Hallo Leute,
ich hatte die Tage mal wieder das Bedürfnis, Alter Ego zu spielen. Ursprünglich hatte ich das auf dem C64 durchgespielt, habe mir aber jetzt mal die DOS-Version besorgt, zum einen, weil ich die auch mal sehen wollte, zum anderen, weil die C64-Version sechs Diskettenseiten belegt, so daß das Spielen (und Speichern des Spielstandes) etwas umständlich ist :-)
Jedenfalls dachte ich mir bei der Gelegenheit, daß ich Euch mal auf dieses Spiel hinweisen könnte, weil's ein absoluter Klassiker und noch dazu ziemlich unkonventionell ist:
Alter Ego wurde 1986 von dem Psychologen Peter J. Favaro erfunden und ist im weitesten Sinne ein Textadventure. Das besondere an dem Spiel ist, daß es ein ganzes Menschenleben simuliert. Das funktioniert so, daß man am Anfang seine Persönlichkeit durch Beantwortung einiger Fragen grob vordefiniert (oder den Computer eine Persönlichkeit aussuchen läßt).
Danach geht der Spaß los und man befindet sich im Mutterleib und steht kurz davor, geboren zu werden. Nachdem man geboren wurde, wird man mit verschiedenen Situationen konfrontiert und kann sich im Multiple-Choice-Verfahren für ein bestimmtes Verhalten entscheiden. Die Wahl, die man trifft, entscheidet darüber, wie sich die eigenen Charakterwerte entwickeln (z.B. Intelligenz, soziale Kompetenz, körperliche Gesundheit) und in Grenzen darüber, wie das Spiel weiter verläuft.
Interessant dabei ist, daß die Situationen wirklich aus dem Blickwinkel des Protagonisten geschildert werden. Das kann z.B. bedeuten, daß Ihr als Baby erst einmal Eure Hand entdecken müßt oder Objekte findet, von denen Ihr zunächst gar nicht wißt, was sie sind. Konsequenterweise gibt's sogar eine männliche und eine weibliche Version des Spieles.
Wenn man unkluge Entscheidungen trifft, kann man sogar sterben. Mein erster Charakter ist z.B. als relativ alter Mann an einem Herzinfarkt gestorben, weil er beim Sport etwas zu ehrgeizig war. Wenn man sehr dumme Dinge tut, kann man allerdings auch schon als Kind umkommen.
Ich finde, daß Alter Ego ein ziemlich einzigartiges Experiment ist (und vielleicht sowas wie der Urgroßvater der Sims) - in welchem anderen Adventure kann man sonst schon ein ganzes Leben leben?
Auf seine Art ist das Spiel absolut faszinierend - so macht mir sogar ein Textadventure Spaß!
Solche Spiele gibt's heute im kommerziellen Bereich nicht mehr... Einerseits, weil die Zielgruppe heute wohl eher auf Action steht, zum anderen, weil ein Textadventure nicht geeignet ist, als Grafikdemo für fette PCs und Spielkonsolen zu dienen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust bekommen, das Spiel auszuprobieren. Der einzige Haken an der Sache ist, daß man schon ein einigermaßen gutes Englisch braucht (eine deutsche Version gibt es meines Wissens nach nicht).
Zu bekommen ist das Spiel z.B. bei Abandonia -->Link.
Achtung: Beim Abandonia-Download sind Male- und Female-Version vertauscht! Es ist in beiden Verzeichnissen die jeweils genau andere Version drin. Außerdem kann es sein, daß ihr noch das Schreibschutz-Attribut der Spieldateien entfernen müßt, bevor ihr Speichern könnt.
Gruß,
Stephan
Alter Ego
Hehe interessant. Ich habe es vor knapp einem Jahr auch dort runtergeladen, aber nie probiert. Habs irgendwie vergessen. Aber nach deiner Beschreibung jetzt werde ich es mal testen.
Von einem Psychologen geschrieben sagst du? Erinnert mich an das Spiel: Life & Death. Dort muss man Operationen ausführen und wurde glaube ich auch von einem Arzt programmiert. Auch ein sehr interessantes Spiel. Mit dem ersten Teil komme ich zwar nicht wirklich zurecht, aber der zweite ist gut gelungen. Da geht es um das Gehirn bzw. den Kopf. Solch ein Spielprinzip wurde bei einem moderneren Spiel in einem kleinen Artikel mal als gänzlich neu angepriesen
Leider war der Artikel so klein, dass man nicht einschätzen konnte inwiefern man da wirklich operiert. L&D ist da ziemlich realistisch.
Von einem Psychologen geschrieben sagst du? Erinnert mich an das Spiel: Life & Death. Dort muss man Operationen ausführen und wurde glaube ich auch von einem Arzt programmiert. Auch ein sehr interessantes Spiel. Mit dem ersten Teil komme ich zwar nicht wirklich zurecht, aber der zweite ist gut gelungen. Da geht es um das Gehirn bzw. den Kopf. Solch ein Spielprinzip wurde bei einem moderneren Spiel in einem kleinen Artikel mal als gänzlich neu angepriesen

