Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit ein Menü zu erstellen, was direkt nach dem Dosstart aufgerufen wird.
Ich denke da an eine Icongalerie wo man mit der Maus einfach klickt um das Programm zu starten.
Gibt es da was für mich ?
Ich habe auf einem sehr alten Laptop (10 Mhz) ein Programm gefunden was HD-menü heist,
im Grunde geht das schon in die richtige Richtung. Man kann dort einfach Menüeintrage erstellen
bspw. Tools -> PC Tools und dann das Programm mit dem Menü verknüpfen.
Lotus Magelan geht auch so in die Richtung.
Beste Grüße
Doc
ich suche nach einer Möglichkeit ein Menü zu erstellen, was direkt nach dem Dosstart aufgerufen wird.
Ich denke da an eine Icongalerie wo man mit der Maus einfach klickt um das Programm zu starten.
Gibt es da was für mich ?
Ich habe auf einem sehr alten Laptop (10 Mhz) ein Programm gefunden was HD-menü heist,
im Grunde geht das schon in die richtige Richtung. Man kann dort einfach Menüeintrage erstellen
bspw. Tools -> PC Tools und dann das Programm mit dem Menü verknüpfen.
Lotus Magelan geht auch so in die Richtung.
Beste Grüße
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Sowas in der Art?
http://www.icdc.com/~dnice/dosstart.html
Recht vielseitig und gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Sitzt nicht im Speicher rum und nimmt kaum Platz auf der HDD weg.
http://www.icdc.com/~dnice/dosstart.html
Recht vielseitig und gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Sitzt nicht im Speicher rum und nimmt kaum Platz auf der HDD weg.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Ja das sieht schon recht ordentlich aus, ich werde das mal antesten.
Thx
DOC
edit: http://hryprodos.sweb.cz/pr.htm das sieht auch interessant aus.
edit2: noch besser http://www.unet.univie.ac.at/~a0503736/ ... GallDosGui
Thx
DOC
edit: http://hryprodos.sweb.cz/pr.htm das sieht auch interessant aus.
edit2: noch besser http://www.unet.univie.ac.at/~a0503736/ ... GallDosGui
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Ich habe mich derzeit für TEMPEST 3.0 von Data Becker entschieden und probiere gerade aus, ob das Teil alle Anforderungen erfüllt.
Es macht bisher einen guten Eindruck.
Doc
Es macht bisher einen guten Eindruck.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Ich suche auch noch, nach ein ganz bestimmtes Schnell-Start-Menü für Dos. Habe es aber bis heute nicht wieder gefunden und ich weis auch nicht wie es hieß?
Um es zu beschreiben, es hatte ein blauen Rand, die Anwendungen warren dort in einer Schwarzen Tabelle auf gelistet. Allerdings wurden nur Anwendungen Aufgelistet die man selber dort rein gestellt hat. Man konnte auch vor einige Anwendungen mit dem Menü Passwörter vorschalten (einstellen).
auf jeden fall passte es auf eine Diskette und ich meine es war auch recht verbreitet damals (1994)
vielleicht hat ja einer von euch eine ahnung wie es hies, oder wo man es her bekommen kann
mfg Basti

Um es zu beschreiben, es hatte ein blauen Rand, die Anwendungen warren dort in einer Schwarzen Tabelle auf gelistet. Allerdings wurden nur Anwendungen Aufgelistet die man selber dort rein gestellt hat. Man konnte auch vor einige Anwendungen mit dem Menü Passwörter vorschalten (einstellen).
auf jeden fall passte es auf eine Diskette und ich meine es war auch recht verbreitet damals (1994)
vielleicht hat ja einer von euch eine ahnung wie es hies, oder wo man es her bekommen kann

