Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Konfiguration, Anwendungen, Treiber und TSRs unter DOS
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Hallo,
ich habe das Problem, dass meine Voodoo3 Grafikkarte bei DOS-Spielen nur 60 Hz liefert.
Bei einer Voodoo1 bzw. Voodoo2 kann man die Bildwiederholrate ja mit den Umgebungsvariablen SST_SCREENREFRESH bzw. SSTV2_SCREENREFRESH einstellen.

Die vermutlichen Variablen für dei Voodoo3 wären ja evtl. SSTV3_SCREENREFRESH oder SSTH3_SCREENREFRESH, diese ändern aber leider nichts. Es läuft trotzdem alles in 60 Hz mit der Voodoo3.

Wer von euch kann mir bei dem Problem weiterhelfen bzw. hat es schon selbst gelöst?
Zur Überprüfung benutze ich das Spiel Carmageddon und die Voodo2c.exe
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

Gute Frage, ich weiß gar nicht wo die Umgebungsvariablen für Voodoo 3 und 5 dokumentiert sind, aber ich meine bei meiner Voodoo 5 lief das immer, indem ich einfach SST_SCREENREFRESH gesetzt habe. Zusätzlich ist es evtl. sinnvoll, VSYNC einzuschalten (SST_VSYNC=1), wenn das nicht schon passiert ist. Dann würde ich aber nicht höher als 75 Hz gehen. Versuch's am besten mal mit dieser Demo, ob es generell funktioniert:

http://pouet.net/prod.php?which=2181

Ggf. brauchst du eine aktuelle Version der glide2x.ovl aus dem Win9x-Treiberarchiv der Voodoo-3-Treiber.

Möglicherweise haben die Entwickler von der Carmageddon-3dfx-Version auch die Refreshrate festgesetzt, dann hast du Pech gehabt.

Gruß,
Locutus
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

So, ich habe die Demo mal ausprobiert. Funktioniert nicht, läuft also auch mit 60 Hz auf der Voodoo3.

Die Bildwiederholrate ist in Carmageddon nicht festgesetzt, da es mit meiner Voodoo1 und Voodoo2 die angegebenen Raten verwendet.

Die GLIDE2X.OVL habe ich schon von diversen Referenz-Treiber-Paketen für die Voodoo3 benutzt. Mit der von Voodoo1 bzw. Voodoo2 startet das Spiel nicht, da es keine Karte findet, sicherlich weil diese ja auch Zusatzkarten sind.

Die Variablen für die Voodoo1/2 habe ich übrigens von dieser Seite: http://www.mdgx.com/3dfx.htm

Mich würde es natürlich sehr wundern wenn die SST_SCREENREFRESH Variable bei dir mit einer Voodoo5 funktioniert hat, da diese ja für die Voodoo1 ist?

Gruß
wretch
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

@wretch: Also, ich habe gerade nochmal folgendes probiert:

Ich verwende folgenden Code, um Tomb Raider Voodoo²-tauglich zu machen:

Code: Alles auswählen

set SST_GRXCLK=90
set SST_FT_CLK_DEL=0x4
set SST_TF0_CLK_DEL=0x6
set SST_TF1_CLK_DEL=0x6
set SST_VIN_CLKDEL=0x1
set SST_VOUT_CLKDEL=0x0
set SST_TMUMEM_SIZE=2
SET SST_SCREENREFRESH=85
SET SSTV2_FASTMEM=1
SET SSTV2_FASTPCIRD=1
SET FX_GLIDE_ALLOC_COLOR=3
SET FX_GLIDE_SWAPINTERVAL=2
Zu FX_GLIDE_SWAPINTERVAL:
FX_GLIDE_SWAPINTERVAL: 0 = off. 0 to swap backbuffer/frontbuffer asap, 1 to swap on vsync, 2 to swap every two vsyncs.
Tomb Raider läuft damit auf meiner Voodoo² mit 85 Hz in 640x480, obwohl ich nicht die SSTV2-Variable verwendet habe. Außerdem wäre ich nicht sicher, ob sich das Kürzel "SSTV2" sich nicht vielleicht doch eher auf "Glide 2.x" bezieht als auf Voodoo². Tomb Raider verwendet Glide 1.x. Keine Ahnung, was Carmageddon verwendet.