Leider war der Artikel so klein, dass man nicht einschätzen konnte inwiefern man da wirklich operiert. L&D ist da ziemlich realistisch.
socialismo o muerte
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Ach Mann! Jetzt hab ich voll die Lust bekommen das Spiel zu spielen da es sehr Interessant klingt. Aber das da
Schade. Wirklich sehr Schade. Tina und Englisch
ist wieder mal enttäuschendVielleicht hat ja der eine oder andere Lust bekommen, das Spiel auszuprobieren. Der einzige Haken an der Sache ist, daß man schon ein einigermaßen gutes Englisch braucht (eine deutsche Version gibt es meines Wissens nach nicht).



Schade. Wirklich sehr Schade. Tina und Englisch

MS DOS Spiele Sammlerin
Klingt ja richtig interessant, das Spiel! Ich habs irgentwo auch noch auf ein paar C64-Disketten gesehen, die ich vor einigen Wochen von einem Bekannten bekommen habe.
Da muss ich doch glatt mal schauen, ob die noch gehen
Da muss ich doch glatt mal schauen, ob die noch gehen

Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Jetzt langts!
Ich lad es mir runter. Jetzt sofort! Des kann doch net angehen das ich das nicht hinbekomm. Wo simma denn
Nene... jetzt muss ich das einfach mal spielen. (Gibt ja auch Google Sprachtool... Dann tipp ich das da eben jetzt jedesmal rein wenn ich was nicht verstehe. )
Wir sehen uns! (...morgen früh um 4
)
EDIT: Ich habs mal angespielt! Sehr Interessantes und kurzweiliges Spiel! Allerdings sollte man wirklich gut Englisch können. Google Sprachtoool übersetzt grausam. Da versteht man wirklich nichts und muss vieles raten. Also nichte für Tina
Ich lad es mir runter. Jetzt sofort! Des kann doch net angehen das ich das nicht hinbekomm. Wo simma denn

Nene... jetzt muss ich das einfach mal spielen. (Gibt ja auch Google Sprachtool... Dann tipp ich das da eben jetzt jedesmal rein wenn ich was nicht verstehe. )
Wir sehen uns! (...morgen früh um 4

EDIT: Ich habs mal angespielt! Sehr Interessantes und kurzweiliges Spiel! Allerdings sollte man wirklich gut Englisch können. Google Sprachtoool übersetzt grausam. Da versteht man wirklich nichts und muss vieles raten. Also nichte für Tina

MS DOS Spiele Sammlerin
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
Danke für den Tipp.
Besonders interessant finde ich die Tatsache, dass das Spiel ein Psychologe erfunden hat. Nachdem ich es nun angespielt habe, tippe ich mal darauf, dass er sich viel mit Entwicklungspsychologie beschäftigt hat ;)
Greez, Sir Ivanheart
Besonders interessant finde ich die Tatsache, dass das Spiel ein Psychologe erfunden hat. Nachdem ich es nun angespielt habe, tippe ich mal darauf, dass er sich viel mit Entwicklungspsychologie beschäftigt hat ;)
Greez, Sir Ivanheart
Nur, weil man vor sich eine CPU hat, muß man das Denken nicht
einstellen.
einstellen.