Kann jemand dieses Daughterboard identifizieren? Kann ich das sinnvoll auf einer Soundkarte mit Waveblaster Pfosten nutzen? Schaut mir ein bisschen lütt für Wavetable Synthese aus das Kärtchen.
Ursprünglich war das glaubs auf einer riesigen Pinnacle drauf, der Crystal Chip hatte einen Papieraufkleber mit einer Palme.
Identifikation Wavetableboard
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 17:26
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Identifikation Wavetableboard
Also laut Google ist das kein Wavetable.
http://ru.pc-history.com/sound-card-tur ... t-isa.html
Das scheint ein Teil einer Turtle Beach Soundkarte zu sein und ist fuer Digital-Audio-Switching zustaendig.
Passt auch zum Datenblatt vom Chip.
https://i.imgur.com/lCCs11g.jpg
http://ru.pc-history.com/sound-card-tur ... t-isa.html
Das scheint ein Teil einer Turtle Beach Soundkarte zu sein und ist fuer Digital-Audio-Switching zustaendig.
Passt auch zum Datenblatt vom Chip.
https://i.imgur.com/lCCs11g.jpg
Re: Identifikation Wavetableboard
Das ist das Daughterboard für digital-audio der Turtle Beach Pinnacle! (brauchst aber zusätzlich noch ein Bracket und die Soundkarte natürlich)
Auf dem Bild im Link ist es glaube ich falsch herum gesteckt
Auf dem Bild im Link ist es glaube ich falsch herum gesteckt

-
- Solitärspieler
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 17:26
Re: Identifikation Wavetableboard
Vielen Dank für eure Expertise. Ich frage mich, warum das Board dann modular ausgeführt ist, wenn es eine existenzielle Funktion für die Turtle Beach verfolgt, und vermutlich nur für diese.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Identifikation Wavetableboard
Könnte eine Zusatzoption gewesen sein oder die Ingenieure hatten schlicht keinen Platz mehr an der Stelle.
Re: Identifikation Wavetableboard
Es ist nicht existenziell, sondern in der Tat ein Upgrade.
Wer hat denn damals schon digitale Audio-Übertragung verwendet?
In der "Project Studio"-Edition war es wohl dabei, genauso wie das TB-Homac Wavetable.
Eine EWS64 hat auch nur mit dem Frontmodul in der XL Edition digitale Audio-Übertragung.
Wer hat denn damals schon digitale Audio-Übertragung verwendet?
In der "Project Studio"-Edition war es wohl dabei, genauso wie das TB-Homac Wavetable.
Eine EWS64 hat auch nur mit dem Frontmodul in der XL Edition digitale Audio-Übertragung.