Hmm...
Das hier hilft auch nicht wirklich, oder?
Dort steht
Grundsätzlich gilt, dass Kleinbuchstaben für die Einheit steht. Wobei auf F für Farad verzichtet wird.
Das "m" ist meines Erachtens ein Kleinbuchstabe. Hat das Ding vielleicht 16 Milli-Farad?
Die Frage wäre dann, was die "22" aussagt.
Und dann ist da noch der graue Rand. Ist das ein unipolarer Elko und der Rand markiert den Pluspol? Wenn's eine Farbcodierung wäre, müßten da ja anscheinend mehrere Balken sein.
Ich glaube, wir fragen lieber jemanden, der sich mit sowas auskennt. Das einzige, was ich schon verbaut habe, sind bipolare Elkos und Folienkondensatoren für Lautsprecherfrequenzweichen. Das waren aber auch "normale" Bauteile mit Beinchen und nicht diese
Schwer
Montierbaren
Dinger - und es stand auch die Kapazität immer klar leserlich in µF drauf :-)