wenn man dateien ausversehen falsch kopiert, kommt doch immer nur 'ne einfache datei anstatt ein ordner mit den files raus-toll, was jetzt? ich weiß es: Behandelt die datei wie einen Ordner und kopiert sie richtig, z.B. sind jetz einfach mal di dateien muster.com, muster.exe und muster.txt in einer C:\bsp\muster drin. erstellt erst das zielverzeichnis
C:\>mkdir C:\richtig
C:\>copy C:\bsp\Muster\muster.exe C:\richtig
So einfach is das
Das kopier Problem aufgelöst
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hmm,
das dürfte nicht "manchmal" passieren, sondern IMMER. Ein Computer würfelt eben nicht, sondern arbeitet nach festen Gesetzen (wenn nicht, ist er kaputt oder es gibt irgendwo einen Bug)
Ich hab's mal ausprobiert. Gegeben seien die Dateien
TEST1.TXT
TEST2.TXT
TEST3.TXT
und man gibt ein
COPY TEST*.* BEISPIEL
steht in der Datei BEISPIEL der Inhalt der Dateien TEST1-3.TXT hintereinander drin.
Was anderes wäre es, wenn bereits ein Verzeichnis BEISPIEL existiert hätte. Dann hätte COPY die drei Dateien dorthinein kopiert.
Also eigentlich alles ganz logisch.
Der COPY-Befehl hatte übrigens noch eine ganz praktische Eigenart. Er konnte auch Dateien, die man mit dem Norton Commander "in Stücke zerlegt" hatte, wieder zusammenführen.
Habe ich oft mit Spielen gemacht, als ich noch keinen CD-Brenner hatte.
Spiel gepackt, mit einem Packer komprimiert und dann das Archiv mit dem Norton-Commander in diskettengroße Stücke aufgeteilt.
Man konnte dann die Teile auf die Festplatte kopieren und mit einer Syntax wie:
COPY TEIL.001 /B + TEIL.002 /B + TEIL.003 /B TEIL.RAR
das Archiv wieder zusammensetzen. (der /B-Parameter steht für "binär kopieren")
Gute alte DOS-Zeit... Da gab's eigentlich ziemlich viele interessante Tricks
Gruß,
Stephan
das dürfte nicht "manchmal" passieren, sondern IMMER. Ein Computer würfelt eben nicht, sondern arbeitet nach festen Gesetzen (wenn nicht, ist er kaputt oder es gibt irgendwo einen Bug)
Ich hab's mal ausprobiert. Gegeben seien die Dateien
TEST1.TXT
TEST2.TXT
TEST3.TXT
und man gibt ein
COPY TEST*.* BEISPIEL
steht in der Datei BEISPIEL der Inhalt der Dateien TEST1-3.TXT hintereinander drin.
Was anderes wäre es, wenn bereits ein Verzeichnis BEISPIEL existiert hätte. Dann hätte COPY die drei Dateien dorthinein kopiert.
Also eigentlich alles ganz logisch.
Der COPY-Befehl hatte übrigens noch eine ganz praktische Eigenart. Er konnte auch Dateien, die man mit dem Norton Commander "in Stücke zerlegt" hatte, wieder zusammenführen.
Habe ich oft mit Spielen gemacht, als ich noch keinen CD-Brenner hatte.
Spiel gepackt, mit einem Packer komprimiert und dann das Archiv mit dem Norton-Commander in diskettengroße Stücke aufgeteilt.
Man konnte dann die Teile auf die Festplatte kopieren und mit einer Syntax wie:
COPY TEIL.001 /B + TEIL.002 /B + TEIL.003 /B TEIL.RAR
das Archiv wieder zusammensetzen. (der /B-Parameter steht für "binär kopieren")
Gute alte DOS-Zeit... Da gab's eigentlich ziemlich viele interessante Tricks

Gruß,
Stephan
- DonChaos
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 14:15
- Wohnort: Seevetal bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Es geht auch kürzer (Lohnt aber nur bei vielen files) :Silver_Scale hat geschrieben:Hmm,
COPY TEIL.001 /B + TEIL.002 /B + TEIL.003 /B TEIL.RAR
Gruß,
Stephan
Code: Alles auswählen
copy /b "ddatei1.001"+"datei2.002"+"datei3.003"
Das ist es, was wir sind !
@Daffy
Jein. Das ginge nur manuell. Sprich: Du mußt die Dateien selbst herausklamüsern, was selten sinnvoll ist. Für sowas hat man ein Backup. ;)
@DonChaos
funktioniert auch wunderbar, wenn die Dateien in der richtigen Reihenfolge im Verzeichnis stehen. Das kann man mit "dir" überprüfen und notfalls mit Norton Directory Sort aus den Norton Utilities korrigieren.
Jein. Das ginge nur manuell. Sprich: Du mußt die Dateien selbst herausklamüsern, was selten sinnvoll ist. Für sowas hat man ein Backup. ;)
@DonChaos
Code: Alles auswählen
copy /b teil.??? alles.rar