Moins,
als kleines Nebenprojekt zu DOjS will ich eine Script-Engine fuer MS-DOS bauen mit der man Textfiles lesen/schreiben kann, Dateisystemoperationen machen und mit CONIO GUIs/TUIs bauen kann.
Die folgenden Funktionen habe ich schon auf dem Radar:
List(), Stat(), Print(), Read(), Write(), Sleep(), Delete(), Rename().
Zudem gibt es eine Klasse File mit der man Zeilen- und Zeichenweise lesen/schreiben kann.
Die ueblichen CONIO Funktionen werde ich noch einbauen.
Welche IO-Funktionen wuerdet ihr von so einer Script-Engine denn noch erwarten?
ZIP-Files lesen/schreiben?
COM-Ports?
Gruss Ilu
Spin-off: jSH, eine Javascript-Runtime fuer DOS
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Spin-off: jSH, eine Javascript-Runtime fuer DOS
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: Spin-off: jSH, eine Javascript-Runtime fuer DOS
Com auf alle Fälle, LPT wäre cool...
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spin-off: jSH, eine Javascript-Runtime fuer DOS
COM Port Support ist jetzt drinne. 

http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/