Ich habe heute neue ESD-Verpackungen bekommen und deswegen meine Sammlung mal komplett ausgepackt und sortiert...
CPU Sammlung
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
CPU Sammlung
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: CPU Sammlung
Hallo Ilu, das ist ja der Hammer, wunderschöne Sammlung! Vorallem die 6x86er Goldcaps sind echt ein Hingucker.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thrustmaster
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 14:38
- Wohnort: Gontenschwil
Re: CPU Sammlung
Alter Schwede?!
Mehr Retro auf einem Bild geht kaum... Besonders die Goldcaps sind eine Augenweide!
Damals habe ich mir bei einer Auktion einen AMD K6-III "Sharptooth" ersteigert um den Pentium 133 zu ersetzen.
Der AMD wurde als schnellster Sockel 7 Prozessor angepriesen; mit 450 MHz ging dann auch ordentlich die Post ab!

Mehr Retro auf einem Bild geht kaum... Besonders die Goldcaps sind eine Augenweide!

Damals habe ich mir bei einer Auktion einen AMD K6-III "Sharptooth" ersteigert um den Pentium 133 zu ersetzen.
Der AMD wurde als schnellster Sockel 7 Prozessor angepriesen; mit 450 MHz ging dann auch ordentlich die Post ab!
Vater unser im HIMEM, geheiligt werde dein DOS. Dein PROMT komme, deine AUTOEXEC.BAT geschehe, wie im XMS so auf EMS. Unser tägliches MIDI gib uns heute und vergib uns unsere CONFIG.SYS, wie auch wir vergeben unsern IRQ. Und führe uns nicht in OS/2, sondern erlöse uns von Windows ME. ESC.
Re: CPU Sammlung
Ein Oktacore aus 586ern... eine Menge Ersatzteile hast du da!
wie ist eigentlich die durchschnittliche Laufzeit der alten CPUs? Gehen die überhaupt irgendwann mal kaputt?
wie ist eigentlich die durchschnittliche Laufzeit der alten CPUs? Gehen die überhaupt irgendwann mal kaputt?