in MS-DOS integrieren kann.
Daher meine Frage, welche Treiber lohnen sich wirklich, wie kompatibel sind sie ?
Ziel ist mehr oder minder ein optimierter Speicherverbrauch mit Rücksicht auf die Spielekompatibilität.
Nun habe ich hier schon einiges gelesen, daß man Treiber aus FreeDOS in MS-DOS integrieren kann.
Daher meine Frage, welche Treiber lohnen sich wirklich, wie kompatibel sind sie ?
Ziel ist mehr oder minder ein optimierter Speicherverbrauch mit Rücksicht auf die Spielekompatibilität.
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Maustreiber, Tastaturtreiber, CD-ROM Treiber lohnen sich alle, sind sehr kompatibel und sparen eine Menge konventionellen Speicher.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Danke schon mal.
Ich hab das bzw. möchte das bei mir so lösen, daß ich FreeDOS installiere (ohne Bootloader) und den ganzen Ordner nach D: kopiere.
Dann installiere ich MS-DOS 6.22 nochmal sauber neu und kopiere die entsprechenden Files einfach nach C:\DOS ???
Ich hab das bzw. möchte das bei mir so lösen, daß ich FreeDOS installiere (ohne Bootloader) und den ganzen Ordner nach D: kopiere.
Dann installiere ich MS-DOS 6.22 nochmal sauber neu und kopiere die entsprechenden Files einfach nach C:\DOS ???
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Kannst du machen, aber du kannst auch einfach die entsprechenden Treiber auf CD/Diskette/... kopieren und dann von da auf den DOS 6.22 Rechner packen. Dann musst du nicht erst komplett FreeDOS installieren.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Hmmmm, die liegen also "lose" auf der FreeDOS-CD rum und können einfach so kopiert werden ?Mystery hat geschrieben:Kannst du machen, aber du kannst auch einfach die entsprechenden Treiber auf CD/Diskette/... kopieren und dann von da auf den DOS 6.22 Rechner packen. Dann musst du nicht erst komplett FreeDOS installieren.
(Hab mir die CD-Rom selber noch nicht im Detail angeschaut. :))
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
von Dos 7 solltest du dir Emm386.exe sowie die himem.sys holen (brauchen etwas weniger Speicher)
Dosmax kannst du auch mal testen, sofern du genug hohen Speicher frei hast, siehe auch http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=28542#p28542.
Doskey ist noch ganz nett
Keyb.sys braucht nur 416byte - läuft aber nicht auf jeder Maschine.
Ebenso DVANSI (schön klein)
Was Freedos angeht hat Mystery eigentlich schon alles gesagt, was andere Teile angeht (besonders Speichermanager) so laufen die meistens, aber nicht immer. (JEMM z.b. ist zwar winzig, jedoch Stürzt Dune2 ab und Windows 3.11 startet noch nicht einmal)
Dosmax kannst du auch mal testen, sofern du genug hohen Speicher frei hast, siehe auch http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=28542#p28542.
Doskey ist noch ganz nett
Keyb.sys braucht nur 416byte - läuft aber nicht auf jeder Maschine.
Ebenso DVANSI (schön klein)
Was Freedos angeht hat Mystery eigentlich schon alles gesagt, was andere Teile angeht (besonders Speichermanager) so laufen die meistens, aber nicht immer. (JEMM z.b. ist zwar winzig, jedoch Stürzt Dune2 ab und Windows 3.11 startet noch nicht einmal)
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Ich habe das Meiste aus 6.22 mit FreeDos Komponenten ersetzt, man bekommt ordentlich Mehrleistung
LBACACHE.COM
SHSUCDX.COM
VIDE-CDD.SYS
KEYB2.SYS & KEYB2.COM
CTMOUSE.EXE
4DOS.COM
HIMEMX.EXE
JEMM386.EXE
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen
Die habe ich alle ausgetauscht und noch folgende Standardkomponenen "geremt":
config.sys: setver.exe, display.sys
autoexec.bat: smartdrv.exe
Damit bekomme ich insgesamt 621kb konventionellen Speicher frei und ich habe noch keine Kompatibilitätsprobleme gehabt.

