Ich hab vor längerer Zeit ein altes Floppy Laufwerk von einem Freund geschenkt bekommen und vor kurzem endlich ein Kabel dafür gekriegt.
Natürlich hab ichs gleich in meine Kiste reingeschraubt und angesteckt. :)
Dann hab ich ein paar Floppys hervorgekramt und mit einem Programm namens VGA-Copy 386 leere Formfill-Images (Mit denen kann man Disketten und Floppys formatieren indem man sie einfach draufschreibt.) erstellt.
Wie ich halt so bin hab ich dann ein bisschen herumprobiert und versucht ein 1.44MB Formfill-Image auf eine 1.2MB Floppy zu schreiben.

Und siehe da, es hat problemlos funktioniert. Ich hab sogar getestet ob sie sich komplett vollschreiben lässt und das tut sie.

Ich habs auch unter Windows mit dem Standardprogramm probiert.

Dort kann ich nur mit 1.2MB formatieren.
Jetzt frage ich euch: Warum geht das? :?: