Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Ich versuche hier eine Einteilung nach Prozessor-Generationen - ich hoffe, jeder kann das jeweils mit einer "Ära" in Verbindung bringen. Mit DOS-Versionen wäre das m.M.n. etwas schwieriger.
Zu jeder Auswahl gehören natürlich auch die entsprechenden Alternativ-Prozessoren von anderen Herstellern als Intel (NEC, AMD, etc.).
Es ist nur eine Auswahl möglich. Als kleine Entscheidungshilfe ein paar Fragen:
Womit verbindet ihr eure persönlich schönsten Erinnerungen?
Von welcher Ära findet ihr die Themen in diesem Forum am interessantesten?
Welche Ära war der Grund für eure Anmeldung in diesem Forum?
Zu welcher Ära würdet ihr am ehesten ein Thema beginnen?
Zu jeder Auswahl gehören natürlich auch die entsprechenden Alternativ-Prozessoren von anderen Herstellern als Intel (NEC, AMD, etc.).
Es ist nur eine Auswahl möglich. Als kleine Entscheidungshilfe ein paar Fragen:
Womit verbindet ihr eure persönlich schönsten Erinnerungen?
Von welcher Ära findet ihr die Themen in diesem Forum am interessantesten?
Welche Ära war der Grund für eure Anmeldung in diesem Forum?
Zu welcher Ära würdet ihr am ehesten ein Thema beginnen?
Zuletzt geändert von RobertK am So 19. Feb 2017, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 9. Aug 2016, 16:29
Re: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Habe hier für 486er gestimmt, weil das mein erster Rechner war, den ich selbst besessen hatte und an dem ich mich mit DOS und Windows 3.x beschäftigen konnte. Das ist schon irgendwie was besonderes für mich.
Heute ist es eher so, dass ich hauptsächlich mit Pentium MMX und Athlon XP PCs bastle, softwaremäßig hat sich mein Interesse eher auf Windows 9x verlegt, was aber auch noch auf DOS aufbaut.
Deswegen würde ich eher sagen, dass die Ära "Pentium und neuer" der Grund für meine Anmeldung hier waren.
Alles, was neuer, als Athlon XP ist, benutze ich nur zum arbeiten, also zu diesen PCs habe ich dann keine wirkliche Beziehung und da trauere ich auch nicht, wenn mir die Hardware kaputt geht. Ältere Hardware repariere ich durchaus gerne :D
Heute ist es eher so, dass ich hauptsächlich mit Pentium MMX und Athlon XP PCs bastle, softwaremäßig hat sich mein Interesse eher auf Windows 9x verlegt, was aber auch noch auf DOS aufbaut.
Deswegen würde ich eher sagen, dass die Ära "Pentium und neuer" der Grund für meine Anmeldung hier waren.
Alles, was neuer, als Athlon XP ist, benutze ich nur zum arbeiten, also zu diesen PCs habe ich dann keine wirkliche Beziehung und da trauere ich auch nicht, wenn mir die Hardware kaputt geht. Ältere Hardware repariere ich durchaus gerne :D
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Ich muss für meinen ersten Rechner stimmen. (EuroPC)
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Und ich bin der andere aus der XT-Fraktiondrzeissler hat geschrieben:Ich muss für meinen ersten Rechner stimmen. (EuroPC)

Aber wir sind hier wohl eher in der Minderheit. Überhaupt waren die Heim-PC-User in den 80ern eine überschaubare kleine Gruppe von Individualisten...
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Bei mir ist es auch mein erster: ein 286er, danach kam 8 Jahre lang nichts und dann gings gleich zum PII-400 mit Voodoo2. Auch eine schöne Zeit gewesen, aber lange nicht so gut wie davor.
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt

