Meldung ungültiges System
Meldung ungültiges System
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach meiner Vorstellung, gleich zu meinem ersten Problem und zwar der Installation eines Betriebssystems (MS-Dos 6.22). Ich habe mir einen alter Rechner gekauft, dabei handelt es sich um einen alten Actron-PC vom Discounter. Er besitzt ein CD-ROM, DVD-ROM, 256MB RAM, 40MB Maxtor Festplatte und ein Diskettenlaufwerk.
Die Festplatte wurde formatiert und nach dem Start wird nun folgender Startbildschirm angezeigt.
http://www.dosforum.de/download/file.ph ... w&id=11637
Egal ob ich beim Booten nichts, die DOS Setupdisk oder die Windows 98 SE CD eingelegt habe,
spielt keine Rolle. Wenn ich nach dem Einlegen eines Datenträgers eine Taste drücke, erscheint immer wieder die selbe Meldung.
Im Internet finde ich nur den Tipp im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern, aber diese Option bietet mein BIOS nicht. Folgendes Bild zeigt alles was das BIOS hergibt.
http://www.dosforum.de/download/file.ph ... w&id=11639
Ich bitte euch deshalb um eure Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
LG hotch
nach meiner Vorstellung, gleich zu meinem ersten Problem und zwar der Installation eines Betriebssystems (MS-Dos 6.22). Ich habe mir einen alter Rechner gekauft, dabei handelt es sich um einen alten Actron-PC vom Discounter. Er besitzt ein CD-ROM, DVD-ROM, 256MB RAM, 40MB Maxtor Festplatte und ein Diskettenlaufwerk.
Die Festplatte wurde formatiert und nach dem Start wird nun folgender Startbildschirm angezeigt.
http://www.dosforum.de/download/file.ph ... w&id=11637
Egal ob ich beim Booten nichts, die DOS Setupdisk oder die Windows 98 SE CD eingelegt habe,
spielt keine Rolle. Wenn ich nach dem Einlegen eines Datenträgers eine Taste drücke, erscheint immer wieder die selbe Meldung.
Im Internet finde ich nur den Tipp im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern, aber diese Option bietet mein BIOS nicht. Folgendes Bild zeigt alles was das BIOS hergibt.
http://www.dosforum.de/download/file.ph ... w&id=11639
Ich bitte euch deshalb um eure Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
LG hotch
- Dateianhänge
-
- 20200303_154751.jpeg (107.24 KiB) 21467 mal betrachtet
-
- 20200303_154656.jpeg (137.26 KiB) 21468 mal betrachtet
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Meldung ungültiges System
Geh mal von Deinem BIOS Bildschirm mit <Esc> zurück ins Hauptmenü. Dann mit der Pfeiltaste nach rechts zum Menü "Boot" (müßte das vorletzte sein) -> <Enter> drücken. Dort kannst Du dann die Bootreihenfolge einstellen (Namen nicht unbedingt korrekt, ich schreibe das gerade aus dem Kopf
):
1. Removeable Disk
2. Harddisk
3. ATAPI Drive (also CD/DVD-Laufwerke)
4. Others
Bei den Punkten 1 bis 4 wieder <Enter> drücken und das gewünschte Laufwerk einstellen. Die Reihenfolge der vier Kategorien änderst durch durch die <+> und <-> Tasten.

1. Removeable Disk
2. Harddisk
3. ATAPI Drive (also CD/DVD-Laufwerke)
4. Others
Bei den Punkten 1 bis 4 wieder <Enter> drücken und das gewünschte Laufwerk einstellen. Die Reihenfolge der vier Kategorien änderst durch durch die <+> und <-> Tasten.
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt

Meine Begehren
Re: Meldung ungültiges System
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort, aber das funktioniert nicht. Wenn ich ESC drücke, habe ich folgendes zur Auswahl:
1. Exit Saving Changes
2. Exit Discarding Changes
3. Load Setup Defaults
4. Discard Changes
5. Save Changes
mehr ist da nicht.
vielen Dank für deine Antwort, aber das funktioniert nicht. Wenn ich ESC drücke, habe ich folgendes zur Auswahl:
1. Exit Saving Changes
2. Exit Discarding Changes
3. Load Setup Defaults
4. Discard Changes
5. Save Changes
mehr ist da nicht.
Re: Meldung ungültiges System
Okay mein Fehler! Bildschirm falsch eingestellt, deshalb konnte ich kein Auswahlmenü sehen(um Himmels Willen, ich komm mir grad vor wie...). Probier deinen Tipp jetzt aus.
Re: Meldung ungültiges System
Uuuuuund BINGO!!! Starten von MS-DOS... Und die 80er sind bereit von mir neu programmiert zu werden
Vielen Dank für deine Hilfe Lotosdrache!!!
LG Hotch