Ob wirklich die Voodoo 5 mit der Demo in mehr als 60 Hz läuft, kann ich gerade nicht testen, aber ich meine das war so.

Verwendest du den Norton Commander, um das Spiel zu starten? Dieser frißt bei mir nämlich schonmal soviel Environment-Speicher, daß kein Platz mehr für Umgebungsvariablen ist.

Ansonsten bin ich leider auch am Ende mit meinem Latein.

EDIT: Ich habe gerade nochmal die glide2x.ovl der Voodoo-3-Treiber mit dem Hex-Editor durchforstet und bin auf den String FX_GLIDE_REFRESH gestoßen. Vielleicht ist das ja einen Versuch wert. Ansonsten findet man nicht viel, nichtmal all die anderen Variablen.

Gruß,
locutus
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Danke auf jeden Fall für die Hilfe. Mit FX_GLIDE_REFRESH hats auch noch nicht geklappt, aber ich werde mal schauen was noch so per Hex-Editor rauszubekommen ist - gute Idee ;)

Das Spiel starte ich ohne Commander. In meiner CONFIG.SYS habe ich schon mehr Speicher für die Umgebungsvariablen freigegeben: SHELL=C:\COMMAND.COM /E:1024 /P
Hat bis jetzt immer gereicht.

Dass die Bildwiederholrate auch mit dem SST_SCREENREFRESH bei der Voodoo2 funktioniert wußte ich nicht, habe da immer SSTV2 benutzt.

Ist schon eine recht nervige Sache dieses 60 Hz Geflimmer, ich sollte mir wohl doch einen Flachbildschirm kaufen :(
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

LCDs sind leider so eine Sache. Niedrige DOS-Auflösungen sehen dadrauf schrecklich aus, finde ich. Außerdem hat man "input lag" wenn man Pech hat.

EIne Voodoo 3 hatte ich unter DOS noch gar nicht ausprobiert, oder nur kurz. Das gleiche gilt für die Voodoo 5, weil die einfach nicht mehr so richtig kompatibel sind zur Voodoo (1), oder? Zumindest wenn der Glide-Treiber in die EXE-Datei des Spiels "miteinkompiliert" (statisch gelinkt?) ist, hat man meist verloren. Und die Voodoo² ist ja da teilweise auch schon nicht ganz kompatibel...

locutus
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Hm, ich habe es eben nochmal probiert:
Die SST_SCREENREFRESH=85 Variable funktioniert nicht mit meiner Voodoo2 - nur 60 Hz (auch die Nature-Demo). Ich habe allerdings nur diese eine Variable benutzt und nicht alle die in deinem Textfeld stehen.
Ich verwende die GLIDE2X.OVL (228.196 Byte) vom 16.12.1999 aus dem Referenz-Treiber-Paket Voodoo2-30202.exe.
Also entweder hast du eine andere GLIDE2X.OVL oder deine Voodoo2 ist ne Voodoo1 *g*.

Der Quellcode der Voodoo3-Glide-Treiber ist allerdings auch sehr unübersichtlich, da habe ich auch nichts über Bildwiederholraten gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass diese Treiber die Umgebungsvariablen aus DOS gar nicht benutzen und nur Registy-Einträge von Windows verwenden. Was natürlich für die .OVL ziemlich unlogisch wäre :)
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

@wretch: Versuch's mal mit Tomb Raider. :-)

Das mit den Registry-Einträgen kann eigentlich nicht stimmen. Aber viele der Einträge heißen glaub' ich genau wie die DOS-Variablen. Wo hast du denn eigentlich den Quellcode her!? :-)
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Den Quellcode habe ich von dieser Seite hier: http://falconfly.de/reference.htm

Tomb Raider werd ich mal bei Gelegenheit ausprobieren, die CD müßte auch noch in irgendeiner Kiste liegen.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

Leider finde ich den DOS-Glide-Source nicht auf der Seite... Welche Datei hast du denn angesehen?