LBACACHE.COM
SHSUCDX.COM
VIDE-CDD.SYS
KEYB2.SYS & KEYB2.COM
CTMOUSE.EXE
4DOS.COM
HIMEMX.EXE
JEMM386.EXE
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen

config.sys: setver.exe, display.sys
autoexec.bat: smartdrv.exe
Damit bekomme ich insgesamt 621kb konventionellen Speicher frei und ich habe noch keine Kompatibilitätsprobleme gehabt.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Das liesst sich interessant. Würdest du mal deine Autoexex und config sys Posten? Früher konnte ich die mal selber schreiben,aber die Grauen Zellen in dem Bereich müssen wohl irgendwas zum Opfer gefallen sein. :D
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Jo
config.sys
autoexec.bat:
config.sys
Code: Alles auswählen
DEVICE=C:\DOS\HIMEMX.EXE
DEVICE=C:\DOS\JEMM386.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
COUNTRY=049,437,C:\DOS\COUNTRY.SYS
BUFFERS=15,0
FILES=40
LASTDRIVE=E
FCBS=4,0
STACKS=9,256
REM DEVICEHIGH=C:\DOS\SETVER.EXE
DEVICEHIGH=C:\TREIBER\SOUND\SB16\DRV\CSP.SYS /UNIT=0 /BLASTER=A:220
DEVICEHIGH=C:\TREIBER\CDROM\VIDE-CDD.SYS /D:CD001
REM DEVICEHIGH=C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
SHELL=C:\TREIBER\4DOS\4DOS.COM C:\TREIBER\4DOS\ /P
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
SET PATH=C:\TREIBER\SOUND\ALTRASND;C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
SET ULTRASND=240,7,7,7,7
SET ULTRADIR=C:\TREIBER\SOUND\ALTRASND
C:\TREIBER\SOUND\ALTRASND\ULTRINIT.EXE -ej
SET SOUND=C:\TREIBER\SOUND\SB16
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E
C:\TREIBER\SOUND\SB16\DIAGNOSE /S
C:\TREIBER\SOUND\SB16\MIXERSET /P /Q
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((437) C:\DOS\EGA.CPI)
REM LH C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
LH C:\TREIBER\LBACACHE.COM
C:\DOS\SHSUCDX.COM /D:CD001
LH KEYB GR,,C:\TREIBER\KEYB2.SYS
LH C:\TREIBER\KEYB2.COM
LH C:\TREIBER\CTMOUSE.EXE
LH C:\TREIBER\4DOS\KSTACK.COM
LH C:\PROGRAMME\VOLKOV\VC.COM
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Vielen Dank. Ich habe die beiden Weitgehend übernommen und an meine angepasst. Außerdem die von dir genannten Dateien besorgt. Ich komme jetzt auf 613K (627.232) freien Speicher. Irgendwas muss bei mir wohl etwas mehr fressen.
Ich habe auch beim Booten 2 Fehlermeldungen. Einmal beim CDrom Treiber das falsche Parameter drin sind oder fehlen,aber das CDrom läuft trotzdem und beim Keyboard Treiber kommt vor Keyb2
"Fehlerhafte oder fehlende Tastaturdefinitionsdatei"
Weiss du was damit gemeint ist?
Ich habe auch beim Booten 2 Fehlermeldungen. Einmal beim CDrom Treiber das falsche Parameter drin sind oder fehlen,aber das CDrom läuft trotzdem und beim Keyboard Treiber kommt vor Keyb2
"Fehlerhafte oder fehlende Tastaturdefinitionsdatei"
Weiss du was damit gemeint ist?
-
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:27
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Warum eigentlich nicht gleich FreeDOS einsetzen? Gibt es denn irgendwelche Kompatibilitätsprobleme oder hat es eher sentimentale Gründe MS-DOS einzusetzen? 

Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Bei mir ist es das Freedos sich "anders" anfühlt. Ich Worte fassen kann ich das nicht. Natürlich auch das Sentimentale.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Hallo Paladin, sorry das ich dir nicht mehr geantwortet habe. Zum Thema CD - Da muss ich nochmal nachsehen, ich meine, dass da was in der autoexec.bat fehlt. Muss ich nochmal nachsehen. Zum Thema Tastatur - Das weiss ich ehrlich gesagt nicht, ich ignoriere das immer.... Mir ist auch noch keine Fehlfunktion aufgefallen. Poste doch mal deine config.sys & autoexec.bat
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Ich verwende immer die Microsoft Treiber. Hatte damit nie Probleme und bei den vielen Dingen die bei alten Spielen schief gehen koennen brauche ich nicht eine zusaetzliche Variable.
Ich verwende diese Treiber + Boot Menue:
http://www.philscomputerlab.com/cd-rom- ... files.html
Damit funktioniert so jedes Spiel.
Ich verwende diese Treiber + Boot Menue:
http://www.philscomputerlab.com/cd-rom- ... files.html
Damit funktioniert so jedes Spiel.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Sooo, Paladin, hier ist schonmal die fehlende Zeile für den CD Treiber in der autoexec.bat:
Hier bitte kein "LH" davorsetzen, weil sich der Treiber von alleine in den UMB lädt.
Code: Alles auswählen
C:\TREIBER\CDROM\SHSUCDX.COM /D:CD001
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.