Vielen Dank für deine Hilfe Lotosdrache!!!
LG Hotch
-
- Norton Commander
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 10:46
Re: Meldung ungültiges System
Nur mal rein aus Interesse: woran machst du im Zusammenhang mit deinem Rechner den Begriff "80er" fest? Wenn ich recht verstehe, ist es ja ein moderner Pentium 3 mit 256 MB RAM. Und damit doch ein ganzes Stück von den 80ern entfernt.hotch hat geschrieben:Und die 80er sind bereit von mir neu programmiert zu werden
Beziehst du das Jahrzehnt auf die Programme, die du verwenden wirst? Oder auf das Beschäftigen mit DOS an sich? Oder auf die Arbeit mit Disketten? Oder ist es einfach symbolisch gedacht und umschreibt Nostalgie an sich.
Sorry für die seltsame Frage, ich persönlich kann mit Nostalgie nur wenig anfangen. Ich halte es da eher mit dem Motto, dass ein Rechner immer in der Gegenwart ist, sobald er eingeschaltet und produktiv verwendet wird.
Chris
Re: Meldung ungültiges System
Genau das!Oder ist es einfach symbolisch gedacht und umschreibt Nostalgie an sich
Tja wenn man vom Teufel spricht... Ich hatte eigentlich schon einiges geschrieben um dir meine Beweggründe
zu erklären, als plötzlich das passiert was mich heute so ärgert. Fenster schließt, alles futsch. Software und Betriebssysteme können heute so viel, aber nix davon richtig. Früher war man, wenn man sich auskannte, Herr über seine Maschine.
So sehe ich das, auch wenn mir hier nur wenige oder keiner zustimmt.
-
- Norton Commander
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 10:46
Re: Meldung ungültiges System
Da werden dir zumindest hier im Forum viele Leute zustimmen. Auf dem allgemeinen PC-Markt will aber heute kaum mehr jemand "Herr über seine Maschine" sein, sofern das auf Kosten der Bequemlichkeit gehen würde.
Was mich halt immer etwas wundert: warum verwenden Leute Rechner mit Pentium 3 oder 4 (oder generell Hardware ab Baujahr 2000) und bezeichnen den Rechner dann als "Retronostalgiemaschine" oder als emotionale Reise "back to the 80s"? Eine viel bessere Harmonie zwischen Hardware und Software gäbe es doch mit originalen 386ern und 486ern.
Chris
Was mich halt immer etwas wundert: warum verwenden Leute Rechner mit Pentium 3 oder 4 (oder generell Hardware ab Baujahr 2000) und bezeichnen den Rechner dann als "Retronostalgiemaschine" oder als emotionale Reise "back to the 80s"? Eine viel bessere Harmonie zwischen Hardware und Software gäbe es doch mit originalen 386ern und 486ern.
Chris
Re: Meldung ungültiges System
Hallo Chris,
Was bitte machen diese jungen Spezialisten im Job bei gravierenden Problemen, die gelöst werden müssen während das System läuft und bei dem es wirklich um was geht, Systeme die man nicht mal kurz neu aufsetzen kann (AKW, Flughafentower, ISS u.s.w.)?
Ein 486er deshalb nicht, weil der Pentium 3 Rechner der älteste ist den ich am Onlineflohmarkt zu einem angemessen Preis bekommen konnte. Es gab zwar ältere Sets mit allem Zubehör, aber um das Geld kauf ich mir lieber einen High-End PC.
Möglicherweise ist die Preislage für so alte PC's in Deutschland ja anders.
LG Patrick
Ja da hast du recht, darum kennen sich heute auch nur die Wenigsten aus. Mein Nachbar ist ein 23 järiger gut bezahlter IT-Spezialist (gelernter IT-Kaufmann) in einer größeren Firma, sein Expertenrat bei 90% aller Probleme, PC neu aufsetzen.Auf dem allgemeinen PC-Markt will aber heute kaum mehr jemand "Herr über seine Maschine" sein, sofern das auf Kosten der Bequemlichkeit gehen würde
Was bitte machen diese jungen Spezialisten im Job bei gravierenden Problemen, die gelöst werden müssen während das System läuft und bei dem es wirklich um was geht, Systeme die man nicht mal kurz neu aufsetzen kann (AKW, Flughafentower, ISS u.s.w.)?
Ein 486er deshalb nicht, weil der Pentium 3 Rechner der älteste ist den ich am Onlineflohmarkt zu einem angemessen Preis bekommen konnte. Es gab zwar ältere Sets mit allem Zubehör, aber um das Geld kauf ich mir lieber einen High-End PC.
Möglicherweise ist die Preislage für so alte PC's in Deutschland ja anders.
LG Patrick
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Meldung ungültiges System
hallo Retro Freund!hotch hat geschrieben:Hallo Chris,
...
Ein 486er deshalb nicht, weil der Pentium 3 Rechner der älteste ist den ich am Onlineflohmarkt zu einem angemessen Preis bekommen konnte. Es gab zwar ältere Sets mit allem Zubehör, aber um das Geld kauf ich mir lieber einen High-End PC.
Möglicherweise ist die Preislage für so alte PC's in Deutschland ja anders.
LG Patrick
... das kann ich ja fast nicht glauben, wie ist dein Budget & wo bist du da unterwegs?
enjoyIT

Re: Meldung ungültiges System
Nun, da laufen redundante Hochverfügbarkeitssysteme.hotch hat geschrieben: ...
Was bitte machen diese jungen Spezialisten im Job bei gravierenden Problemen, die gelöst werden müssen während das System läuft und bei dem es wirklich um was geht, Systeme die man nicht mal kurz neu aufsetzen kann (AKW, Flughafentower, ISS u.s.w.)?
...
Und beim AKW bleibt immer noch der SCRAM (Safety Cut Rope Axe Man / Sicherheitsmann, der das Seil mit der Axt durchtrennt).

Re: Meldung ungültiges System
Hallo,
LG hotch
naja, von einem bestimmten Budget hatte ich keine Vorstellung. Der P3 hat nichts gekostet, gerade mal 10 Euro, aber für einen 386 weden schon mal 300 verlangt. Pentium oder PII gabs gar keinen am österreichischen Onlineflohmarkt. Wenn ich echtes Retro haben will, dann baue ich einfach meinen C64er Brotkasten auf.... das kann ich ja fast nicht glauben, wie ist dein Budget & wo bist du da unterwegs?
LG hotch
Re: Meldung ungültiges System
U,i noch ein Ösi, Servus :D