Hallo.
Ich hätte mal eine wohl etwas unkonventionelle Frage. Mich interessiert nicht, welche Spiele auf einem IBM AT 5170 laufen, sondern wie ich aus der Kiste eine schöne "Arbeitsmaschine" machen kann. Windows 2/286 ist drauf, Word und Excel ebenfalls. Ich habe noch satte 5 MB Plattenspeicher frei. Was wäre(n) denn noch so typische "Arbeitsprogramme" dieser Tage?
"Productivity"-Software für 5170, DOS3.3, Win 2
Re: "Productivity"-Software für 5170, DOS3.3, Win 2
Ich hatte damals alles mit Works 2.0 (für DOS) gemacht, ist zwar vielleicht jetzt kein Mehrwert wenn du schon Word und Excel hast, aber sehr interessant damit rumzuspielen weils halt noch unter DOS war/ist 

Power to the pixel!
Re: "Productivity"-Software für 5170, DOS3.3, Win 2
Was spricht den gegen GeoWorks? Das war doch gerade auf solchen schwachen Systemen DOS/GEM/WINDOWS überlegen.
Micha
Micha
Re: "Productivity"-Software für 5170, DOS3.3, Win 2
"Vor langer langer Zeit (tm)" hatte ich mal einen Commodore PC10-III geerbt, der bis Anfang der 90er wohl im Einsatz war. Der Rechner selbst war hinüber, kam aber zusammen mit ca. 50-60 5,25"-Disketten, auf denen die ganzen Programme auf dem Rechner "gesichert" worden waren.
Dabei waren u.a.
- Lotus Symphony 2.0
- WordPerfect 4.2 und 5.1
- Turbo Pascal 5.0
- Ventura Publisher 3 (DTP-Programm unter dem GEM GUI)
- Norton Commander 2.0
- dBase 3
- DR Halo III (Zeichenprogramm)
- PC-Tools 5.1
- PSpice 4
und noch div. anderer Krempel. Das sollten alles DOS-Anwendungen sein, die auch zeitlich eingermaßen zum IBM AT passen.
Dabei waren u.a.
- Lotus Symphony 2.0
- WordPerfect 4.2 und 5.1
- Turbo Pascal 5.0
- Ventura Publisher 3 (DTP-Programm unter dem GEM GUI)
- Norton Commander 2.0
- dBase 3
- DR Halo III (Zeichenprogramm)
- PC-Tools 5.1
- PSpice 4
und noch div. anderer Krempel. Das sollten alles DOS-Anwendungen sein, die auch zeitlich eingermaßen zum IBM AT passen.