Seite 1 von 1

Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 15:01
von ChrisR3tro
Hallo Leute,

auf dem Microsoft-FTP bekommt man ja den MS Network Client 3.0 für DOS:

ftp://ftp.microsoft.com/bussys/Clients/MSCLIENT/

Der Client läßt sich folgendermaßen konfigurieren:

http://de.wikibooks.org/wiki/FreeDOS-Ko ... MS-Clients

Mit passenden NDIS2-Treibern und dem mitgelieferten TCP-Stack für DOS lassen sich SMB-Shares z.B. von Windows 98 oder XP im Netzwerk ansprechen. Das funktioniert auch mittlerweile ganz gut bei mir.

Folgende Probleme treten auf:

Wenn ich www.google.de anpinge, friert ping bei der Namensauflösung ein. Bei www.heise.de oder www.dosforum.de tritt der Fehler nicht auf. :-) Wenn ich die IP von Google direkt angebe, ist auch alles ok. Außerdem friert die Benutzeroberfläche von net.exe (ohne Parameter starten) sofort ein.

Hat jemand eine Idee, weshalb?

Außerdem: Aus der Microsoft-Knowledgebase lese ich, daß es auf der Windows NT 3.51-CD-ROM eine Version 3.1 des obigen Clients gab. Hat jemand diese Version und kann mir sagen, ob die Fehler dort auch auftreten, oder liegt es doch an meiner Konfiguration?

Gruß,
Locutus

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 11:23
von wretch
Hallo Locutus,
ich habe dein Problem heute mal etwas getestet.
Bei mir friert PING bei www.google.de auch ein, bei www.google.com allerdings nicht.
Beim anpingen von www.google.de (oder auch www.google.com) wird die Adresse in www.l.google.com umgewandelt, aufgelöst entspricht diese dann mehreren unterschiedlichen IPs (z.B. 74.125.39.105 oder 209.85.129.104).
Ich denke mir, dass die alte PING-Version bzw. das Programm DNR.EXE nicht damit klar kommt, dass die Antwort von einer anderen Hauptdomain zurück kommt. Also die Antwort von .de von .com kommt. Um das noch genauer zu Untersuchen müßte man einen anderen Host haben, der sich genauso verhält.

Gruß
Maik

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 12:29
von ChrisR3tro
Hi wretch,

danke, daß du mir das bestätigen konntest. Wenigstens liegt es dann nicht an meinem Treiber oder meiner Konfiguration. Stürzt denn bei dir auch net.exe ab, wenn du sie nach dem Initialisieren des Netzwerks ohne Parameter startest?

Gruß,
locutus

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:01
von Dosenware
gib mal Net /ver ein...

meiner sagt 3.11 und oeffnet bei Start ohne Parameter ein "Fenster" in dem man sich mit Netzlaufwerken verbinden kann.

netsetup sagt v3.0

das pingen muss ich mal anschauen... dnr gibts bei mir nicht...

Ping geht, sowohl .com als auch .de

Code: Alles auswählen

Copyright (c) Microsoft Corporation, 1991-1993.  All rights reserved.
Copyright (c) Hewlett-Packard Corporation, 1985-1993.  All rights reserved.
Copyright (c) 3Com Corporation, 1985-1993.  All rights reserved.
Resolving nodename google.de ...
[1] No response from google.de (216.239.59.104)
dnr ist version 2.1

EDIT: ok. mit www. bleibt er haengen

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 17:50
von ChrisR3tro
@Dosenware:

net.exe meint "Version 3.11"
DNR ist "2.3"

Bei "ping www." stürzt mein System nicht ab.

Komisch, daß Du nur DNR 2.1 hast. Welchen Befehl verwendest du, um die Version herauszufinden? (Mit dem Hex-Editor finde ich nämlich beide Versionsstrings (also 2.1 und 2.3) in meiner dnr.exe. Verwendest du auch den oben genannten Client 3.0 oder etwa den von Win 3.x oder so?

netsetup.exe(?) ist bei mir übrigens gar nicht vorhanden.

Nachtrag zur WinNT-3.51-CD-ROM: Ich hab' in Erfahrung gebracht, daß der mitgelieferte DOS-Client auch Version 3.0 ist.

Gruß,
locutus

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:53
von Dosenware
MIT www. ;-) (www.google.de)

*schulterzuck*... muesste von Nt 3.51 sein - zumindest sagt das die readme aus meinem Softwarearchiv...

die dnr 2.3 haette ich gerne

... einfach dnr eingegeben

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 01:09
von ChrisR3tro
@Dosenware:

Komisch. Meine Version von dnr.exe kommt aus dem Archiv vom Microsoft-FTP (Link oben). Zum Test habe ich mal beide Versionen (die von der NT-3.51-CD und die vom FTP) binär verglichen und keine Unterschiede festgestellt.

Gruß,
locutus

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 09:22
von Dosenware
schade, also auch 14k Speicherverbrauch... leider gibts auch nichts neueres, die versionen von den 9x CDs laufen unter Dos nicht

nebenbei, du hast den Kram doch nicht exakt so eingerichtet wie es in der Wiki steht, oder? (kannst eigentlich auf recht viel von dem zeugs verzichten...umb,emsbfr...)

wenn du willst lade ich dir mal den Basic redirector hoch, den habe ich seinerzeit mal aus der net.exe "herausoperiert" (da wurden einfach ein haufen exen der vorversion in eine einzelne geschmissen) - die herausoperierte Variante hat den vorteil das sie sich hochladen laesst...

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 13:56
von ChrisR3tro
@Dosenware: Danke für's Angebot, aber mir ist der Speicherverbrauch ziemlich egal. Ich nutze das eigentlich nur zum File-Transfer, für Spiele über's LAN nutze ich unter DOS eher die IPX-Sachen von Novell.

Mir geht's eigentlich erstmal darum, festzustellen, ob der MS Client generell soviele Bugs hat oder ob ich was falsch mache. Stürzt denn bei Dir net.exe nicht ab, wenn du bei geladenem Netzwerk und TCP-Stack sie ohne Parameter startest?

Gruß,
locutus

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 15:43
von Dosenware
Nein, dann kommt nur ein Menue mit dem ich mich mit Netzwerkfreigaben verbinden kann...

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 17:46
von ChrisR3tro
Ja, das Menü öffnet sich bei mir auch, aber ich kann dann absolut nichts mehr machen - keine Reaktion.

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 18:12
von Dosenware
Locutus hat geschrieben:Ja, das Menü öffnet sich bei mir auch, aber ich kann dann absolut nichts mehr machen - keine Reaktion.
bei mir laeufts...

EDIT: habs jetzt nochmal mit DNR probiert (wegen wretch) -> net.exe funktioniert immernoch...

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: So 22. Nov 2009, 20:33
von wretch
Locutus hat geschrieben:Ja, das Menü öffnet sich bei mir auch, aber ich kann dann absolut nichts mehr machen - keine Reaktion.
Bei mir bleibt es genauso "hängen". Hilft nur ein Neustart.

Re: Abstürze mit Microsoft Network Client 3.0 für DOS

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 01:07
von ChrisR3tro
wretch hat geschrieben:Bei mir bleibt es genauso "hängen". Hilft nur ein Neustart.
Ah, darauf hab' ich gewartet. Dann scheint das ja ein generelles Problem zu sein. Danke!