Meine Begehren
Re: Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Ich stimme für Pentium und neuer.
Mein erster PC war ein Pentium mit 75, damit hab ich zwar die 486er Dos Spiele gezockt.. Sam n Max, Indiana Jones Atlantis, usw..
Dazu Wing Commander 3, da war der 486er schon zu lahm.
War die faszinierendste Zeit..
Später dann die Zeit als 3dfx aufkam.. war auch ein richtiger Umbruch.
Mein erster PC war ein Pentium mit 75, damit hab ich zwar die 486er Dos Spiele gezockt.. Sam n Max, Indiana Jones Atlantis, usw..
Dazu Wing Commander 3, da war der 486er schon zu lahm.
War die faszinierendste Zeit..
Später dann die Zeit als 3dfx aufkam.. war auch ein richtiger Umbruch.
Re: Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Eine schwere Frage, ich kann mich nicht zwischen 486er und Pentium entscheiden. Obwohl es aufeinanderfolgende Generationen sind, liegen sprichwörtliche Welten dazwischen.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Stimmt, schwere frage, hab mich letztendlich für den 386er entschieden weil das mein erster eigener PC war und ich im moment auch wieder damit rumspiele 

Power to the pixel!
Re: Umfrage: Welche war eure Lieblings-PC-Ära?
Ich habe 286er als Lieblings-PC-Ära angegeben. Warum? Weil das mein erster eigener PC (286-12 mit HGC-Karte war). Und weil es super spannend war, die Entwicklung der PCs so hautnah miterleben zu dürfen. Im ersten Jahr kannte ich trotz HGC-Karte nur Textmode. Ich hatte einfach keine Programme, die Grafik nutzten. Erst mit einem CGA-Emulator hatte ich erstmals grafische Anwendungen (=Spiele) zu Gesicht bekommen. Später kam dann tatsächlich noch ein Mal-Programm für echte HGC-Auflösung hinzu. Ich habe das aber meist in CGA benutzt, da mir HGC-Auflösung zu scharf war
Schön an dieser Phase war auch, dass eine paar Freunde von mir genauso wie ich immer mit GW-Basic und später Turbo-Pascal herumprogrammiert haben und uns dann - nach wochenlanger verschwiegener Geheimarbeit - die selbst erstellten Ergüsse vorgeführt haben.
Das schönste an dieser Phase, insbesondere dann als ich eine VGA-KArte dazu bekommen habe und mich monatelang in Ultima VI verlaufen hatte, war aber das Versprechen in die Zukunft. Ich dachte damals, dass es in ein paar Jahren diesselben Spiele wie Ultima VI, Civ, Xenon II nur in besserer Auflösung und besserer Musik geben würde. Aber dass die Detailtiefe der Spiele keinesfalls abnehmen (sondern eher noch zunehmen würde). Leider wurde ich in dieser Erwartung in den 90ern (486er- und Pentium-Phase) schon enttäuscht. So sehr gefesselt wie Ultima VI, Civ., Xenon II jedenfalls haben mich Spiele damals bis heute leider nie mehr.
Ich schmökere auch heute noch gerne in Zeitschriften wie BYTE aus der Zeit von 1987-1992. Ab Mitte der 90er jedenfalls habe ich dann gemerkt, dass ich bei dem Innovationstempo einfach nicht mehr mitkomme... ... die 286er-Phase (87-91 würde ich mal sagen) ist daher die beste

Schön an dieser Phase war auch, dass eine paar Freunde von mir genauso wie ich immer mit GW-Basic und später Turbo-Pascal herumprogrammiert haben und uns dann - nach wochenlanger verschwiegener Geheimarbeit - die selbst erstellten Ergüsse vorgeführt haben.
Das schönste an dieser Phase, insbesondere dann als ich eine VGA-KArte dazu bekommen habe und mich monatelang in Ultima VI verlaufen hatte, war aber das Versprechen in die Zukunft. Ich dachte damals, dass es in ein paar Jahren diesselben Spiele wie Ultima VI, Civ, Xenon II nur in besserer Auflösung und besserer Musik geben würde. Aber dass die Detailtiefe der Spiele keinesfalls abnehmen (sondern eher noch zunehmen würde). Leider wurde ich in dieser Erwartung in den 90ern (486er- und Pentium-Phase) schon enttäuscht. So sehr gefesselt wie Ultima VI, Civ., Xenon II jedenfalls haben mich Spiele damals bis heute leider nie mehr.
Ich schmökere auch heute noch gerne in Zeitschriften wie BYTE aus der Zeit von 1987-1992. Ab Mitte der 90er jedenfalls habe ich dann gemerkt, dass ich bei dem Innovationstempo einfach nicht mehr mitkomme... ... die 286er-Phase (87-91 würde ich mal sagen) ist daher die beste
