...bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen

Stellt Euch der DOS-Forum Community vor!
Antworten
Floppes

...bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen

Beitrag von Floppes »

Moin moin, Vadder hatte in den späten 80er Jahren als IBM Mitarbeiter " günstigen" Zugang zu einem IBM 5150. Es waren trotz Mitarbeiterrabatt noch immer viele viele 1000 Mark.
Jahre spätet hat er diesen dann an seinen Sohn (meine Person) verkauft.
Der IBM wurde getunt mit einer ~ 0,5 Mtr langen Speichererweiterungskarte, einer 20MB Festplatte und CGA Grafikkarte.
Meine Frau schrieb auf dem Teil ihre Diplomarbeit, es folge wochenlanges Drucken auf einem 9 Nadel Drucker.
Ich kann mich noch an das Umschalten zwischen Text und Grafikmodus erinnern um das Arbeiten zu beschleunigen.
1992 wollte meine kleine Schwester sich auch mal auf einem Computer versuchen. Ich hatte onzwischen einen modernen PC mit Turbotaste und den alten IBN der Schwester überlassen.
Der originale Bildschirm ging irgendwann bei ihr irreparabel in die Brüche und ~ 1995 bekam ich den Rechner retour. Seit dem stand er trocken auf dem Speicher.
Ich seit Sommer in Rente mit 63 habe jetzt viiiiel Zeit.
Erst mal geöffnet und entstaubt - beim ersten Einschalten hat es beide Entstörkondensatoren im Netzteil gehimmelt.

Der Rauchmelder schlug an...meine Werkstatt stinkt noch immer.....
Zwei neue Kondensatoren bestellt und getauscht...er läuft, die Festplattenkontrolllampe signalisiert Aktivität. Das Floppylaufwerk seekt auch mal kurz.
Nun möchte ich auch sehen was passiert. Problem ist natürlich der Ausgang der Grafikkarte bzw ein passender Bildschirm dazu den ich nicht habe.
Gestolpert bin ich hier im Forum über den Artikel einer Anfertigung einer Grafikkarte für den XT, das interessiert mich natürlich und würde mir wenn möglich noch eine sichern wollen.
Ich denke dass ich noch eine ganze Reihe an Infos benötige um den Rechner wieder zum laufen zu bringen und sicherlich auch ich hoffe lustige Geschichten erzählen hierzu.

OK, soweit. Wie oben schon erwähnt, Rentner, mit 63 seit Sommer, bin Maschinenbauer, sehr metallaffin, verheiratet noch immer mit dem Mädchen welches die Diplomarbeit im den IBM hämmerte und lebe in einem Vorort von Mainz.
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ...bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen

Beitrag von ChrisR3tro »

Hi und willkommen im Forum!

Danke für die Vorstellung, spannende Geschichte! Ein Glück, dass der Rechner doch solange in der Familie blieb und nie entsorgt wurde. Die alten IBMs sind ja relativ wertig konstruiert, von daher stehen deine Chancen schon mal gut, dass man das Teil auch wieder in Betrieb nehmen kann, vor allem wenn er schon Aktivität zeigt, wie Floppy-Seek.

Zum Diskettenlaufwerk kann ich sagen, dass die Elkos darin irgendwann auslaufen werden, falls der Prozess nicht schon längst begonnen hat. Evtl. lohnt ein Blick in die Laufwerkselektronik, ob das bei dir der Fall ist. Ggf. sollte man die dann so früh wie möglich tauschen, da ansonsten Leiterbahnen angegriffen werden können durch die ausgetretene Flüssigkeit.

Dein Konto ist nun aktiviert - viel Spaß!

Grüße
ChrisR3tro
Für mehr Retro-Kram schaut gerne mal auf X vorbei unter @ChrisR3tro.
Antworten