EDIT: Ich habe anscheinend sowas wie ein Glide-SDK mit Sourcecode auf SourceForge gefunden mit DOS-Branch: http://sourceforge.net/projects/glide/files/

Die Datei glide3x-3_10_00_30303-lib-dos.tgz enthält einige vorkompilierte DOS-Libraries. Hier findest du im Plaintext deine SSTH3_*-Variablen mit dem Hex-Editor.

Weiterhin aus dem Archiv glide3x-3_10_00_30303-src.tgz, in der Datei /glide3x/h5/cinit/h3cinit.c werden mit der Funktion GETENV() einige dieser Variablen abgefragt. (Leider anscheinend nichts mit Refreshrate dabei).
All diese Dateien enthalten "GETENV":

Code: Alles auswählen

/glide3x/h5/cinit/h3cinit.c
/glide3x/h5/glide3/src/diget.c
/glide3x/h5/glide3/src/diglide.c
/glide3x/h5/glide3/src/fifo.c
/glide3x/h5/glide3/src/fxbldno.c
/glide3x/h5/glide3/src/fxglide.h
/glide3x/h5/glide3/src/gpci.c
/glide3x/h5/glide3/src/gsst.c
/glide3x/h5/glide3/tests/tlib.c
/glide3x/h5/incsrc/gdebug.h
/glide3x/h5/minihwc/gdebug.c
/glide3x/h5/minihwc/linhwc.c
/glide3x/h5/minihwc/minihwc.c
/glide3x/h5/minihwc/minihwc.h
/glide3x/swlibs/fxmisc/fximg.c
/glide3x/swlibs/newpci/pcilib/fxlinux.c
/glide3x/swlibs/newpci/pcilib/fxvxd.c
Gruß
locutus
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Ich hatte den "3dfx V3/Banshee Glide2&3 Linux Sourcecode" durchsucht. Aber der Quellcode wird sicherlich der gleiche sein wie in Paketen für andere Betriebssysteme, lediglich die linuxtypischen Makefiles sind da enthalten. Mir war es wichtig einen mit der Glide 2.60 Version zu durchforsten, da diese Version ja bei der Voodoo3 in den Treiberpaketen beiliegt. Und genau diese findet man in diesem Quellcode-Paket (glide_h3-2_60).

Doch teilt sich der Quellcode dann in 3 Verzeichnisse auf (siehe README):

Code: Alles auswählen

sst1:  Voodoo Graphics
cvg:   Voodoo 2
h3:    Voodoo Banshee/Voodoo 3
Im Verzeichnis cvg\init\ habe ich dann die video.c gefunden, hier stehen die Variablen drin, die - wie du schon geschrieben hast - mit GETENV() eingelesen werden. Schön übersichlich muß ich sagen und es funktioniert auch im DOS.

Im h3\ Verzeichnis geht es aber nicht so ordentlich zu, dort habe ich dann die scheinbar relevanten Teile unter glide\src\ gefunden. Eben diese SSTH3_ oder FX_GLIDE_ Variablen. Diese werden aber wohl nicht im DOS ausgelesen, da selbst FX_GLIDE_SHAMELESS_PLUG=1 (zeigt normalerweise ein 3dfx Logo an, wenn die Anwendung läuft) nicht funktioniert.

wretch
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

wretch hat geschrieben:Im h3\ Verzeichnis geht es aber nicht so ordentlich zu, dort habe ich dann die scheinbar relevanten Teile unter glide\src\ gefunden. Eben diese SSTH3_ oder FX_GLIDE_ Variablen. Diese werden aber wohl nicht im DOS ausgelesen, da selbst FX_GLIDE_SHAMELESS_PLUG=1 (zeigt normalerweise ein 3dfx Logo an, wenn die Anwendung läuft) nicht funktioniert.
Wie kommst du darauf, daß die SSTH3-Variablen unter DOS nicht ausgelesen werden? Meinst du, weil sie bei Carmageddon keinen Einfluß haben? Funktioniert der "shameless plug" :-) denn mit deiner Voodoo² und Carmageddon?

(Bei mir funktioniert FX_GLIDE_SHAMELESS_PLUG übrigens mit Tomb Raider. Allerdings wird ein Logo gezeigt, egal ob der Wert 1 oder 0 ist. Sobald die Variable gesetzt ist, bleibt das Logo während des Spiels sichtbar.)

Locutus
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

Also, ich habe jetzt auch mal Carmageddon installiert. Wollte das Spiel sowieso malwieder ausprobiert haben. Bei meiner Version, war eine 3dfx.exe direkt mitgeliefert. Unter DOS funktionierte das leider nicht. Spiel stürzt ab, sobald ich ein Rennen starte.

Außerdem war auch eine Win95-Version dabei, die ich direkt auf meiner Win98-Kiste installiert habe (mit Voodoo 5). Unter Windows benötigt das Spiel DirectX (3), kann dann aber anscheinend nur Software-Rendering. Die DOS-Binaries werden allerdings auch mit der Windows-Version mitinstalliert, also habe ich mal zum Spaß die 3dfx.exe gestartet, welches unerwarteterweise mit meiner Voodoo 5 funktionierte. !?

Zurück zur DOS-Version auf meiner DOS-Kiste: Mit voodo2c.exe (von patches-scrolls.de) startet zumindest das Rennen schonmal. FX_GLIDE_SHAMELESS_PLUG, SST_SCREENREFRESH und SSTV2_REFRESH_640x480 zeigen bei mir auch keine Auswirkungen. Verwende dieselbe glide2x.ovl wie du.

Ich glaube, da ist nichts zu machen...

Eine Frage hätte ich noch: Läuft das Spiel mit voodo2c.exe bei dir auch so schrecklich langsam? Die Grafik ist ja jetzt nicht so der Killer bei dem Spiel und ich denke, bei 400 MHz+Voodoo² müßten da doch eigentlich viel mehr Frames drin sein, das sieht bei mir aber aus wie eine Dia-Show (~ 10-15 fps).

Gruß,
locutus
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von wretch »

Hast recht, die SHAMELESS_PLUG Variable geht auch mit der Voodoo2 nicht. Dann muß es wirklich an der EXE des Spiels liegen, so ein Mist. Benutze übrigens auch die VOODO2C.EXE.
Komisch finde ich eben nur, dass die Wiederholraten bei Voodoo1 und 2 funktionieren aber sonst nicht.

Mein Tomb Raider habe ich leider doch nicht mehr, wollte es gerade mal ausprobieren.
Locutus hat geschrieben: Eine Frage hätte ich noch: Läuft das Spiel mit voodo2c.exe bei dir auch so schrecklich langsam? Die Grafik ist ja jetzt nicht so der Killer bei dem Spiel und ich denke, bei 400 MHz+Voodoo² müßten da doch eigentlich viel mehr Frames drin sein, das sieht bei mir aber aus wie eine Dia-Show (~ 10-15 fps).
Hast du evtl. die EMM386.EXE in der CONFIG.SYS oder einen ähnlichen Manager? Der hat bei dem Spiel bei mir auch schon für Probleme gesorgt und wird deshalb weg gelassen. Sonst läuft das Spiel eigentlich ganz flüssig, nur bei einigen Szenen wird es mal bisschen langsamer (was ich mit einer schnelleren Voodoo kompensieren wollte). Habe momentan P3 mit 600 Mhz und eben Voodoo2.

EDIT: Nun hab ich mein Gravis GamePad Pro in der Hand und fahre mal ne Runde *g*, aber mit 85 Hz *g*
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Voodoo3 bis 5 Bildwiederholrate in DOS einstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

wretch hat geschrieben:Komisch finde ich eben nur, dass die Wiederholraten bei Voodoo1 und 2 funktionieren aber sonst nicht.
Äh, bei mir klappt das mit voodo2c.exe aber nicht... Welche Variablen bzgl. Refresh-Rate hast du denn genau gesetzt?
wretch hat geschrieben:Hast du evtl. die EMM386.EXE in der CONFIG.SYS oder einen ähnlichen Manager?
Nope... Nur himem.sys.
Antworten