mfg Basti
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Grafisch finde ich QubeOS sehr gelungen, allerdigs gibt es bisher - soweit ich weiß - kein Applet dafür, daß man MS-DOS Programme starten kann, da es nicht weiß was es mit der 'Kampfechse' (ComBat Exe) machen soll :(
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Ich habe vor einer ganzen Weile mal ein Tool gebaut, das so etwas macht, vielleicht genügt das ja Deinen Anforderungen.
Es heißt GAMELIST (ist aber nicht nur für Spiele gedacht, sondern für alle Arten von Programmen).
Ist auf meiner Webseite zu finden (http://www.imperial-games.de) und dort in der MS-DOS Tools Sektion.
(direkter Link dahin müßte sein: http://www.imperial-games.de/html/dosb2.htm)
Anleitung liegt bei, daher verzichte ich jetzt mal auf eine Erklärung.
Es heißt GAMELIST (ist aber nicht nur für Spiele gedacht, sondern für alle Arten von Programmen).
Ist auf meiner Webseite zu finden (http://www.imperial-games.de) und dort in der MS-DOS Tools Sektion.
(direkter Link dahin müßte sein: http://www.imperial-games.de/html/dosb2.htm)
Anleitung liegt bei, daher verzichte ich jetzt mal auf eine Erklärung.
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
@486DXler meinst du dieses Tool?
http://www.macgeek.org/museum/trackstar ... tar_06.jpg
Nennt sich Direct Access und die letzte Version war wohl 5.1. Kenne es auch noch von damals und war sehr gut. Allerdings konnte man soweit ich das in Erinnerung habe nicht mehrere Applikationen parallel starten und zwischen den Programmen switchen.
Welches Menü ebenfalls sehr gut ist, ist die WP Shell. Sie wurde damals mit Wordperfect 6.0 mitgeliefert. Ich habe sie bei mir selber installiert und ist ein wunderbarer Taskswitcher. Bis zu 40 Applikationen können max. parallel geöffnet werden. Man kann sogar Gruppen oder einzelne Programme bestimmen, die gleich beim starten der Shell resistent geladen werden und kann dann mittels Hotkey zwischen den Applikationen umschalten.
Wie es aussieht ist die WP Shell wohl freigegeben worden. http://www.columbia.edu/~em36/wpdos/shell.html
http://www.macgeek.org/museum/trackstar ... tar_06.jpg
Nennt sich Direct Access und die letzte Version war wohl 5.1. Kenne es auch noch von damals und war sehr gut. Allerdings konnte man soweit ich das in Erinnerung habe nicht mehrere Applikationen parallel starten und zwischen den Programmen switchen.
Welches Menü ebenfalls sehr gut ist, ist die WP Shell. Sie wurde damals mit Wordperfect 6.0 mitgeliefert. Ich habe sie bei mir selber installiert und ist ein wunderbarer Taskswitcher. Bis zu 40 Applikationen können max. parallel geöffnet werden. Man kann sogar Gruppen oder einzelne Programme bestimmen, die gleich beim starten der Shell resistent geladen werden und kann dann mittels Hotkey zwischen den Applikationen umschalten.
Wie es aussieht ist die WP Shell wohl freigegeben worden. http://www.columbia.edu/~em36/wpdos/shell.html
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Die einzige verbreitete Loesung, um mehrere Programme parallel unter DOS laufen zu lassen, ist Desqview. Alles andere setzt Win 3.x voraus.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Die Frage ist was beabsichtigt wird. Sollen Programme parallel gestartet werden und zwischen diesen Applikationen umgeschaltet werden, so gibt es nicht nur Desqview, sondern eben die von mir erwähnte Shell die hier genau so läuft wie beschrieben. Ausserdem hatte bereits Novell DOS/DR-DOS einen Taskmanager der entweder Prozesse parallel bearbeiten konnte oder eben als Taskswitcher funktionieren konnte.elianda hat geschrieben:Die einzige verbreitete Loesung, um mehrere Programme parallel unter DOS laufen zu lassen, ist Desqview. Alles andere setzt Win 3.x voraus.
Sollte gemeint sein, das Prozesse wirklich parallel abgearbeitet werden, so weiß ich nicht ob Desqview das so machen konnte. Auch Windows 3.11 konnte nur preemtives Multitasking und hat den Prozessen nur die Rechenzeit zugewiesen. Echtes Multitasking war das auch nicht gewesen. Das ging erst los mit OS/2 was dann als GUI dann sogar noch interessanter wäre, weil OS/2 sowohl Win 3.11 als auch DOS Programme ausführen konnte. Nur entfernt man sich dann doch sehr vom eigentlichen DOS wenn man es ohne GUI Aufsatz nutzen möchte.
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Du meinst vermutlich Windows 3.x brachte kooperatives Multitasking und erst OS/2 (bzw. auch Win NT) preemptives.
Wobei du vermutlich als 'echtes Multitasking' preemptives definierst. Andererseits ist das auf Single Core Systemen dann auch wieder sequentell.
Dass man jedenfalls unter solchen Systemen mehrere Instanzen der virtuellen DOS Maschinen parallel laufen lassen konnte, steht hier ausser Frage.
Ich dachte hier geht es eher um das parallele Ausfuehren mehrerer DOS Programme unter einem DOS-System.
Bei Novell DOS benoetigte man dazu die Prozesse im speziellen NLM-Format, so dass das nicht mit einem beliebigen DOS-Programm funktioniert.
Wobei du vermutlich als 'echtes Multitasking' preemptives definierst. Andererseits ist das auf Single Core Systemen dann auch wieder sequentell.
Dass man jedenfalls unter solchen Systemen mehrere Instanzen der virtuellen DOS Maschinen parallel laufen lassen konnte, steht hier ausser Frage.
Ich dachte hier geht es eher um das parallele Ausfuehren mehrerer DOS Programme unter einem DOS-System.
Bei Novell DOS benoetigte man dazu die Prozesse im speziellen NLM-Format, so dass das nicht mit einem beliebigen DOS-Programm funktioniert.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
also den, den ich meinte, hatte keine multitasting funktion, es hatte keine maus funktion, und es war sehr sehr schlicht, aber super funktional, falls ich es noch mal finde, stelle ich namen und bild rein!
mein Onkel munkelt er hat da noch was in seiner riesigen disketten sammlung, der gute ist in der zeit stehen geblieben und schwörrt auf sein uralt 386er... "wieso der funktioniert doch noch" 


-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
recht hat der mann!
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
Hast Du dir das von mir verlinkte Bild angesehen?486Dxler hat geschrieben:also den, den ich meinte, hatte keine multitasting funktion, es hatte keine maus funktion, und es war sehr sehr schlicht, aber super funktional, falls ich es noch mal finde, stelle ich namen und bild rein!![]()
Deine Beschreibung passt sehr genau auf das von mir erwähnte Tool als Menüsystem.
Re: Schnellstartmenü für Dos (gerne auch grafisch mit Icons)
der erste link sieht zwar intressant aus, ist es aber nicht, der letztere, aus dem bin ich nicht schlau gewurden...DosX hat geschrieben:Hast Du dir das von mir verlinkte Bild angesehen?486Dxler hat geschrieben:also den, den ich meinte, hatte keine multitasting funktion, es hatte keine maus funktion, und es war sehr sehr schlicht, aber super funktional, falls ich es noch mal finde, stelle ich namen und bild rein!![]()
Deine Beschreibung passt sehr genau auf das von mir erwähnte Tool als Menüsystem.
